Während die meisten Windows-Benutzer das Betriebssystem möglicherweise nie tatsächlich installieren (sie werden sich wahrscheinlich an die Kopie halten, die vorinstalliert war, als sie ihren Computer gekauft haben), sind fortgeschrittene Benutzer mit dem Vorgang nur allzu vertraut. Wenn jedoch nicht zu jeder der unzähligen Installationen im Laufe der Jahre detaillierte Notizen erstellt werden, wissen die meisten Benutzer nicht genau, wie lange es her ist, dass die aktuelle Windows-Installation durchgeführt wurde. Hier sind zwei schnelle und einfache Befehle zum Ermitteln des Windows-Installationsdatums.
Bestimmen Sie das Windows-Installationsdatum mit Systeminfo
Mit dem Befehl Systeminfo können detaillierte Informationen zur Konfiguration Ihres Computers und der Windows-Version angezeigt werden. Was uns hier interessiert, ist das Windows-Installationsdatum.
Zunächst müssen Sie mit einem Administratorkonto angemeldet sein, damit die folgenden Befehle ausgeführt werden können. Sobald Sie angemeldet sind, starten Sie die Eingabeaufforderung:
Windows 8: Geben Sie im Startbildschirm "CMD" ein und wählen Sie "Eingabeaufforderung" aus den Suchergebnissen.
Windows XP / Vista / 7: Klicken Sie auf Start> Ausführen, geben Sie "CMD" in das Feld Ausführen ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein:
systeminfo | find / i "Installationsdatum"
Der Befehl wird einige Momente lang ausgeführt, während Ihre gesamte Konfiguration durchsucht wird. Da wir die Ausgabe jedoch auf Felder beschränkt haben, die "Installationsdatum" enthalten, wird nach Abschluss des Vorgangs nur ein Ergebnis angezeigt: "Ursprüngliches Installationsdatum".
In unserem Beispiel wurde diese bestimmte Windows-Version am 9. September 2013 um 18:10:58 Uhr installiert. Die Ergebnisse werden gemäß den Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Systems angezeigt. In unserem Fall ist dieses Datum die östliche Sommerzeit.
In unserem Beispiel wollten wir nur das Windows-Installationsdatum ermitteln, aber der Befehl Systeminfo kann weitaus mehr Informationen liefern, z. B. die genaue Windows-Version, die letzte Startzeit, CPU- und BIOS-Informationen sowie die Anzahl und Bezeichnung aller Windows-Versionen Hotfixes. Um diese Informationen anzuzeigen, führen Sie einfach den Befehl "systeminfo" ohne nachfolgende Parameter aus.
Bestimmen Sie das Windows-Installationsdatum mit WMIC
Eine andere Methode zum Abrufen des Windows-Installationsdatums ist die Verwendung des Windows Management Instrumentation Command-Line-Tools (WMIC). Dies kann einen Großteil der gleichen Informationen wie "Systeminfo" liefern, allerdings in einer weniger benutzerfreundlichen Form.
Stellen Sie wie zuvor sicher, dass Sie als Administrator angemeldet sind, und starten Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie dieses Mal den folgenden Befehl ein:
wmic os bekommt installdate
Ein einzelnes "InstallDate" -Ergebnis wird mit einer Ziffernfolge zurückgegeben. Diese Ziffern stellen das Windows-Installationsdatum im Format JJJJMMTTHHMMSS dar. Die Uhrzeit wird in 24 Stunden angezeigt.
In unserem Beispiel entspricht 20130909181058 dem 9. September 2013 um 18:10:58 (oder 18:10:58), genau der Zeit, die vom SystemInfo-Befehl gemeldet wurde.
Die meisten Benutzer werden wahrscheinlich das Anzeigelayout von Systeminfo bevorzugen, obwohl WMIC ein etwas schnelleres Ergebnis liefern kann, insbesondere auf Systemen mit langsameren oder komplexeren Hardwarekonfigurationen.
Mit beiden Methoden können Sie relativ schnell und genau feststellen, wie alt Ihre Windows-Installation wirklich ist, und Sie können bei der Problembehandlung oder bei Neuinstallationsplänen behilflich sein.
