Möchten Sie wissen, wie Sie ein Verzeichnis unter Linux löschen und einige andere grundlegende Befehle erlernen? Dieses Tutorial wird Ihnen helfen. Als jemand, der kürzlich einen Linux-Computer zum Spielen gebaut hat, war ich am Ende dieser steilen Lernkurve. Ich habe gesucht und experimentiert und all das gesammelte Wissen hierher gebracht, damit Sie nicht all die harte Arbeit machen müssen.
Lesen Sie auch unseren Artikel So installieren Sie Linux auf einem Chromebook - Eine vollständige Anleitung
Linux ist wohl das flexibelste und sicherste Computer-Betriebssystem, das es gibt. Es ist aber auch das verwirrendste und komplizierteste. Wenn Sie von Windows oder Mac OS wechseln, scheint Ihnen die grundlegende Benutzeroberfläche vertraut zu sein. Sobald Sie jedoch etwas Interessantes mit Ihrem Computer tun möchten, beginnt der Spaß.
Ich benutze Mint Linux und obwohl der Desktop benutzerfreundlich ist, wird selbst das Verschieben oder Löschen eines Ordners oder einer Datei zu einer Testversion, wenn Sie dies über die Befehlszeile tun. Und du solltest die Kommandozeile benutzen, sonst kannst du dich genauso gut an Windows oder Mac halten.
Sich in Linux zurechtfinden
Schnellzugriff
- Sich in Linux zurechtfinden
- PWD
- LS
- CD
- MKDIR
- RMDIR und RM
- CP
- MV
- Lokalisieren
Um Linux wirklich zu lernen, muss man im Terminalfenster leben. Sie können zwar wie in anderen Betriebssystemen per Drag & Drop verschieben, aber Sie werden schnell feststellen, dass Ihre Optionen eingeschränkt sind. Nur wenn Sie sich mit der Befehlszeile auseinandersetzen, können Sie das Betriebssystem nach Ihren Wünschen anpassen.
Um in das Verzeichnis zu gelangen, um es zu löschen, verwenden wir einige nützliche Befehle, die jeder Linux-Neuling kennen muss. Verwenden Sie sie im Terminal, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Wenn Sie den Befehl eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
PWD
Geben Sie 'pwd' in das Terminal ein, um herauszufinden, wo Sie sich befinden. PWD gibt Ihnen den absoluten Pfad an, der angibt, wo Sie sich gerade befinden, während Sie root als Basis verwenden. Root ist der Kern von Linux und die meisten Dateien werden sich auf root beziehen.
Geben Sie beispielsweise 'pwd' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten so etwas wie "/ home / USERNAME" sehen. Wobei USERNAME der Name ist, den Sie beim Konfigurieren eines Benutzerkontos eingegeben haben.
LS
Geben Sie 'ls' in Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den Verzeichnisinhalt aufzulisten. Dies zeigt Ihnen genau, was sich in einem bestimmten Verzeichnis befindet. Geben Sie 'ls -a' ein, um auch alle versteckten Dateien in diesem Verzeichnis anzuzeigen.
CD
Der Befehl 'cd' ist möglicherweise einigen Windows-Benutzern bekannt und wird zum Wechseln des Verzeichnisses verwendet. Mit diesem Befehl können Sie sich schnell im Betriebssystem bewegen. Es lohnt sich also auf jeden Fall, ihn zu verwenden.
Geben Sie "cd USERNAME" ein, um von überall zu Ihrem Benutzerordner zu navigieren. Geben Sie 'cd Music' ein, um zum Musikverzeichnis zu springen.
MKDIR
Der Befehl 'mkdir' erstellt ein Verzeichnis. Solange Sie die Erlaubnis dazu haben, können Sie erstellen, was Sie möchten, wo Sie möchten.
Tippe 'mkdir Gamesaves' ein und drücke die Eingabetaste, um ein Verzeichnis mit dem Namen Gamesaves zu erstellen. Sie können dann zu Ihrem neuen Ordner navigieren, indem Sie "cd Gamesaves" eingeben und die Eingabetaste drücken.
RMDIR und RM
RMDIR und RM sind die Befehle, die Sie zum Löschen eines Verzeichnisses in Linux benötigen. Ich habe zwar die Überschrift etwas vergraben, aber ich hoffe, Sie verstehen, dass es eine Logik gibt, warum ich sie hierher gestellt habe. Jetzt können Sie navigieren, zu einem Verzeichnis springen und eines erstellen. Jetzt ist es Zeit, einen zu löschen.
Geben Sie 'rmdir NAME' ein, um ein leeres Verzeichnis zu löschen. Geben Sie "rm NAME" ein, um ein Verzeichnis und seinen Inhalt zu löschen. Wenn Sie für ein Verzeichnis, das Dateien enthält, 'rmdir NAME' eingeben, wird ein Fehler angezeigt.
CP
Geben Sie "cp FILENAME" ein, um eine Datei, einen Ordner oder ein Verzeichnis zu kopieren. Um diesen Befehl zu verwenden, müssen Sie Linux mitteilen, was Sie kopieren möchten und wohin Sie es kopieren möchten.
Geben Sie beispielsweise "cp / home / user / Music FILENAME / home / user / Desktop" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Datei mit dem Namen FILNAME aus dem Musikverzeichnis kopiert und die Kopie im Desktop-Verzeichnis abgelegt.
MV
Geben Sie 'mv' ein, um eine Datei oder ein Verzeichnis zu verschieben. Sie können Dateien mit der Benutzeroberfläche ziehen und ablegen, aber wo ist der Spaß dabei? Wie beim Befehl cp müssen Sie Linux mitteilen, was und wohin Sie verschieben möchten.
Geben Sie beispielsweise 'mv / root / FILENAME / Music /' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird FILENAME aus dem Stammverzeichnis in das Musikverzeichnis verschoben.
Lokalisieren
Locate macht genau das, was Sie denken. Es ist wie eine Suche in Windows und kann Dateien überall im System finden.
Geben Sie 'locate -i Track1' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies findet die Datei mit dem Namen Track1. Das Argument '-i' veranlasst Linux, den Fall zu ignorieren. Linux unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Wenn Sie also '-i' verwenden, ignoriert Linux die Groß- und Kleinschreibung.
Dies sind nur einige der vielen, vielen grundlegenden Linux-Befehle, die Ihnen das Leben mit dem Betriebssystem wesentlich angenehmer machen können.
Haben Sie noch andere grundlegende Linux-Befehle zu teilen? Erzählen Sie uns davon weiter unten!
