Anonim

Eine beschädigte Laptoptastatur kann sehr frustrierend sein. Ihre Tastatur kann eigenständig zufällige Buchstaben eingeben oder dazu führen, dass sich Ihr System merkwürdig verhält.
Das Beste, was Sie tun können, bis Sie Ihre Laptoptastatur repariert haben, ist, sie vollständig zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass es selbstständig handelt. Außerdem erkennt Ihr Laptop die externe Tastatur möglicherweise nicht, wenn die integrierte Tastatur noch aktiv ist.
Das Deaktivieren der Laptoptastatur auf Windows-Laptops ist einfach. Auf der anderen Seite erfordern Mac und Ubuntu weitaus mehr Aufwand. In diesem Artikel wird erläutert, was in allen drei Fällen zu tun ist.

Deaktivieren der Laptop-Tastatur unter Windows

Auf Ihrem Windows-Laptop können Sie über das Menü Geräte-Manager auf die Tastatureinstellungen zugreifen. Um dies zu tun, sollten Sie:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Menü unten links auf dem Bildschirm.
  2. Klicken Sie auf "Geräte-Manager".

  3. Suchen Sie nach "Tastaturen" und klicken Sie auf den Pfeil neben dem Tastatursymbol. Eine Liste aller installierten Tastaturen sollte angezeigt werden. Normalerweise gibt es nur einen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tastatur.

  4. Klicken Sie auf "Gerät deinstallieren". Sobald Sie dies tun, funktioniert Ihre Tastatur nicht mehr.

  5. Beachten Sie, dass Windows Ihre Tastatur automatisch neu installiert, wenn Sie das System neu starten. Dies liegt daran, dass Ihr Laptop nach dem Laden das Fehlen einer Tastatur erkennt.

Um dies zu verhindern, installieren Sie eine externe Tastatur, sobald Sie die integrierte Tastatur aus dem System entfernen. Auf diese Weise wird Ihre externe Tastatur zum Standard im Geräte-Manager und wird automatisch geladen. Sobald Sie es ausstecken und das System neu starten, wird Ihre interne Tastatur von selbst neu installiert.

Deaktivierung der Laptop-Tastatur auf dem Mac

Wenn Sie die Laptop-Tastatur Ihres MacBook deaktivieren möchten, müssen Sie härter arbeiten. Sie können entweder ein Skript verwenden oder eine Drittanbieter-App installieren.

Verwenden eines Skripts

Um ein Skript einzugeben, sollten Sie:

  1. Öffnen Sie den Ordner "Programme" auf dem Mac.
  2. Öffnen Sie das Menü "Dienstprogramme".
  3. Doppelklicken Sie auf "Terminal".

  4. Wenn das Terminal geöffnet wird, sollten Sie das folgende Skript einfügen:
    sudo kextunload /System/Library/Extensions/AppleUSBTopCase.kext/Contents/PlugIns/AppleUSBTCKeyboard.kext/
  5. Drücken Sie Enter'. Dieses Skript sollte die Tastatur vollständig anhalten.

Führen Sie die obigen Schritte 1 bis 3 aus, um die Tastatur wieder zu aktivieren. Wenn das 'Terminal' geöffnet wird, kopieren Sie das folgende Skript und fügen Sie es ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste.

sudo kextload /System/Library/Extensions/AppleUSBTopCase.kext/Contents/PlugIns/AppleUSBTCKeyboard.kext

Verwenden einer Drittanbieter-App

Sie finden verschiedene tastaturoptimierende Apps von Drittanbietern. Karabiner ist eine der beliebtesten Optionen.

Um den Mac über Karabiner zu deaktivieren, sollten Sie:

  1. Laden Sie Karabiner von der Website herunter.
  2. Suchen Sie Karabiner-Elements.sparkle_guided in Ihrem Ordner "Downloads" und öffnen Sie ihn.
  3. Ziehen Sie Karabiner-Elements.sparkle_guided.pkg in den Ordner 'Applications'. Dadurch wird die App installiert.

  4. Karabiner-Elemente öffnen.
  5. Geben Sie "Deaktivieren" in die Suchleiste links ein.
  6. Der Abschnitt "Interne Tastatur deaktivieren, während externe Tastaturen angeschlossen sind" wird angezeigt.
  7. Kreuzen Sie das Kästchen an.
  8. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf "Dieses Fenster schließen".

Deaktivierung der Laptop-Tastatur unter Ubuntu

Das Deaktivieren der Tastatur unter Ubuntu erfordert etwas mehr Geschick. Sie sollten zuerst die ID Ihrer Tastatur identifizieren und diese dann manuell per Befehl deaktivieren.

Um die ID Ihres Geräts zu ermitteln, müssen Sie den Befehl 'xinput -list' ausführen. Daraufhin werden alle verfügbaren Geräte mit ihren Codes auf der rechten Seite angezeigt. Suchen Sie Ihre Tastatur und lesen Sie den Code daneben.

Um die Tastatur zu deaktivieren, sollten Sie diesen Code ausführen:

xinput set-int prop „Gerät aktiviert“ 8 0

Um es wieder zu aktivieren, sollten Sie Folgendes eingeben:

xinput set-int prop „Gerät aktiviert“ 8 1

Wenn die ID Ihrer Tastatur beispielsweise "10" lautete, sollten Sie Folgendes eingeben:

xinput set-int prop 10 „Gerät aktiviert“ 8 0

Tastatur beim Booten deaktivieren

Sie können die Tastatur auch beim Booten deaktivieren. In diesem Fall müssen Sie den Code nicht jedes Mal eingeben.

  1. Sie sollten die folgende Datei öffnen: vi / etc / default / grub
  2. Dann suchen Sie nach: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT = ”quiet splash”
  3. Entfernen Sie diese Datei und geben Sie stattdessen Folgendes ein:
    GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT = ”quiet splash i8042.nokbd”
  4. Starten Sie Ihren Laptop neu. Dadurch wird Ihre Tastatur endgültig deaktiviert.

Führen Sie die Schritte 1 bis 2 von oben aus, und entfernen Sie "i8042.nokbd" aus dem Code, um den Vorgang umzukehren. Starten Sie den Laptop neu und die Tastatur des Computers kehrt zurück.

Reparieren Sie Ihre Tastatur

Unabhängig von der Beschädigung sollten Sie immer versuchen, Ihre Laptop-Tastatur zu reparieren. Die Verwendung einer externen Tastatur sollte keine langfristige Lösung sein.

Da die Tastatur mit dem Motherboard verbunden ist, besteht die Möglichkeit, dass sich der Schaden auf Ihre andere Hardware auswirkt, insbesondere wenn Sie etwas darauf verschüttet haben. Die Flüssigkeit kann im Gerät verbleiben und sich auf andere Teile des Geräts ausbreiten.

Sie sollten Ihre Standardtastatur nur als Notlösung deaktivieren. Reparieren Sie Ihren Laptop so schnell wie möglich, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

So deaktivieren Sie eine Laptop-Tastatur