Nach der Einführung der Funktion in iOS 7 hat Apple automatische Anwendungsaktualisierungen für OS X eingeführt. Die neue Funktion erfüllt genau die Erwartungen: Anwendungsaktualisierungen werden automatisch aus dem Mac App Store heruntergeladen und installiert. Während viele Benutzer die Funktion auf ihrem iDevice lieben und sich auf OS X gefreut haben, möchten erfahrene Benutzer die Funktion möglicherweise deaktivieren. Wie wir alle wissen, führen Anwendungsupdates manchmal zu kritischen Fehlern, entfernen Funktionen oder verschlechtern Teile der App. Benutzer, die genau steuern möchten, was wann auf ihrem Mac installiert wird, können die automatischen App-Updates in OS X Mavericks folgendermaßen deaktivieren.
Automatische App-Updates werden ausschließlich vom Mac App Store durchgeführt. Ihre Drittanbieter-Software, die nicht zum App Store gehört, wird nicht automatisch mit Apples neuer Funktion aktualisiert. Um die Einstellungen des App Store zu ändern, gehen Sie zu Systemeinstellungen> App Store . Hier sehen Sie eine Reihe von App-bezogenen Optionen.
Während viele Benutzer weiterhin möchten, dass der App Store automatisch nach neuen Updates sucht und diese möglicherweise sogar im Hintergrund herunterlädt, möchten Benutzer, die bestimmen möchten, wann diese Updates installiert werden, das Kontrollkästchen neben "App-Updates installieren" deaktivieren .
Für Benutzer, die automatische Updates aktiviert lassen möchten, bietet der Mac App Store eine neue Liste mit allen Updates, die in den letzten 30 Tagen installiert wurden. Zusammen mit dem iOS 7-Begleiter ist diese Liste der einfachste Weg, um zu verfolgen, welche Apps auf Ihrem Mac aktualisiert werden. Auch wenn Sie automatische App-Updates deaktivieren, bleibt diese Liste erhalten und bietet einen praktischen Verlauf Ihrer letzten Updates.
