In diesem Tech Junkie-Beitrag erfahren Sie mehr über das Open Source Kodi Media Center. Eine Quelle ist ein Link zu allen Medien, die Sie in dieser Software öffnen müssen. Sie können Kodi Video-, Bild- und Musikquellen von Ihrer Festplatte, von CD / DVDs oder sogar von einem entfernten Netzwerkspeichergerät hinzufügen. Da Kodi nicht automatisch nach Bildern, Musik oder Videos auf Ihrer Festplatte sucht, müssen Sie Ihre Inhalte manuell hinzufügen. Auf diese Weise können Sie dem neuesten Kodi v17.1 (ansonsten Krypton) Medien hinzufügen. Dies entspricht in etwa dem Hinzufügen von Quellen zu Kodi 16.1.
Wenn Sie v17.1 noch nicht installiert haben, können Sie es von dieser Seite aus zu Windows oder anderen Plattformen hinzufügen. Klicken Sie auf dieser Seite auf Windows und klicken Sie auf die Schaltfläche Installer , um den Setup-Assistenten in einem Ihrer Ordner zu speichern. Öffnen Sie den Kodi-Setup-Assistenten, um die Software auf Ihrem Desktop oder Laptop hinzuzufügen. Wenn Sie Kodi aktualisieren, installieren Sie Version 17.1 im selben Ordnerpfad wie Version 16.1. Dann können Sie den Startbildschirm von Kodi öffnen, der in der Abbildung direkt unten dargestellt ist.
Achtung an alle Kodi & Plex-Benutzer : Hier einige Fakten zu den potenziellen Gefahren des ungeschützten Online-Streamings:
- Ihr ISP hat ein direktes Fenster für alles, was Sie im Web anzeigen und streamen
- Ihr ISP darf jetzt diese Informationen über das, was Sie anzeigen, legal verkaufen
- Die meisten ISPs möchten sich nicht direkt mit Klagen befassen, daher geben sie häufig Ihre Anzeigeinformationen weiter, um sich selbst zu schützen und Ihre Privatsphäre weiter zu gefährden.
Die einzige Möglichkeit, Ihre Anzeige und Identität in den drei oben genannten Szenarien zu schützen, ist die Verwendung eines VPN. Durch das Streamen von Inhalten direkt über Ihren ISP können Sie potenziell alles, was Sie im Internet anzeigen, sowohl ihnen als auch denjenigen aussetzen, die von ihnen geschützt werden möchten. Ein VPN schützt das. Folgen Sie diesen 2 Links und Sie werden in kürzester Zeit sicher streamen:
- ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Sie sind extrem schnell und ihre Sicherheit ist erstklassig. Erhalten Sie 3 Monate kostenlos für eine begrenzte Zeit
- Erfahren Sie, wie Sie ein VPN auf Ihrem Fire TV Stick installieren
Fügen Sie Kodi Bildquellen hinzu
Zunächst können Sie Kodi Bilder hinzufügen, indem Sie in der linken Seitenleiste auf Bilder klicken. Wählen Sie dann Bilder hinzufügen , um das im folgenden Schnappschuss gezeigte Fenster zu öffnen. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Durchsuchen und dann auf das Laufwerk C:, um einen Ordner auszuwählen, der Ihre Bilder enthält. Dies könnte beispielsweise der Standardordner für Bilder in Windows sein. Drücken Sie die OK- Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Der Titel für die Medienquelle entspricht standardmäßig dem Ordner, Sie können ihn jedoch bei Bedarf bearbeiten. Drücken Sie dann OK , um die ausgewählte Medienquelle zu Windows hinzuzufügen. Beachten Sie, dass Sie auch auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken können, um Kodi eine weitere Quelle für Medienordner hinzuzufügen. Auf diese Weise können Sie Medien aus zwei oder mehr separaten Ordnern in einer Kodi-Medienquelle kombinieren.
Fügen Sie Kodi Musikquellen hinzu
Um Musik von Ihrer Festplatte zu Kodi hinzuzufügen, wählen Sie Musik in der linken Seitenleiste und klicken Sie auf Dateien . Klicken Sie auf Musik hinzufügen , um das unten gezeigte Fenster zu öffnen. Sie können die Musikquelle genauso wie Bilder auswählen, indem Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken. Drücken Sie OK und klicken Sie auf die Schaltfläche Ja , um Ihre Auswahl zu bestätigen. Anschließend können Sie die kürzlich hinzugefügten Alben auf dem Startbildschirm von Kodi auswählen, indem Sie den Mauszeiger über Musik in der Seitenleiste bewegen.
Fügen Sie Kodi CD / DVD-Quellinhalte hinzu
Wenn Sie viele Musikalben auf CD / DVDs haben, können Sie diese auch von den Discs rippen. Dann können Sie diese Medienquellen in Kodi wiedergeben, ohne die CD oder DVD einzulegen. Das Hinzufügen von Musikquellen von CD / DVD erfordert jedoch eine Konfiguration der Standardeinstellungen von Kodi.
Klicken Sie zuerst auf das Zahnradsymbol oben in der Seitenleiste von Kodi und wählen Sie Player-Einstellungen , um Einstellungen / Player-Optionen zu öffnen. Bewegen Sie den Mauszeiger dann über die Disc , um die in der Abbildung unten gezeigten Optionen zu öffnen. Klicken Sie auf Audio-CD einlegen und wählen Sie Kopieren . Klicken Sie anschließend auf Gespeicherter Musikordner und wählen Sie einen Pfad aus, in dem die kopierten Titel gespeichert werden sollen . Sie müssen auch auf Encoder klicken und einen Audio-Encoder auswählen, der entweder WMA oder AAC sein kann.
Wenn Sie nun eine Musik-CD / DVD einlegen, kopiert Kodi den Inhalt automatisch in den angegebenen Ordner. Es zeigt Ihnen, wie unten in der oberen rechten Ecke des Kodi-Fensters zu sehen ist, wie es zerrissen wird. Das Kopieren aller Titel wird wahrscheinlich etwa 10 bis 20 Minuten dauern, aber vieles hängt davon ab, wie viele es gibt. Anschließend können Sie das Album ohne CD / DVD wiedergeben, indem Sie Kodi die entsprechende Ordner-Medienquelle hinzufügen.
Fügen Sie Kodi Videoquellen hinzu
Es gibt verschiedene Arten von Videoquellen, die Sie Kodi hinzufügen können, darunter Ihre eigenen aufgenommenen Clips, Filme, Fernsehsendungen und Musikvideos. Wenn Sie also Videos zu Kodi hinzufügen, müssen Sie einige zusätzliche Optionen auswählen, um zu verdeutlichen, welcher Typ von Videomedien sich im Ordner befindet. Darüber hinaus kratzt Kodi auch eine Vielzahl von Metadaten aus Webquellen mit Scrapern, die Fanart, Poster, Trailer und Zusammenfassungsdetails für Filme, Musikvideos und TV-Shows in Ihren Bibliotheken bereitstellen. Videomedienquellen verfügen daher über zusätzliche Scraper-Einstellungen.
Um Videos zu Kodi hinzuzufügen, klicken Sie in der Seitenleiste auf " Dateien" und wählen Sie "Videos hinzufügen". Drücken Sie dann wie zuvor auf die Schaltfläche Durchsuchen , um einen Festplattenordner mit Videos auszuwählen. Der Titel der Medienquelle entspricht dem des Ordners, Sie können ihn jedoch im Textfeld des Fensters Videoquelle hinzufügen bearbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK , um das Fenster Inhalt festlegen im Snapshot direkt darunter zu öffnen.
Jetzt können Sie den Videotyp auswählen, den der Ordner enthält, indem Sie auf Dieses Verzeichnis enthält klicken. Wählen Sie dann Filme , Fernsehsendungen , Musikvideos oder Keine, wenn das Verzeichnis Ihre eigenen Aufnahmen enthält. Handelt es sich bei den Videos um Filme, Musik oder Fernsehsendungen, können Sie einen Abstreifer auswählen, indem Sie auf Informationsanbieter auswählen klicken. Die Filmdatenbank ist der Standardschaber für Filme. Sie können jedoch andere auswählen, indem Sie im Fenster Filminformationen auf die Schaltfläche Weitere Informationen klicken. Stellen Sie sicher, dass alle ausgewählten Quellen denselben Inhaltstyp enthalten, da Sie nur einen Medientyp auswählen können.
Klicken Sie unter Informationsanbieter auswählen auf Einstellungen , um das Fenster direkt darunter zu öffnen. Dieses Fenster enthält einige zusätzliche Optionen für den Movie Scraper. Sie können beispielsweise auswählen, ob YouTube-Trailer und Fanarts heruntergeladen werden sollen, und Websites auswählen, von denen die Filmbewertungen abgerufen werden sollen.
Das Fenster "Inhalt festlegen" bietet auch einige Scanoptionen. Sie können die Option Rekursiv scannen auswählen, um Unterordner im ausgewählten Hauptordner zu scannen. Die Option Pfad von Bibliotheksaktualisierungen ausschließen schließt ausgewählte Pfade von Aktualisierungen aus. Klicken Sie im Fenster "Inhalt festlegen" auf " OK" , um die Videoquelle zu Kodi hinzuzufügen.
Auf diese Weise können Sie Kodi neue Medienquellen von Ihrer Festplatte und von CD / DVDs hinzufügen. Jetzt können Sie Ihre Kodi-Medienbibliotheken durch Hinzufügen von Musik, Filmen, Fernsehsendungen und Bildquellen erweitern. Beachten Sie, dass Sie Kodi auch umfangreiche Medienbibliotheken mit Streaming-Add-Ons wie Exodus hinzufügen können, mit denen Sie viele Filme, Kanäle und Fernsehsendungen streamen und ansehen können, ohne eigene Quellen von Festplatte oder DVD hinzufügen zu müssen. Dieser Tech Junkie-Artikel enthält weitere Informationen zur Installation von Exodus in Kodi.
