Blender gilt als einer der besten Open-Source-Editoren für 3D-Computergrafiken. Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von visuellen Effekten, Animationen, Videospielen und 3D-gedruckten Modellen zu erstellen. Als sehr komplexes professionelles Bearbeitungswerkzeug weist die Software eine sehr hohe Lernkurve auf.
Wenn Sie Blender verwenden, sollten Sie so schnell wie möglich mit Keyframes arbeiten können. Sie sind das A und O bei der Erstellung von Animationen. Die Position eines Keyframes in einer Timeline repräsentiert den Zeitpunkt der Bewegung. Die Sequenz der Keyframes definiert die Bewegungen, die die Betrachter sehen.
Es gibt viele Arten von Keyframes, die Sie lernen und beherrschen müssen, um einzigartige Animationen zu erstellen. Wie bei jeder Animationssoftware ist das Arbeiten in Blender mit viel Aufwand verbunden. Daher müssen Sie wissen, wie Sie Keyframes hinzufügen und wann und wie Sie sie aus der Szene entfernen.
Arten von Keyframes
Schnellzugriff
- Arten von Keyframes
-
-
- Normaler Keyframe
- Nervenzusammenbruch
- Halt bewegen
- Extrem
- Jitter
-
-
- Hinzufügen von Keyframes
- Löschen Sie Keyframes in der 3D-Ansicht
- Löschen Sie Keyframes mit Dope Sheet
- Löschen Sie Keyframes aus dem Menü
- Löschen Sie Keyframes im Aktionseditor
- Löschen Sie Keyframes auf der Timeline
- Verwenden Sie ein Skript
- Ein letzter Gedanke
Hinzufügen von Keyframes
In Blender gibt es zwei gängige Methoden zum Hinzufügen von Keyframes. Sie können einer bereits ausgewählten Eigenschaft entweder einen Keyframe hinzufügen oder eine Liste mit Eigenschaften öffnen, aus denen Sie auswählen können.
Drücken Sie I, um das Menü zu öffnen, in dem Sie einen Keyframe hinzufügen können. Wählen Sie dann die Eigenschaft aus, zu der Sie den Keyframe hinzufügen möchten.
Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine bestimmte Eigenschaft und wählen Sie im Menü die Option "Keyframe einfügen".
Es gibt auch eine automatische Keyframe-Funktion. Sie können es einschalten, indem Sie die rote Taste in der Timeline-Kopfzeile drücken. Dadurch werden dem ausgewählten Bild automatisch Keyframes hinzugefügt. Dies geschieht jedoch nur, wenn Änderungen an den Werten der Eigenschaften vorgenommen wurden.
Unabhängig davon, welche Art von Keyframes Sie hinzufügen und wie Sie sie hinzufügen, können Sie sie mit denselben Methoden entfernen, wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind. Hier finden Sie einige Möglichkeiten zum Löschen von Keyframes.
Löschen Sie Keyframes in der 3D-Ansicht
Im 3D-Ansichtsmodus können Sie mehrere Keyframes gleichzeitig löschen. Nachdem Sie ein Objekt ausgewählt haben, drücken Sie Alt + I, um alle Keyframes für die aktuelle Auswahl im Frame zu entfernen.
Löschen Sie Keyframes mit Dope Sheet
Wählen Sie alle Objekte aus, die Sie bearbeiten möchten. Wechseln Sie zum Animationsbildschirm, wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind.
Bewegen Sie den Cursor über das Dope Sheet und wählen Sie alles durch Drücken der A-Taste aus. Danach drücken Sie Löschen.
Löschen Sie Keyframes aus dem Menü
Wenn Sie ein Objekt auswählen, können Sie auch ein Kontextmenü öffnen, um bestimmte Animationen zu löschen. Wenn das Menü angezeigt wird, sollte das Tag "Keyframes löschen" angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um alle Keyframes zu löschen.
Beachten Sie, dass dabei alle XYZ-Keyframes entfernt werden, wenn Sie sich mit einem Transformationskanal befassen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, wählen Sie stattdessen die Option "Einzelnen Keyframe löschen".
Löschen Sie Keyframes im Aktionseditor
Mit dem Aktionseditor können Sie Keyframes auch einzeln oder in großen Mengen löschen. Sie können B drücken und dann mit der Maus klicken und ziehen, bis Sie alle zu löschenden Keyframes ausgewählt haben. Lassen Sie los und drücken Sie die Entf-Taste, um alle gleichzeitig zu entfernen.
Löschen Sie Keyframes auf der Timeline
Dies ist auch eine praktikable Option, wenn Sie nicht zu viele Objekte jonglieren. Wenn Sie zur Zeitleiste gehen, können Sie auf ein bestimmtes Schlüsselbild klicken, um es zu entfernen. Nach der Auswahl drücken Sie die Leertaste, um ein Dialogfeld mit Befehlen zu öffnen.
Geben Sie "Keyframe löschen" ein. Zweimal mit der linken Maustaste klicken, um zu bestätigen. Ein Nachteil ist, dass diese Methode nur mit einzelnen Auswahlen funktioniert. Da Sie jedoch nicht immer mehrere Keyframes gleichzeitig löschen müssen, hilft dies möglicherweise nur bei der Feinabstimmung einer Animation.
Verwenden Sie ein Skript
Wenn Sie alle Animationen für die ausgewählten Objekte entfernen möchten, können Sie auch ein Skript verwenden.
context = bpy.context
für ob in context.selected_objects:
ob.animation_data_clear()
Sie können "Ausgewählt" durch "Szene" ersetzen, um Animationen aus der aktuellen Szene zu entfernen. Sie können auch 'bpy.data.objects' verwenden, wenn Sie alle Animationen von allen Objekten entfernen möchten.
Ein letzter Gedanke
Dieser Artikel bietet nur einen kleinen Einblick in die Komplexität von Blender. Für eine einfache Aktion, bei der ein Keyframe oder mehrere Keyframes gleichzeitig entfernt werden, stehen zahlreiche Methoden zur Verfügung.
Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von der Art der Keyframes, die Sie bearbeiten. Es ist keine schlechte Idee, alle Methoden zu kennen, da dies Ihnen dabei hilft, Ihr Ziel von jedem Ort der Benutzeroberfläche aus zu erreichen.
