Anonim

Wenn Sie mehr Apps installieren, kann der Start Ihres PCs länger dauern. Dies liegt daran, dass eine Reihe von Programmen beim Start gestartet wird, wodurch Ihr System verlangsamt wird.

Es ist ratsam, Firewall-, Antiviren- und Systemsoftware beim Start beizubehalten, andere Apps sind jedoch so gut wie unnötig. Das Deaktivieren von Startprogrammen in Windows 7 ist unkompliziert. Sie benötigen keine Apps von Drittanbietern oder fortgeschrittene Computerkenntnisse.

Und was das Beste daran ist, die gleiche Methode gilt für Windows XP und Vista.

Deaktivieren von Startprogrammen

Schnellzugriff

  • Deaktivieren von Startprogrammen
    • Schritt 1
    • Schritt 2
    • Schritt 3
    • Vorgehensweise unter Windows 10 und 8
      • Windows 10
      • Windows 8
    • Drittanbietersoftware
  • Windows 7 Tipps und Tricks
  • Bringe einem alten Hund einen neuen Trick bei

MSConfig ist ein Windows-natives Tool, mit dem Sie alle Startprogramme anzeigen und schnell deaktivieren können. Abgesehen von der Registerkarte "Start" bietet MSConfig einige andere Optionen, mit denen Sie Ihr System neu konfigurieren können. Da jedoch jeder einen eigenen Artikel verdient, bleiben wir vorerst beim Start.

Schritt 1

Geben Sie msconfig.exe in das Suchfeld des Startmenüs ein, drücken Sie die Eingabetaste und klicken Sie auf das Ergebnis, das angezeigt wird. Diejenigen, die Windows XP verwenden, sollten dasselbe im Dialogfeld Ausführen tun.

Schritt 2

Wählen Sie im Fenster "Systemkonfiguration" die Option "Start", um eine Liste der Programme anzuzeigen, die beim Starten des Computers ausgeführt werden. Vor jedem Kontrollkästchen befindet sich ein Kontrollkästchen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um ein Programm zu deaktivieren. Wenn Sie mit dem Deaktivieren der Programme fertig sind, klicken Sie zur Bestätigung auf OK.

Schritt 3

Sobald Sie auf OK klicken, wird ein Dialogfeld angezeigt. Sie werden aufgefordert, den Computer neu zu starten, um die Änderungen zu übernehmen. Es ist ratsam, den Computer neu zu starten. Sie können ihn jedoch auch einfach beenden und später neu starten.

Vorgehensweise unter Windows 10 und 8

Möglicherweise entscheiden Sie sich, Ihr Betriebssystem irgendwann zu aktualisieren. Aus diesem Grund sollten Sie wissen, wie Sie unnötige Startprogramme auf der neuen Plattform entfernen können. Die Methoden sind keine Raketenwissenschaft und die neueren Versionen von Windows haben den Prozess etwas vereinfacht.

Windows 10

Das neueste Windows 10 verfügt über ein "Startup App Management Panel", mit dem Sie die Programme mit wenigen Klicks deaktivieren können. Starten Sie das Fenster "Einstellungen" und klicken Sie unten links auf "Start".

Wenn das Startfenster aktiviert ist, können Sie die Schaltflächen neben den Programmen, die beim Start ausgeführt werden, einfach deaktivieren und loslegen.

Hinweis: Mit dem Windows 10-Update im April 2018 ist das „Startup App Management Panel“ eingetroffen. Wenn Sie eine ältere Version ausführen, wird diese Funktion in den Einstellungen nicht angezeigt.

Windows 8

In Windows 8 deaktivieren Sie Startprogramme über den Task-Manager. Sie können sie auf zwei Arten starten. Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc auf Ihrer Tastatur oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste.

Wählen Sie im Task-Manager die Registerkarte "Start" und klicken Sie unten auf "Weitere Details", um alle Programme anzuzeigen. Abgesehen von Publisher- und Statusinformationen können Sie auch Startup-Auswirkungsdaten für fast jede App anzeigen. Um ein Programm zu deaktivieren, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Deaktivieren.

Hinweis: Diese Methode gilt auch für Windows 10-Benutzer, die nicht über das Startup App Management Panel verfügen.

Drittanbietersoftware

Sie benötigen keine Software von Drittanbietern, um mit Startprogrammen umgehen zu können. Einige Benutzer bevorzugen diese Tools jedoch, da sie über mehr Optionen zur Optimierung Ihres PCs verfügen. CCleaner ist ein solches Dienstprogramm.

Klicken Sie nach der Installation von CCleaner links auf Extras und wählen Sie im Menü Start. Das Layout und die Aktionen ähneln dem Task-Manager. Wählen Sie das aktivierte Programm aus und klicken Sie auf Deaktivieren, um zu verhindern, dass es beim Start ausgeführt wird.

Dieses Dienstprogramm kann ein paar andere Dinge tun, um Ihren PC schneller zu machen. Beispielsweise werden alte und nicht verwendete Dateien sowie Ihre Registrierung bereinigt. Die Basisversion der App ist kostenlos und für normale Nutzer mehr als ausreichend.

Windows 7 Tipps und Tricks

Abgesehen von der Deaktivierung von Startprogrammen gibt es einige andere Dinge, die Sie tun können, um Ihren PC reibungsloser zu machen. Hier sind die Hacks:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop, klicken Sie auf Personalisieren und ändern Sie das Design in Windows 7 Basic.
  2. Öffnen Sie das Startmenü, wählen Sie Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Gehen Sie zu "Erweiterte Systemeinstellungen", klicken Sie unter "Leistung" auf "Einstellungen" und klicken Sie auf "Für beste Leistung anpassen". Klicken Sie zur Bestätigung auf Übernehmen.
  3. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie Verwalten. Doppelklicken Sie im Menü links auf Dienste und Anwendungen und wählen Sie Dienste. Scrollen Sie nach unten zur Windows-Suche, doppelklicken Sie, klicken Sie dann auf das Menü neben "Starttyp" und wählen Sie "Deaktiviert". Klicken Sie erneut auf Übernehmen, damit die Änderung wirksam wird.

Bringe einem alten Hund einen neuen Trick bei

In seiner Blütezeit galt Windows 7 als das stabilste Betriebssystem für PCs. An diesem Punkt gibt es wahrscheinlich ein paar Leute hier und da, die nicht aufgegeben haben. Angenommen, Sie sind einer von ihnen, dann wissen Sie jetzt, wie Sie ein paar kleine Änderungen vornehmen, damit Ihr Betriebssystem wie am Schnürchen läuft.

So deaktivieren Sie Startprogramme in Windows 7