Das Chromebook ist kein gewöhnlicher Laptop. Die Grundidee hinter den Funktionen und dem Design des Chromebooks ist, dass der Zugang zum Internet wichtiger ist als der Computer selbst.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten FPS-Spiele für Ihr Chromebook
Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, dass Chromebooks nicht annähernd so leistungsstark sind wie Desktops oder herkömmliche Laptops. Sie verfügen jedoch über einige Funktionen, mit denen Sie interessante Aufgaben ausführen können. Sie können eine Software einrichten, mit der die Konfiguration Ihres Chromebooks an einen Laptop erinnert.
Im Allgemeinen ist das Chromebook äußerst benutzerfreundlich gestaltet. Jeder kann in wenigen Minuten herausfinden, wie es funktioniert. Es gibt jedoch einige Funktionen, die für viele Benutzer schwierig zu umgehen sind.
Möglicherweise fällt es Ihnen schwer, herauszufinden, wie Sie die Bildschirmtastatur deaktivieren können. Genau darum geht es in diesem Artikel.
Deaktivieren der Bildschirmtastatur
Kein Wunder, dass das Chromebook über einen Touchscreen verfügt. Die Bildschirmtastatur kann einige Funktionen beeinträchtigen. Sie müssen also die folgenden Schritte ausführen, um sie zu deaktivieren.
- Melden Sie sich an und öffnen Sie das Chromebook-Menü. Klicken Sie entweder auf den Statusbereich unten rechts auf dem Bildschirm oder drücken Sie Alt + Umschalt + S.
- Überprüfen Sie, ob in Ihrem Chromebook-Menü die Eingabehilfenfunktion verfügbar ist.
Wenn die Eingabehilfenfunktion nicht im Menü angezeigt wird, führen Sie die folgenden Schritte aus, um sie zu aktivieren, bevor Sie fortfahren:
- Klicken Sie in Ihrem Chromebook-Menü in der unteren linken Ecke auf die Option Einstellungen
- Klicken Sie in den Einstellungen für Ihr Chromebook-Konto auf die drei horizontalen Linien in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms
- Suchen und wählen Sie die Option Erweitert aus dem angezeigten Dropdown-Menü
- Daraufhin wird eine weitere Liste mit Optionen geöffnet, und Sie müssen die Option Eingabehilfen auswählen
- Wenn Sie die Option "Eingabehilfenoptionen im Systemmenü immer anzeigen" aktivieren, wird die Option "Eingabehilfen" in Ihrem Chromebook-Systemmenü angezeigt.
Lassen Sie uns nun mit dem Deaktivieren der Bildschirmtastatur fortfahren.
- Klicken Sie auf Eingabehilfen und wählen Sie die Option Eingabehilfen verwalten.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie den Abschnitt Tastatur.
- Schalten Sie die Option Bildschirmtastatur aktivieren aus.
Nachdem Sie den letzten Schritt ausgeführt haben, wird Ihre Tastatur beim Tippen nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt.
Welche Apps werden von Ihrem Chromebook unterstützt?
Mit dem Chromebook können Benutzer eine Vielzahl verschiedener Apps installieren, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Das Ziel ist es, es der Erfahrung mit einem Computer oder einem normalen Laptop ähnlich zu machen.
Ursprünglich wurde das Chromebook nur für von Google entwickelte Apps wie Google Mail, Google Kalender, Google Drive usw. entwickelt und optimiert. Dies schränkt jedoch die Kreativität der Nutzer und die Arbeit ein, die sie auf dem Gerät ausführen können, so Google benötigt, um auf ihrem Chromebook-System zu arbeiten.
Sie mussten die Installation von Apps von verschiedenen Plattformen auf diesem Gerät zulassen. Heutzutage können Chromebook-Nutzer nicht nur Google-Programme installieren und verwenden, sondern auch Android-Apps.
In diesem Sinne müssen Sie den Google Play Store durchgehen, um zu den Apps zu gelangen, die Sie benötigen. Manchmal ist dies mit einer Reihe einzigartiger Herausforderungen verbunden. Das Betriebssystem des Chromebooks unterstützt beispielsweise nicht die Microsoft Office-Suite. Daher können Sie einige der Programme, die Sie gewohnt sind, nicht verwenden, z. B. Microsoft Word, Adobe Photoshop usw. Sie können jedoch ein gutes Android-Gerät finden Apps, die als Ersatz dienen können.
Leider unterstützen nicht alle Chromebooks Android-Anwendungen. Denken Sie daran, wenn Sie einkaufen gehen, insbesondere wenn Sie daran denken, ein gebrauchtes Chromebook zu kaufen.
Können Sie Windows Apps auf Chromebooks verwenden?
Die kurze Antwort lautet „Ja“, aber die Dinge sind nicht ganz einfach.
Sie können einfach eine Android-App mit dem Namen CrossOver herunterladen und installieren. Die CrossOver-App dient als Windows-Emulator, mit dem Sie Windows-Apps verwenden und von dort herunterladen können.
Da Chromebooks jedoch nicht für diesen Zweck entwickelt wurden, können einige Apps möglicherweise abstürzen oder gar nicht ausgeführt werden. Wenn Sie Windows-Apps für Ihre Arbeit oder zur Unterhaltung benötigen, können Sie Ärger erwarten. Die Technologie wird voraussichtlich in zukünftigen Versionen verbessert.
Passen Sie Ihre Chromebook-Software an
Obwohl das Chromebook nicht annähernd so leistungsstark ist wie ein normaler Laptop, können Sie hier experimentieren. Mit ein wenig Recherche und Geduld können Sie Apps installieren, mit denen Sie sie für fast alles verwenden können. Bei Bedarf ist es einfach, die Bildschirmtastatur aus dem Weg zu räumen.
Aber das Endergebnis ist das. Wenn Sie einen Laptop für ernsthafte Arbeiten benötigen, sollte das Chromebook nicht Ihre erste Wahl sein - zumindest ist es noch nicht da.
