Anonim

Abhängig von der Situation, in der Sie sich befinden, möchten Sie möglicherweise Ihren Kaufverlauf bei eBay löschen. Zum Beispiel könnte der Urlaub in der Nähe sein und Sie möchten Ihre Familie mit interessanten Geschenken überraschen. Wenn Sie alle denselben Computer verwenden, wird möglicherweise anhand Ihrer Kaufhistorie ermittelt, wonach Sie gesucht haben. Und einfach so wäre Ihre Überraschung ruiniert.

Lesen Sie auch unseren Artikel So stornieren Sie ein Gebot bei eBay

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Aktionen bei eBay maskieren und einige andere nützliche Tipps und Tricks für eBay bereitstellen können.

Ausblenden Ihrer Kaufhistorie bei eBay

Beachten Sie, dass der Untertitel "Verstecken" anstelle von "Löschen" enthält. Dies liegt daran, dass eBay seinen Nutzern nicht erlaubt, ihre Kaufhistorie tatsächlich zu löschen.

eBay verwendet die Kaufhistorie jedes Kontos zu Tracking-Zwecken. Unter "Nachverfolgung" versteht man das Speichern von Cookies auf Ihrem Computer und das Erinnern daran, wonach Sie gesucht haben. Basierend auf den Artikeln, nach denen Sie am häufigsten gesucht haben, weiß eBay, welche Anzeigen für Sie geschaltet werden sollen.

Mit anderen Worten, wenn Sie wissen, was Sie kaufen möchten, kann eBay die Anzeigen anpassen und Ihnen nur diejenigen anzeigen, an denen Sie interessiert sein könnten. Dies wird von den meisten der heute beliebten Websites und nicht nur von eBay durchgeführt.

Obwohl Sie Ihren Kaufverlauf bei eBay nicht wirklich löschen können, können Sie ihn ausblenden. Mit den folgenden Schritten können Sie dies tun.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem eBay-Konto an.
  2. Navigieren Sie zu Ihrem Einkaufsverlauf. Hier finden Sie Informationen zu den Artikeln, die Sie in den letzten drei Jahren gekauft haben.
  3. Suchen Sie den Artikel, den Sie aus Ihrer Einkaufsliste entfernen möchten.
  4. Wählen Sie Weitere Aktionen für das Element, das Sie gefunden haben. Diese Option befindet sich auf der rechten Seite des Abschnittsfelds dieses Elements. Ein Dropdown-Menü wird geöffnet, nachdem Sie auf diese Option geklickt haben.

  5. Wählen Sie Position ausblenden.

Sobald Sie auf Objekt ausblenden geklickt haben, werden Sie feststellen, dass das betreffende Objekt verschwunden ist. Was Sie beachten sollten, ist die Tatsache, dass Sie nur Artikel ausblenden können, die Sie in den letzten 60 Tagen gekauft haben.

Falls Sie versehentlich einen Artikel ausgeblendet haben, müssen Sie nur auf Rückgängig klicken, und der Artikel wird wieder in der Liste angezeigt. Die Schaltfläche Rückgängig befindet sich oben rechts auf der Seite.

Um Ihre eBay-Kaufhistorie vollständig zu maskieren, müssen Sie die Kaufliste filtern. Sie können dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche neben dem Etikett "Bestellungen anzeigen von" klicken. Daraufhin wird ein Dropdown-Menü geöffnet, aus dem Sie das Jahr auswählen können, ab dem Sie die Liste starten möchten.

Sie haben nur die letzten drei Jahre zur Auswahl, aber das ist mehr als genug, um Ihre Kaufhistorie ab dem laufenden Jahr zu überdecken.

Ausblenden der ausgeblendeten Elemente

Die Schaltfläche "Rückgängig" gibt nicht alle ausgeblendeten Elemente zurück. Es gibt jedoch eine sehr einfache Methode, mit der Sie sogar die versteckten Objekte sehen können. Dies ist auch der Nachteil des Versteckens eines Elements, da es leicht ausgeblendet werden kann.

Alles, was Sie tun müssen, um Ihre vollständige Einkaufsliste anzuzeigen, ist das Optionsfeld "Versteckt" auf der Seite "Bestellungen" zu aktivieren. Dadurch werden sowohl die Elemente angezeigt, die Sie ausgeblendet haben, als auch diejenigen, die Sie in Ihrem Verlauf hinterlassen haben.

Um Ihre Artikel wieder auszublenden, klicken Sie einfach auf das Optionsfeld Nicht ausgeblendet.

Stornierung Ihrer Bestellung

Wenn Sie versehentlich einen Artikel bestellt haben oder nur entschieden haben, dass Sie ihn doch nicht möchten, gibt es eine Option, mit der Sie Ihre Bestellung stornieren können. Natürlich können Sie Ihre Bestellung nicht einfach so stornieren, da der Verkäufer sie erst genehmigen muss.

Wenn Ihre Stornierungsanfrage genehmigt wird, wird der Artikel von Ihrer Einkaufsliste entfernt.

Wenn Sie eine Bestellung stornieren möchten, die Sie innerhalb der letzten Stunde getätigt haben, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Navigieren Sie zur Seite "Kaufhistorie".
  2. Suchen Sie die Bestellung, die Sie stornieren möchten.
  3. Wählen Sie Weitere Aktionen für die gefundene Bestellung.
  4. Klicken Sie auf die Option Diesen Auftrag stornieren.
  5. Klicken Sie zum Abschluss auf Senden.

Wenn Sie Ihre Bestellung vor mehr als einer Stunde aufgegeben haben, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Navigieren Sie zur Seite "Kaufhistorie".
  2. Suchen Sie die Bestellung, die Sie stornieren möchten.
  3. Wählen Sie Weitere Aktionen.
  4. Wählen Sie Verkäufer kontaktieren.
  5. Erklären Sie im entsprechenden Feld, warum Sie Ihre Bestellung stornieren möchten.
  6. Klicken Sie auf Senden.

In beiden Fällen erhalten Sie eine E-Mail, in der angegeben ist, ob Ihre Anfrage genehmigt wurde oder nicht.

Kein Löschen des Verlaufs bei eBay

Sie können bei eBay zwar keine Artikel aus Ihrer Bestellliste löschen, aber Sie können sie zumindest ausblenden. Dies sollte ausreichen, um Ihr besonderes Geschenk zu überraschen. Wenn die Person, für die Sie den fraglichen Artikel gekauft haben, neugierig ist, kann sie die verborgene Reihenfolge dennoch leicht mit einem einfachen Klick auf ein Optionsfeld anzeigen.

Wie sind Ihre Erfahrungen mit eBay? Haben Sie jemals Probleme gehabt, eine Bestellung zu stornieren oder an einem unangenehmen Austausch mit einem Verkäufer teilgenommen? Teilen Sie Ihre positiven und nicht so positiven eBay-Geschichten in den Kommentaren unten mit.

So löschen Sie die Kaufhistorie bei ebay