Bei Netzwerkproblemen kann IPv6 häufig die Ursache sein, insbesondere unter Windows. Während das Netzwerkadressierungsschema gestartet wurde und einsatzbereit ist, treten bei einigen Programmen und Betriebssystemelementen weiterhin Probleme auf. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie IPv6 im Rahmen der Fehlerbehebung deaktivieren oder weil Sie es noch nicht benötigen, ist dieses Lernprogramm für Sie bestimmt.
Siehe auch unseren Artikel Wie man YouTube-Kanäle blockiert
IPv6 wurde als Antwort auf den Mangel an IPv4-Adressen eingeführt. Mit dem Aufkommen des Internets der Dinge und der zunehmenden Anzahl verbundener Geräte erzeugte das alte Schema nicht genügend eindeutige Adressen, um alle miteinander in Verbindung zu halten. IPv6 wurde als Antwort eingeführt.
IPv4 vs. IPv6
IPv4 verfügt über einen Pool von 4 294 967 296 Adressen, und wir sind bereits kurz davor, diese zu erschöpfen. Nicht alle von ihnen sind in Gebrauch, da einige erworben und in Reserve gehalten wurden, aber das Ende ist definitiv nahe.
IPv6 verfügt über einen Pool von 340.282.366.920.938.463.463.374.607.431.768.211.456 Adressen. Das sind 2 128 . IANA, die Verantwortlichen für die Verwaltung von IP-Adressen, werden jedoch nicht alle auf einmal freigeben. Außerdem beginnen alle gültigen IPv6-Adressen mit einer 2 oder 3. Die tatsächliche Anzahl der gültigen IPv6-Adressen beträgt 2 125 . Immer noch eine ziemlich große Zahl.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verwendet die überwiegende Mehrheit der ISPs und Netzwerke noch IPv4. Die meiste neuere Netzwerkhardware ist mit IPv6 kompatibel, aber nicht alles. Windows ist auch nicht vollständig kompatibel, da ein Semikolon in einer IPv6-Adresse nach wie vor auf ein Festplattenlaufwerk verweist und wir noch nicht da sind!
Bis die Zeit gekommen ist, IPv4 durch IPv6 zu ersetzen und Windows vollständig kompatibel ist, können Sie es sicher deaktivieren. Hier ist wie.
Deaktivieren Sie IPv6 in Windows
Während Sie die IPv6-Option in Netzwerkverbindungen unter Windows einfach deaktivieren können, können Sie sie auf diese Weise nicht ordnungsgemäß deaktivieren. Auf diese Weise kann es zu einer Verzögerung von fünf Sekunden beim Start kommen, da Windows die richtige Registrierungseinstellung ermittelt. Die beste Möglichkeit, IPv6 in Windows zu deaktivieren, ist eine Registrierungsänderung.
- Geben oder fügen Sie "regedit" in das Feld "Windows / Cortana durchsuchen" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu 'HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM, CurrentControlSet, Services, tcpip6 und Parameters'.
- Klicken Sie im linken Bereich mit der rechten Maustaste auf Parameter, und wählen Sie Neu, DWORD-Wert (32-Bit) aus.
- Nennen Sie es "DisabledComponents".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf DisabledComponents, und wählen Sie Ändern aus.
- Ändern Sie den Wert in 'FF' und klicken Sie auf OK.
Starten Sie den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. Alternativ können Sie diese Seite auf der Microsoft-Website besuchen, auf der die Registrierung heruntergeladen wurde, um die gesamte Arbeit für Sie zu erledigen.
Deaktivieren Sie IPv6 in OS X
OS X hat nicht das Kompatibilitätsproblem, das Windows hat, verwendet aber noch kein IPv6. Wenn Sie es vorziehen, die Dinge einfach zu halten oder Netzwerkprobleme zu beheben, können Sie IPv6 in OS X folgendermaßen deaktivieren.
- Öffnen Sie den Finder.
- Navigieren Sie zu Anwendungen, Dienstprogramme und Terminal.
- Geben oder fügen Sie "networksetup -setv6off Ethernet && networksetup -setv6off Wi-Fi" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von IPv6 bei Verwendung von AirDrop die ordnungsgemäße Funktion beeinträchtigt. Schalten Sie es daher bei der Fehlerbehebung wieder auf "Automatisch".
Geben oder fügen Sie "networksetup -setv6automatic Wi-Fi && networksetup -setv6automatic Ethernet" ein und drücken Sie die Eingabetaste im Terminal, um IPv6 wieder zu aktivieren.
Sie können die Benutzeroberfläche verwenden, wenn Sie möchten.
- Navigieren Sie zum Apple-Menü.
- Wählen Sie Systemeinstellungen und Netzwerk
- Wählen Sie Ethernet und dann Erweitert.
- Wählen Sie Configure IPv6 (IPv6 konfigurieren) und setzen Sie es auf Off (Aus)
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für Wi-Fi.
- Starte deinen Computer neu.
Deaktivieren Sie IPv6 unter Linux
Wie zu erwarten ist, funktioniert Linux mit IPv6 gut, aber nicht mit der gesamten Hardware. Wenn Sie Netzwerkprobleme in einem Linux-Netzwerk beheben, ist das Deaktivieren von IPv6 auf jeden Fall ein nützlicher Schritt, um das Problem zu lokalisieren.
- Öffnen Sie ein Terminalfenster und melden Sie sich als root an.
- Geben oder fügen Sie 'sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben oder fügen Sie 'sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sie können 'sysctl -w net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 0' und 'sysctl -w net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 0' verwenden, um es zu aktivieren, sobald Sie bereit sind.
Wenn Sie Debian verwenden, unterscheidet sich der Prozess geringfügig.
- Öffnen Sie ein Terminalfenster und melden Sie sich als root an.
- Geben oder fügen Sie 'sudo nano /etc/sysctl.conf' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Fügen Sie 'net.ipv6.conf.all.disable_ipv6 = 1' und 'net.ipv6.conf.default.disable_ipv6 = 1' und 'net.ipv6.conf.lo.disable_ipv6 = 1' als drei Zeilen am unteren Rand des ein conf Datei.
- Speichern und schließen
- Starte deinen Computer neu.
Sofern Sie keine Netzwerkprobleme haben, sollte sich das Ausführen von IPv6 nicht auf Ihren Computer oder Ihre Netzwerkgeschwindigkeit auswirken. Wenn dies nicht erforderlich ist, wird IPv6 noch nicht verwendet. Wenn Sie jedoch Windows oder ältere Netzwerkhardware verwenden, lohnt es sich auf jeden Fall, diese im Rahmen der normalen Problembehandlung auszuprobieren.
