Time Machine ist da, um Sie zu retten, wenn die Katastrophe eintritt. Nehmen wir an, Sie müssen das Boot-Laufwerk löschen und macOS von Grund auf neu installieren. In diesem Fall können Sie mit den Time Machine-Sicherungen alle Ihre Daten und Dateien so aufbewahren, als wäre nichts passiert.
Lesen Sie auch unseren Artikel So kopieren Sie Time Machine-Sicherungsdateien
Wenn Sie jedoch mit den Sicherungen gewissenhaft umgehen, können sich die alten Sicherungsdateien schnell auf Ihrem externen Laufwerk oder Netzwerklaufwerk ansammeln. Es gibt verschiedene Methoden, um alte Sicherungsdateien zu entfernen und zusätzlichen Speicherplatz zu schaffen. Wenn Sie Probleme haben, die Time Machine-Sicherungen aus dem Papierkorb zu löschen, kann ein einfacher Terminalbefehl hilfreich sein.
In den folgenden Abschnitten finden Sie eine Kurzanleitung zur Verwendung aller Entfernungsmethoden.
Time Machine Backups löschen
Schnellzugriff
- Time Machine Backups löschen
- Finder
- Zeitmaschine
- Der Terminal-Trick
- Schnellkorrekturen im Papierkorb
- Zeitmaschinen-Snapshots
- Schritt 1
- Schritt 2
- Holen Sie sich Inside Time Machine und löschen
Sie können alte Backups über Time Machine oder Finder löschen. Bei beiden Methoden müssen Sie natürlich eine Verbindung zum externen Laufwerk / Netzlaufwerk herstellen. Bei den folgenden Erläuterungen wird davon ausgegangen, dass Sie verbunden sind.
Finder
Starten Sie Finder und wählen Sie Time Machine aus dem Menü links unter Geräte. Navigieren Sie zum Ordner Backups.backupdb, um die alten Dateien zu suchen. Standardmäßig werden sie vom ältesten zum neuesten sortiert.
Wählen Sie die zu löschende aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Popup-Fenster mit weiteren Aktionen aufzurufen. Klicken Sie nun auf "In den Papierkorb verschieben", um die Dateien zu löschen.
Tippen Sie mit zwei Fingern auf den Papierkorb oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „Papierkorb leeren“ und lassen Sie die alten Backups endgültig verschwinden.
Zeitmaschine
Klicken oder tippen Sie auf das Time Machine-Symbol in der Menüleiste und durchsuchen Sie die Sicherungsdateien, die Sie löschen möchten. Wählen Sie eine der alten Dateien aus und klicken Sie auf das Zahnradsymbol in der Menüleiste, um das Dropdown-Fenster anzuzeigen. Dort wählen Sie "Delete Backup" und schon sind Sie fertig.
Der Terminal-Trick
Wie bereits erwähnt, haben einige Benutzer möglicherweise Probleme, die Sicherungen aus dem Papierkorb zu löschen. Um dieses Problem zu umgehen, können Sie einen einfachen Terminalbefehl verwenden.
Drücken Sie Cmd + Leertaste auf Ihrer Tastatur, geben Sie ter ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Terminal zu starten. Geben Sie sudo rm -rf ~ / .Trash / in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste, um es auszuführen. Das Fenster fordert Sie auf, das Administratorkennwort einzugeben. Geben Sie es ein und drücken Sie erneut die Eingabetaste, um zu bestätigen.
Dieser Befehl dient zum vollständigen Leeren des Papierkorbs durch den Root-Benutzer. Aus diesem Grund sind Administratorrechte erforderlich.
Schnellkorrekturen im Papierkorb
Ein Neustart oder Neustart ist normalerweise ausreichend, um die Kontrolle über den Papierkorb zurückzugewinnen. Wenn dies fehlschlägt, besteht auch die Möglichkeit, das Löschen der Dateien zu erzwingen. Öffnen Sie den Papierkorb und wählen Sie "Leeren Papierkorb sichern". Sie können dies auch im Finder tun.
Einige Benutzer erhalten möglicherweise die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Element gesperrt ist.". In diesem Fall ist es am besten, die Dateien / Ordner mit seltsamen Namen umzubenennen, dh mit speziellen Symbolen oder Zeichen. Sie können die Dateien auch über die Option „Get Info“ überprüfen, um festzustellen, ob sie gesperrt sind.
Zeitmaschinen-Snapshots
Wenn Time Machine ein Backup erstellen möchte, aber keine Verbindung zum angegebenen externen Laufwerk herstellen kann, werden Snapshots erstellt. Hierbei handelt es sich im Wesentlichen um Sicherungen, die auf der Festplatte Ihres Mac gespeichert werden, bis Sie den Computer mit dem externen Laufwerk / Netzwerklaufwerk verbinden.
Diese Sicherungen sind größtenteils temporär und werden automatisch gelöscht, wenn sie mit dem Sicherungslaufwerk verbunden sind oder nach der zugewiesenen Zeit. Sie sollten auch wissen, dass Time Machine keine Momentaufnahme erstellt, wenn dadurch die Festplattenkapazität auf unter 20% reduziert wird.
Wie dem auch sei, einige Benutzer berichten immer noch, dass Snapshots Dutzende von Gigabyte belegen, weshalb Sie sie möglicherweise manuell entfernen müssen. Sie können dies über Terminal-Befehle tun und hier sind die Schritte.
Schritt 1
Greifen Sie auf das Terminal zu und führen Sie den Befehl tmutil listlocalsnapshots / aus . Auf diese Weise erhalten Sie eine Liste der Schnappschüsse mit folgendem Namen: com.apple.TimeMachine.2018-12-15-002010 .
Schritt 2
Um einen bestimmten Schnappschuss zu entfernen, müssen Sie den Befehl sudo tmutil deletelocalsnapshots verwenden und das bestimmte Datum hinzufügen. Der genaue Befehl sollte ungefähr so aussehen:
tmutil deletelocalsnapshots 2018-12-15-002010.
Im Allgemeinen ist es am besten, die spezifischen Daten und Befehle zu kopieren / einzufügen, um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen. Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben, wird im Fenster die Meldung "Lokalen Schnappschuss löschen + (Datum)" angezeigt, um das erfolgreiche Löschen zu bestätigen. Erwähnenswert ist, dass Sie die Schritte für jeden zu löschenden Schnappschuss wiederholen müssen.
Expertentipp: Um lokale Snapshots zu verhindern, führen Sie den Befehl sudo tmutil disablelocal im Terminal aus.
Holen Sie sich Inside Time Machine und löschen
Letztendlich ist das Löschen von Time Machine-Backups ziemlich einfach, und Sie sollten nicht zögern, Terminal-Befehle zu verwenden. Wenn Sie aus irgendeinem Grund Schwierigkeiten mit den Methoden haben, gibt es Apps von Drittanbietern, die den gesamten Prozess rationalisieren.
CleanMyMac X ist zum Beispiel ein kostenloses Tool, das die Time Machine-Snapshots ohne Terminal entfernt.
