Die Snap-Funktion von Microsoft ist seit ihrem Start mit Windows 7 im Jahr 2009 eines der beliebtesten Tools für Power-User. Mit Snap können Benutzer Fenster entlang der Ränder ihres Bildschirms ziehen, um sie automatisch zu verkleinern und für Multitasking neu anzuordnen Klicken Sie (es tut uns nicht leid), um ein Word-Dokument und ein YouTube-Video nebeneinander oder eine andere Kombination von Fenstern auf Ihrem Desktop abzurufen. Seit dem Start vor zehn Jahren hat Microsoft Snap langsam leistungsfähiger gemacht, einschließlich der Änderungen, die mit dem Start von Windows 10 vorgenommen wurden.
Snap Assist war eine Startfunktion für Windows 10, die vor dem Start als Verkaufsargument für die neue Version angepriesen wurde. Anders als bei der alten Methode, Tastenkombinationen zu verwenden oder Anwendungen alleine zu ziehen und abzulegen, verbessert der Fang-Assistent diesen Vorgang, indem er bestimmte Anwendungen oder Fenster automatisch empfiehlt, die andere Seite des Bildschirms auszufüllen, wenn Sie eine Anwendung fangen. Nehmen wir an, Sie haben einen Webbrowser, ein Word-Dokument, den Datei-Explorer und die Windows 10-Einstellungs-App, die alle auf Ihrem Windows 10-Desktop geöffnet sind, um dies anhand eines Beispiels zu veranschaulichen. Wenn Sie eine dieser Anwendungen wie Microsoft Word auf der linken Seite des Bildschirms platzieren, zeigt Windows 10 auf der rechten Seite des Bildschirms ein Layout der verbleibenden offenen Apps an. Wenn Sie auf eine davon klicken, wird diese App maximiert und auf der rechten Seite des Bildschirms ausgerichtet. Microsoft argumentiert, dass Snap Assist Benutzern Zeit spart, wenn Snap für die Produktivität verwendet wird:
Beim Anordnen von zwei Fenstern nebeneinander ist uns in der Praxis aufgefallen, dass dieses Szenario häufig das Einrasten des ersten Fensters und das anschließende Durchblättern der anderen Fenster auf dem Bildschirm zum Auffinden des zweiten Fensters zum Ziehen und Einrasten umfasste. Diese Einsicht führte uns zu der Frage: Anstatt nach dem zweiten Fenster zum Einrasten zu suchen, sollten Sie sich eine Liste der zuletzt verwendeten Fenster anzeigen lassen. Dies ist die Grundidee von Snap Assist in Windows 10.
Aber was ist, wenn Sie nicht vorhaben, eine zweite Anwendung zu starten? Oder was ist, wenn Sie es vorziehen, dies manuell zu erledigen und nicht der Fähigkeit von Microsoft vertrauen, zu „erraten“, welche Apps Sie verwenden möchten (ein Problem, wenn Sie mit einer großen Anzahl offener Apps arbeiten)? In diesem Fall können Sie den Einrast-Assistenten in den Windows 10-Einstellungen deaktivieren. Hier ist, wie es geht.
Um den Snap Assist in Windows 10 zu deaktivieren, starten Sie die Einstellungen-App über Ihr Startmenü oder indem Sie mit Cortana oder Windows Search danach suchen. Klicken Sie im Fenster Einstellungen auf System .
Suchen Sie im Fenster "Systemeinstellungen" und klicken Sie in der linken Spalte auf " Multitasking" . Suchen Sie rechts in der Kategorie "Arbeiten mit mehreren Fenstern" die Option " Wenn ich ein Fenster ausrichte", zeigen Sie, was ich daneben ausrichten kann, und setzen Sie sie auf " Aus" . Dadurch wird der Snap Assist in Windows 10 deaktiviert.
Wenn Sie den Snap-Assistenten deaktiviert haben, schließen Sie einfach das Fenster "Windows 10-Einstellungen" und versuchen Sie dann, eine Anwendung oder ein Fenster an einer Seite oder Ecke Ihres Windows 10-Desktops auszurichten. Sie werden feststellen, dass die App einwandfrei funktioniert, der verbleibende Speicherplatz auf Ihrem Desktop jedoch unverändert bleibt, ohne dass die von Snap Assist empfohlenen Apps vorhanden sind.
Wenn Sie feststellen, dass der Einrast-Assistent wertvoller war als gedacht, kehren Sie einfach zu Einstellungen> System> Multitasking zurück und aktivieren Sie die oben angegebene Option Einrast-Assistent wieder.
