Gatekeeper, das erstmals in OS X Mountain Lion eingeführt wurde, ist eine Mac-Sicherheitsfunktion, mit der Sie Ihren Mac vor Malware und anderer schädlicher Software schützen können. Gatekeeper überprüft, ob die Anwendung sicher ausgeführt werden kann, indem es die Liste der Apps vergleicht, die Apple für den Apple Mac Store und / oder von Apple genehmigt hat, auch wenn sie nicht über den App Store angeboten werden. Dies sind die drei Gatekeeper-Optionen:
- Appstore
- App Store und identifizierte Entwickler
- Irgendwo
In macOS Sierra hat Apple jedoch einige wichtige Änderungen an Gatekeeper vorgenommen, die anscheinend die Auswahlmöglichkeiten für Power-User einschränken, die die Software über die Liste der von Apple offiziell genehmigten Apps hinaus herunterladen und verwenden möchten.
Aber keine Sorge, die Gatekeeper-Einstellungen können weiterhin in macOS Sierra geändert werden, um Ihnen den Zugriff auf Software zu ermöglichen, die von Apple nicht offiziell genehmigt wurde. Das Verständnis ist, dass Benutzer, die den Gatekeeper-Schutz deaktivieren, dies auf eigenes Risiko tun, da Sie ein erfahrener Mac-Benutzer sein müssen, um Malware und andere schädliche Software zu vermeiden.
Passen Sie die Gatekeeper-Einstellungen an
Traditionell bot Gatekeeper drei Einstellungen zur Erhöhung der Sicherheit: Überall, App Store und identifizierte Entwickler sowie nur App Store. Die erste Wahl, wie der Name schon sagt, ermöglichte es Benutzern, Anwendungen von jeder Quelle aus zu starten, wodurch die Gatekeeper-Funktion effektiv deaktiviert wurde.
Mit der zweiten Option konnten Benutzer Apps aus dem Mac App Store sowie von Software-Entwicklern ausführen, die sich bei Apple registriert und ihre Anwendungen sicher signiert haben. Schließlich beschränkte die sicherste Einstellung die Benutzer auf das Ausführen von Apps, die nur aus dem Mac App Store bezogen wurden.
Während die sicheren Optionen für weniger erfahrene Mac-Benutzer eine gute Idee waren, empfanden erfahrene Benutzer Gatekeeper als zu einschränkend und versuchten, sie normalerweise zu deaktivieren, indem sie auf „Überall“ stellten . “
In macOS Sierra ist die Option "Überall" jedoch nicht mehr verfügbar, sodass "App Store" und "App Store und identifizierte Entwickler" die einzigen beiden Optionen sind.
Deaktivieren Sie Gatekeeper in macOS Sierra vom Terminal aus mit einem Befehl
Die Gatekeeper-Einstellungen finden Sie unter Systemeinstellungen> Sicherheit und Datenschutz> Allgemein . Die Gatekeeper-Optionen befinden sich unter "Alle Apps heruntergeladen von:", wobei die Option "Überall" fehlt. Da die Option "Überall" fehlt, dachten viele Mac-Benutzer, Apple habe die Option "Überall" vollständig entfernt.
Zum Glück hat Apple die Möglichkeit, die Gatekeeper-Einstellung auf "Überall" zu ändern, nicht deaktiviert. Es wurde nur verlangt, dass Benutzer dies mit einem Befehl vom Terminal aus tun. Auf diese Weise konnte Apple sicherstellen, dass sich wahrscheinlich nur MacOS-Power-Benutzer ändern würden die Gatekeeper-Einstellung auf „Überall“. Zum größten Teil wissen nur MacOS-Poweruser, wie das Terminal verwendet wird.
Öffnen Sie ein neues Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Gatekeeper über die Befehlszeile zu deaktivieren (dh auf "Überall" zu setzen):
$ sudo spctl --master-disable
Da Sie "sudo" verwenden, werden Sie zur Eingabe des Root-Passworts (Admin-Passwort) Ihres Mac aufgefordert. Geben Sie Ihr Root-Passwort ein und der Befehl ändert die Gatekeeper-Einstellung auf "Überall".
Wenn Sie bestätigen möchten, dass die Gatekeeper-Einstellung auf "Überall" geändert wurde, können Sie die Systemeinstellungen starten und die Gatekeeper-Einstellung "Herunterladen von Apps zulassen von" aktivieren. Sie werden nun sehen, dass "Überall" die Gatekeeper-Einstellung ist. Klicken Sie auf das Vorhängeschloss in der unteren linken Ecke, um Ihr Kennwort einzugeben und Änderungen vorzunehmen, und wählen Sie dann "Überall" aus der Liste der Gatekeeper-Optionen aus. Mit der Sicherheitsfunktion werden Sie nicht länger über Apps von unbekannten Entwicklern belästigt. Sie werden auch feststellen, dass seit Sie den Befehl zum Ändern der Option "Apps herunterladen von" von Gatekeeper in "Überall" ausgeführt haben, diese Option jetzt in der Benutzeroberfläche aufgeführt ist (siehe Abbildung unten).
Gatekeeper vorübergehend umgehen
Trotz der möglicherweise frustrierenden Einschränkungen ist Gatekeeper in der Tat eine wichtige Sicherheitsfunktion, die verhindern kann, dass Sie versehentlich böswillige Anwendungen starten. Wenn Sie Gatekeeper aktiviert lassen möchten, aber dennoch gelegentlich eine App von einem unbekannten Entwickler ausführen müssen, können Sie Gatekeeper vorübergehend umgehen, indem Sie die App über das Kontextmenü mit der rechten Maustaste öffnen.
Zur Veranschaulichung wird beim Versuch, eine App von einem unbekannten Entwickler zu öffnen, während Gatekeeper aktiviert ist, die folgende Warnung angezeigt, dass die App nicht gestartet werden kann:
Um Gatekeeper vorübergehend zu umgehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf das App-Symbol und wählen Sie Öffnen .
Stellen Sie die Standardeinstellungen von Sierra Gatekeeper wieder her
Wenn Sie die Option "Überall" mithilfe des obigen Befehls "Terminal" aktiviert haben und sie später rückgängig machen möchten, können Sie zu "Terminal" zurückkehren und diesen Befehl ausführen:
$ sudo spctl --master-enable
Dieser Befehl kehrt den Befehl spctl --master-disable
, den Sie ausgeführt haben, um Gatekeepers Einstellung "App-Downloads zulassen von" auf "Überall" zu setzen.
Wenn Sie diesen Artikel nützlich fanden, sollten Sie nachlesen, wie Sie das Mac-Software-Update über das Terminal ausführen.
Haben Sie die Einstellung "Apps herunterladen von" von Gatekeeper zuvor auf "Überall" gesetzt? Wie hast du es gemacht? Bitte hinterlassen Sie unten einen Kommentar.
