Echo und Alexa erfassen und speichern täglich eine Vielzahl von Anfragen. Während sie im Allgemeinen sehr sicher sind, machten sich einige Benutzer Sorgen um ihre Privatsphäre, nachdem Alexa kürzlich ein privates Gespräch an einen anderen Benutzer gesendet hatte, das Schlagzeilen machte.
Lesen Sie auch unseren Artikel So spielen Sie Musik von Ihrem PC auf Ihrem Amazon Echo ab?
Viele fragten sich, wie sie den Echo-Sprachverlauf und die Aufnahmen löschen könnten. Lassen Sie uns untersuchen.
Amazon und Sprachaufnahmen
Amazon hat im Laufe der Jahre eine Menge schlechten Rufs erlangt, weil die Benutzer ihre Sprachaufzeichnungen gesammelt haben. Ähnlich wie bei Apples Siri und Googles Assistent zeichnet Alexa alles auf, was nach der Startphrase gesagt wurde, und speichert es (meistens ist es nur „Alexa“).
Einerseits wurde spekuliert, dass Amazon die Aufnahmen länger aufbewahrt, als es sollte. Auf der anderen Seite behaupten die Beamten von Amazon unerschütterlich, dass Amazon die Aufzeichnungen verwendet hat und verwendet, um das Nutzererlebnis und die Leistung von Alexa zu verbessern.
Nachdem Alexa jedoch versehentlich das private Gespräch einer Familie an einen Fremden gesendet hatte, erhöhte sich der Druck auf Amazon um ein Vielfaches, die Privatsphäre von Alexa- und Echo-Nutzern zu verbessern. Besorgte und unzufriedene Benutzer forderten auch mehr Kontrolle über die Aufzeichnungen.
Alexa-Benutzer durften ihre Aufnahmen in der Vergangenheit nicht vollständig und dauerhaft löschen. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens ist diese Option noch nicht verfügbar. Amazon macht jedoch Fortschritte in diesem Bereich. Nach Jahren des Drucks führt Amazon zwei Sprachbefehle ein, mit denen die Benutzer mehr Kontrolle über die von Alexa erstellten Aufzeichnungen erhalten. Die Lösung ist alles andere als perfekt, aber es ist ein Anfang.
Über Voice löschen
Wie bereits erwähnt, hat Amazon kürzlich zwei Sprachoptionen zum Löschen des Verlaufs Ihrer Echoanfragen eingeführt. Das erste ist "Alexa, lösche alles, was ich heute gesagt habe" und das andere ist "Alexa, lösche, was ich gerade gesagt habe".
Obwohl Sie immer noch nicht alle Echo-Aufzeichnungen löschen können, sind sie mit Sicherheit ein Schritt in die positive Richtung. Um jedoch die letzten Aufzeichnungen mit Sprachbefehlen löschen zu können, müssen Sie diese Funktion in Ihrer Alexa-App aktivieren. So aktivieren Sie das Löschen per Spracheingabe:
- Starten Sie die Alexa App auf Ihrem Tablet oder Smartphone.
- Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu Einstellungen.
- Als nächstes wählen Sie Alexa Account.
- Wählen Sie die Registerkarte Alexa Privacy.
- Gehen Sie zu Überprüfen des Sprachverlaufs.
- Im Abschnitt "Sprachverlauf überprüfen" befindet sich die Option "Löschen nach Sprache aktivieren". Tippen Sie auf den Ein- / Ausschalter, um ihn zu aktivieren.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf die Schaltfläche Aktivieren tippen.
Aufnahmen über App löschen
Sie können Ihre Aufnahmen auch über die offizielle Alexa-App löschen. Sie werden aus der App entfernt und sind nicht mehr verfügbar, wenn Ihr Smartphone in falsche Hände gerät. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Aufzeichnungen oder ihre Transkripte tatsächlich von allen Amazon-Servern gelöscht werden.
Mit der Warnung können Sie Ihre Sprachaufnahmen über die Alexa-App wie folgt löschen:
- Starten Sie Alexa auf Ihrem Smartphone.
- Tippen Sie auf die Menüschaltfläche.
- Wenn die Seitenleiste geöffnet wird, gehen Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie Ihr Alexa-Konto.
- Als nächstes sollten Sie die Registerkarte Verlauf auswählen. Alle Ihre Sprachaufnahmen sind da.
- Wählen Sie eine Aufnahme aus, die Sie löschen möchten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche Sprachaufnahme löschen.
HINWEIS: Sie müssen Sprachaufzeichnungen einzeln löschen, da Sie nicht alle löschen können.
Mit Alexa können Sie auch Ihre Sprachaufnahmen anhören. Wenn Sie sie anhören und überprüfen möchten, finden Sie sie wie folgt:
- Starten Sie die Alexa-App über den Startbildschirm Ihres Smartphones oder Tablets.
- Navigieren Sie zum Menü Einstellungen.
- Geben Sie dort Ihr Alexa-Konto ein.
- Gehen Sie als Nächstes zum Abschnitt "Alexa-Datenschutz" des Menüs.
- Gehen Sie zu Überprüfen des Sprachverlaufs. Dort sehen Sie eine Liste Ihrer Sprachaufnahmen.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie anhören möchten, und klicken Sie auf die Wiedergabetaste.
Sie können auch die Echo-App verwenden, um Ihren Sprachverlauf zu löschen. So funktioniert das:
- Starten Sie die Echo-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
- Gehe zu den Einstellungen.
- Wählen Sie die Registerkarte Alexa-Konto.
- Gehen Sie in das Alexa Privacy-Untermenü.
- Zum Schluss gehen Sie zu Überprüfen des Sprachverlaufs. Dort erhalten Sie eine Liste der Anforderungen und Aufzeichnungen, die Sie seit dem letzten Löschen vorgenommen haben. Wenn Sie seit dem Einrichten der App nichts mehr gelöscht haben, ist der gesamte Verlauf vorhanden. Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie entfernen möchten.
- Tippen Sie auf Löschen.
- Wenn Sie alle Anforderungen löschen möchten, die Sie an diesem Tag gestellt haben, sollten Sie die Option Alle Aufzeichnungen für heute löschen auswählen.
Obwohl nicht perfekt, können Sie mit der letzten Option alle Aufnahmen löschen, die seit Mitternacht in der Nacht zuvor gemacht wurden. Alexa wird die Aufnahme sofort nach Abschluss des Löschvorgangs fortsetzen.
Über Amazon löschen
Wenn Sie sich wirklich Gedanken über Ihre Aufzeichnungen machen und eine gründlichere Lösung wünschen, sollten Sie diese über den Alexa Privacy Hub von Amazon löschen. Auf diese Weise können Sie alle Ihre Aufnahmen auf einmal löschen. Amazon hat den Alexa Security Hub als einen Ort eingeführt, an dem Echo und Alexa-Benutzer lernen können, wie sie die Privatsphäre von Apps und Geräten verwalten und herausfinden, was mit ihren Aufzeichnungen geschieht.
Wenn Sie den Echo-Verlauf trotzdem löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
- Starten Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Alexa Privacy Hub.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Datenschutzeinstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Link "Smart-Home-Geräte-Verlauf verwalten".
- Melden Sie sich mit Ihren Amazon-Zugangsdaten an.
- Navigieren Sie als Nächstes zu Ihren Geräten.
- Durchsuchen Sie die Liste und suchen Sie Ihr Echo. Wählen Sie es aus.
- Klicken Sie anschließend auf die Option Sprachaufzeichnungen löschen.
- Amazon warnt Sie, dass Sie im Begriff sind, alle Ihre Aufzeichnungen zu löschen, und Sie erhalten eine Meldung mit der Erklärung, warum dies möglicherweise keine gute Idee ist. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Aufzeichnungen löschen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.
Diese Methode garantiert immer noch nicht, dass Amazon auch die Mitschriften Ihrer Aufzeichnungen aus all seinen Datenbanken löscht. Wenn Sie möchten, dass sie auch entfernt werden, müssen Sie den Kundendienst von Amazon anrufen und eine formelle Löschanfrage stellen. Die Nummer ist (888) 280-4331.
Ihre Aufnahmen, Ihre Entscheidung
Es ist keine leichte Entscheidung, ob Sie Sprachaufzeichnungen löschen oder aufbewahren möchten, die Ihr Echo erstellt hat. Einerseits lernt Alexa aus Ihren Wünschen und stellt sich auf Sie ein. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass Ihre Aufnahmen in die falschen Hände geraten.
Wie stehen Sie zu den Sprachaufnahmen von Echo? Denken Sie, dass sie gelöscht oder aufbewahrt werden sollten? Wiegen die Vorteile die Nachteile auf oder umgekehrt? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren unten.
