Microsoft hat Aero Glass, das transparente Design des Unternehmens, das in Windows Vista und 7 eine herausragende Rolle spielt, aus dem neuen Windows 8 entfernt. Die Anwendungsfenster in Microsofts neuestem Betriebssystem sehen jetzt flacher undurchsichtig aus.
Während viele das neue Erscheinungsbild mögen, hat Microsoft merkwürdigerweise einen Transparenzeffekt in die Desktop-Taskleiste aufgenommen. Das Ergebnis ist ein Zusammenprall von Designs, die bei bestimmten Tapeten durchaus ablenken können. Um dies zu beheben, hat eine kleine Softwarefirma namens WinAero Opaque Taskbar eingeführt, eine kostenlose App, mit der ein Benutzer schnell zwischen einer transparenten und einer undurchsichtigen Desktop-Taskleiste in Windows 8 wechseln kann.
Die transparente Taskleiste in Windows 8 stößt auf das neue undurchsichtige Fensterdesign.
Die App ist eigenständig und erfordert keinen Installationsvorgang. Einfach herunterladen, entpacken und ausführen.Als Einzweckdienstprogramm sind die Optionen der App entsprechend einfach. Mit zwei Schaltflächen kann ein Benutzer die Taskleistentransparenz deaktivieren oder aktivieren. Die Änderung erfolgt sofort und erfordert keinen Neustart oder Abmeldung, um wirksam zu werden. Standardmäßig werden die Transparenzeinstellungen jedoch beim Neustart auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Aktivieren Sie daher das Kontrollkästchen "Transparenz beim Start von Windows deaktivieren", wenn die Änderung dauerhaft sein soll. Die App sucht auch automatisch nach Updates, die mit der entsprechenden Checkbox deaktiviert werden können.
Die Transparenz der Taskleiste kann sofort deaktiviert werden, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der undurchsichtigen Taskleisten-App klicken.
Die opake Taskleiste ist ab sofort für die x86- und x64-Versionen von Windows 8 verfügbar. Geben Sie dem Entwickler unbedingt einen Tipp, wenn Sie dies nützlich finden.