Anonim

Beim Surfen im Internet kommt es häufig vor, dass Ihr Samsung Galaxy S8- oder Galaxy S8 Plus-Smartphone mit einem Virus infiziert ist. Wenn Sie eine Antiviren-App auf Ihrem Telefon haben würden, müssten Sie sich natürlich nicht allzu viele Sorgen machen. Aber seit Sie diesen Artikel lesen, haben Sie wahrscheinlich noch keinen und haben in letzter Zeit viele Virusinfektionswarnungen erhalten, oder?

Die gute Nachricht ist, dass diese Warnungen in den meisten Fällen Fehlalarme sind. Es könnte sich um einen echten Virus handeln, den Sie auf Ihr Smartphone herunterladen, wenn Sie versehentlich darauf klicken. Es könnte sich auch um einen aufdringlichen Werbetreibenden handeln, der einige undurchsichtige Vorteile daraus zieht, dass so viele Leute wie möglich auf diese Nachricht klicken und diese herunterladen, wenn sie wissen, welche harmlose App sie verwendet. Diese Art von s wird von Tag zu Tag schlauer, da Sie nicht genug über die Angelegenheit wissen. Das Wichtigste ist, dass Sie nicht davon ausgehen, dass Ihr Smartphone infiziert ist, nur weil Sie eine entsprechende Meldung erhalten haben.

Seien Sie vorsichtig bei gefälschten Viruswarnungen!

Regel Nummer 1 im Umgang mit Virusinfektionswarnungen auf dem Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus ist, es nicht zu berühren! Vermeiden Sie es, auf das Popup-Fenster zu klicken, und versuchen Sie nicht, auf das X-Symbol zu tippen, mit dem das Fenster geschlossen werden soll. In Anbetracht der Größe dieser X-Symbole werden Sie höchstwahrscheinlich auf dieses Popup zugreifen und automatisch von einem Popup zum nächsten wechseln. Sie wissen bereits, dass Sie nicht mit Popups auf Ihrem Computer interagieren müssen, und diese sind im Grunde auf Ihrem Smartphone identisch.

Am sichersten ist es, einfach den Internetbrowser oder diesen Tab zu schließen. Wenn Sie es beim nächsten Start des Browsers nicht loszuwerden scheinen, müssen Sie möglicherweise den Cache und die Daten der Internet-App löschen. Dadurch werden alle Benutzernamen und Kennwörter sowie andere zuvor personalisierte Einstellungen gelöscht, das Popup wird jedoch ebenfalls ausgeblendet!

Löschen Sie den Cache und die Daten Ihres Browsers

Um den Cache und die Daten des Internetbrowsers zu löschen, müssen Sie dieselben Schritte wie bei jeder anderen App ausführen: Stellen Sie eine Verbindung zum Anwendungsmanager her, tippen Sie auf die App und verwenden Sie die entsprechenden Schaltflächen.

  1. Wechseln Sie zum Startbildschirm Ihres Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus.
  2. Starten Sie das Apps-Menü.
  3. Tippen Sie auf Einstellungen .
  4. Wählen Sie Anwendungen .
  5. Wählen Sie Application Manager .
  6. Wischen Sie, bis Sie zur Registerkarte Alle gelangen .
  7. Wählen Sie aus der Liste der Apps den Internetbrowser aus, für den Sie den Cache und die Daten löschen möchten.
  8. Sie werden auf ein Fenster mit all seinen speziellen Einstellungen zugreifen:
    • Verwenden Sie zunächst die Schaltfläche Schließen erzwingen, um alle ausgeführten Prozesse zu stoppen.
    • Zweitens gehen Sie zum Speicher .
    • Tippen Sie auf Cache leeren.
    • Tippen Sie auf Daten löschen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen .

Wenn Sie die Menüs verlassen und zu Ihrem Internetbrowser zurückkehren, ist es, als hätten Sie ihn gerade erst installiert! Wenn Sie Ihre Daten nicht unbedingt löschen möchten, leeren Sie einfach den Cache und prüfen Sie, ob das Popup noch vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, wiederholen Sie einfach die obigen Schritte, um die Daten zu löschen. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie Ihre Daten nicht löschen.

Unser Vorschlag ist, sich keine Gedanken mehr über diese Nachrichten zu machen und zu lernen, wie man sie vermeidet, ohne einen Finger darauf zu legen. Natürlich würde es nicht schaden, eine anständige Antiviren-App zu haben, um potenzielle Malware zu blockieren und Ihnen zusätzliches Vertrauen zu geben. Sobald Sie die Antiviren-App starten, scannen Sie Ihr Samsung Galaxy S8 oder Galaxy S8 Plus auf Infektionen.

Umgang mit Galaxy S8 und Galaxy S8 plus Virusinfektionswarnungen