Jeder, der ein Smartphone der neuen Generation besitzt, hat jetzt Autokorrektur. Das Samsung Galaxy S9 oder S9 Plus ist nicht anders, aber es gibt Zeiten, in denen Sie feststellen, dass Autokorrektur nicht immer weiß, wovon Sie sprechen und frustrierend werden kann. Wir alle hatten das Problem, wenn Sie ein Wort eingeben und das Telefon es automatisch zu etwas korrigiert, das Sie nicht eingeben möchten, und dies kann zu einer nervigen Funktion werden, aber insgesamt ist es eine sehr positive Funktion.
Wenn Sie feststellen, dass Sie eine bessere Arbeit ohne Autokorrektur leisten können, kann diese für Personen deaktiviert werden, die von der Autokorrektur nicht profitieren. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, in der eine sehr einfache Methode zum Deaktivieren der Autokorrektur auf Ihrem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus erläutert wird.
Ein- und Ausschalten der Autokorrektur:
- Halten Sie zunächst den Ein- / Ausschalter gedrückt, um Ihr Smartphone einzuschalten. Nach dem Einschalten gehen Sie zum Tastaturbildschirm
- Klicken Sie dann auf "Diktattaste", die sich auf der linken Seite des Bildschirms befindet
- Navigieren Sie nun im Optionsmenü zum Settings Gear
- Eine der Optionen, die Sie auswählen können, ist "Predictive Text". Sie können diese Option nach dem Abschnitt "Smart Typing" deaktivieren.
- Es gibt auch die Funktion zum Deaktivieren von Funktionen wie Satzzeichen und automatische Großschreibung
Wenn Sie feststellen, dass Sie ohne Autokorrektur nicht leben können, können Sie dies durch Umkehren dieser Anweisungen rückgängig machen. Dadurch werden Ihre Einstellungen auf die vorherigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Mit dem Samsung Galaxy S9 oder Galaxy S9 Plus können Sie auch andere Tastaturen für ein anderes Erscheinungsbild herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine andere Tastatur aus dem Google Play Store herunterladen, da einige geringfügige Abweichungen aufweisen. Der Vorgang zum Aktivieren und Deaktivieren der Autokorrekturfunktion kann unterschiedlich sein.
