Wenn Sie Ihren Computer vollständig schützen möchten, müssen Sie Windows Defender in Windows 10 deaktivieren und etwas Effektiveres verwenden. Hier ist wie.
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Windows Defender ist Microsofts eigene Antivirus- und Malware-Sicherheits-Suite, die in Windows 10 integriert ist. Sie ist zwar in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Effektivität weit fortgeschritten, liegt jedoch noch weit hinter Programmen von Drittanbietern zurück, die speziell für diese Aufgabe entwickelt wurden. Es schützt Computer bis zu einem gewissen Grad und ist sicherlich besser als nichts, liegt jedoch bei unabhängigen Tests immer weit hinter anderen Sicherheitssuiten zurück.
Testzeiten für Windows Defender
In der Welt des Virenschutzes gibt es zwei unabhängige Testunternehmen, auf die Sie achten sollten: AV-Comparatives und AV-Test. Beide haben sich einen weltweiten Ruf als Anbieter der besten und gründlichsten Tests von Sicherheitssoftware und -lösungen erworben. Beide Organisationen platzieren Windows Defender im unteren Drittel der Ergebnisse.
Das liegt hauptsächlich an der Zero-Day-Erkennung und -Leistung. Zero Day Protection bedeutet, sich der neuesten Bedrohungen bewusst zu sein und eine Signatur zu laden, um sie zu erkennen. Leistung bedeutet, wie viel Ihr Computer verlangsamt, während Defender Bedrohungen scannt oder entfernt.
Während Windows Defender definitiv nicht der schlechteste Performer auf dem Markt ist, ist es sicherlich nicht der beste. In Anbetracht der Tatsache, dass es eine Auswahl an kostenlosen und Premium-Alternativen gibt, die eine viel bessere Leistung erzielen, ist es sinnvoll, sie durch eine effektivere Alternative zu ersetzen.
Deaktivieren Sie Windows Defender in Windows 10
Es gibt zwei Möglichkeiten, Windows Defender in Windows 10 zu deaktivieren. Sie können die Registrierung oder den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden. Benutzer von Windows 10 Home haben keinen Zugriff auf GPEdit und müssen daher die Registrierung verwenden. Windows 10 Pro-Benutzer können beides tun.
Sie können Windows Defender auch vorübergehend im Menü Einstellungen deaktivieren, es wird jedoch nicht angegeben, wie lange es inaktiv bleibt.
- Navigieren Sie zu Einstellungen und Update & Sicherheit.
- Wählen Sie Windows Defender.
- Schalten Sie den Schalter unter Echtzeitschutz aus.
Deaktivieren Sie Windows Defender mithilfe der Registrierung
Bevor Sie Änderungen an der Registrierung vornehmen, ist es sinnvoll, einen Windows-Wiederherstellungspunkt zu erstellen oder zumindest eine Sicherungskopie der Registrierung zu erstellen. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie "regedit" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows Defender".
- Navigieren Sie zum Schlüssel "DisableAntiSpyware" und ändern Sie den Wert auf 1.
Wenn der DisableAntiSpyware-Schlüssel nicht angezeigt wird, erstellen Sie ihn.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den rechten Bereich, während der Windows Defender-Ordner im linken Bereich von regedit ausgewählt ist, und wählen Sie Neu aus.
- Wählen Sie den DWORD-Wert (32-Bit) aus und nennen Sie ihn "DisableAntiSpyware".
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den neuen Schlüssel und geben Sie den Wert 1 ein.
Sie müssen Ihren Computer neu starten, wenn Sie die Änderung vorgenommen haben.
Wenn Sie Windows Defender aus irgendeinem Grund erneut aktivieren möchten, wiederholen Sie einfach die obigen Schritte und ändern Sie den Wert von DisableAntiSpyware auf 0, um den Schlüssel zu deaktivieren. Starten Sie dann erneut und Defender ist wieder da.
Deaktivieren Sie Windows Defender mithilfe des Gruppenrichtlinien-Editors
Wenn Sie die Registrierung lieber in Ruhe lassen und Windows 10 Pro verwenden möchten, können Sie Windows Defender mit dem Gruppenrichtlinien-Editor deaktivieren.
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, geben Sie "gpedit, msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Navigieren Sie zu "Computerkonfiguration, Administrative Vorlagen, Windows-Komponenten, Windows Defender".
- Doppelklicken Sie im rechten Fensterbereich auf "Windows Defender deaktivieren".
- Wählen Sie links "Aktiviert", um es zu deaktivieren.
- Wählen Sie Übernehmen und dann OK, um es festzulegen.
Sie müssen den Computer neu starten, um die Änderung zu implementieren.
Wahl einer alternativen Sicherheitslösung
Verwenden Sie niemals einen Computer, auf dem keine Sicherheitsfunktionen ausgeführt werden. Es ist ein trauriger Zustand, aber da ist es. Glücklicherweise gibt es Dutzende hochwertiger Antiviren- und Malware-Lösungen zur Auswahl. Verwenden Sie die beiden obigen Organisationen, um herauszufinden, welche am besten ist und welche Ihnen am besten gefällt.
Sie werden feststellen, dass es sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen vieler Sicherheitsprodukte auf dem Markt gibt. Das einzige, was Sie wissen sollten, ist, dass es keinen Unterschied in der Qualität des Schutzes zwischen den beiden gibt. Der Unterschied liegt in den im Produkt angebotenen Funktionen und nicht in der Wirksamkeit. Es liegt im Interesse niemandes, in einem kostenlosen Produkt ein minderwertiges Schutzniveau zu gewährleisten. Das wird uns nur gegen den Hersteller wenden und mehr Computer einem Infektionsrisiko aussetzen.
Software-Unternehmen bieten kostenlose Versionen ihrer Waren an, um Sie zum Kauf der Premium-Version zu verleiten. Sie hoffen, dass Sie von der Geschwindigkeit und Effektivität der kostenlosen Software so beeindruckt sind, dass Sie möglicherweise versucht sind, andere Elemente Ihres Computers zu schützen und das Privileg zu bezahlen. Das würde nicht passieren, wenn sie ein minderwertiges Produkt als Anreiz benutzen würden.
Meiner Meinung nach ist das Ersetzen von Windows Defender in Windows 10 eines der ersten Dinge, die Sie mit einem neuen Computer tun sollten. Zumindest wissen Sie jetzt, wie Sie dasselbe tun sollen.
