VPNs sind momentan sehr aktuell. Versierte Computerbenutzer lieben sie, Werbetreibende und die Regierung hasst sie. Es schützt unsere Privatsphäre, umgeht Geoblocking und vermeidet Zensur. Aber wie funktioniert ein VPN und was kann es für Sie tun?
Lesen Sie auch unseren Artikel Was ist der beste VPN-Service?
Wenn alles, was wir online tun, von der Werbebranche nachverfolgt, bewertet und gegen uns verwendet wird, wird Ihnen verziehen, wenn Sie online ein wenig Privatsphäre wünschen. Außerdem sind die jüngsten Nachrichten, dass der Kongress unsere Privatsphäre ausverkaufte, indem er ISPs erlaubte, unsere Browserdaten zu sammeln und an wen immer sie wollen, keine guten Nachrichten für irgendjemanden außer den ISPs. Alles, was wir tun können, um ein wenig Privatsphäre zu bewahren, ist jetzt unerlässlich.
Was kann ein VPN für Sie tun?
Ein VPN ist eine sichere verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem VPN-Server. Es schützt Sie und schützt Sie, während Sie online sind.
VPN-Dienste werden in der Regel von Dritten bereitgestellt. Sie installieren eine kleine Anwendung auf Ihrem Gerät oder Ihrem Heimrouter, die eine sichere Verbindung zwischen diesem Gerät und dem VPN-Server herstellt. Niemand außerhalb kann sehen, was Sie tun, oder Zugriff darauf erhalten. Nur das Unternehmen, das das VPN ausführt, hat Zugriff auf Ihren Datenverkehr, jedoch nur, wenn es Protokolle führt.
Ein VPN kann:
- Sichern Sie Ihre Verbindung vor Hackern und anderen Personen, die auf WLAN-Hotspots lauern.
- Sichern Sie Ihre Surfgewohnheiten von Ihrem ISP.
- Vermeiden Sie Geoblocking-Dienste wie Netflix oder andere Dienste.
- Vermeiden Sie Zensur, wenn Ihr Standort den Datenverkehr blockiert.
- Ermöglicht die relativ sichere Verwendung von P2P-Diensten.
Ein VPN allein bietet zwar keine vollständige Sicherheit, trägt jedoch wesentlich zur Erhaltung bei. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Surfgewohnheiten und persönlichen Daten gesammelt und verkauft werden, ist ein VPN jetzt unerlässlich.
Wie funktionieren VPNs?
Die übliche Art von VPN-Heimanwendern wird als RAS-VPN bezeichnet. Ihr Gerät baut einen sicheren Tunnel mit einem Remotenetzwerk auf, das von der VPN-Firma bereitgestellt wird. Diese Verbindung wird als Tunnel bezeichnet und normalerweise durch SSH verschlüsselt und gesichert.
Der VPN-Prozess läuft ungefähr so ab:
Der Netzwerkverkehr wird in kleine Teile, so genannte Pakete, aufgeteilt und von Routern über das Internet gesendet und empfangen. Das Datenpaket enthält die Quell- und Zieladresse, eine Kennung und die Nutzdaten. Die Nutzlast sind die tatsächlich übertragenen Daten. Die ID wird verwendet, um die Daten in der richtigen Reihenfolge wieder zusammenzusetzen, sobald sie auf Ihrem Gerät eintreffen.
Dies sind die Grundlagen der Paketvermittlung, wie das Internet funktioniert. Eine lange Nachricht wird in winzige Teile zerlegt, an das Ziel gesendet und am anderen Ende wieder zusammengesetzt. Der Vorgang wird hunderte oder tausende Male pro Sekunde wiederholt, wenn Sie etwas online tun.
Tunnelbau
Ein VPN-Tunnel nimmt dieses Datenpaket und verschiebt es in ein anderes Datenpaket. Dieses neue Paket ist verschlüsselt und hat nur ein einziges mögliches Ziel, Ihren VPN-Server. Sobald das Ziel erreicht ist, entfernt die VPN-Hardware am Ende den größten Teil des zweiten Pakets und sendet das Original auf dem Weg. Übrig bleibt nur die Absenderadresse, also der VPN-Server und nicht Ihr Gerät.
Auf dem Rückweg wird das Paket nicht direkt an Ihr Gerät gesendet, sondern an den VPN-Server zurückgesendet, der es als Teil Ihrer VPN-Verbindung erkennt, es in ein anderes sicheres Paket einwickelt und an Ihren Computer zurücksendet.
Diese Methode zum Verschieben eines Datenpakets in ein anderes wird als Kapselung bezeichnet und weltweit für viele andere Zwecke als VPN verwendet.
Verwenden wir eine Analogie, um zu sehen, ob ich es etwas klarer machen kann. Sie senden einen Brief an Person A, möchten aber nicht, dass es jemand anderes weiß. Sie schreiben Ihren Brief und stecken ihn in den Umschlag. Das ist das Datenpaket. Anschließend legen Sie diesen Umschlag in einen anderen Umschlag mit einer anderen Adresse als Person B. Dies ist die Kapselung. Sie senden den Brief an Person B, bei der es sich um den VPN-Tunnel handelt.
Person B öffnet den ersten Umschlag, sieht den darin befindlichen und sendet diesen in Ihrem Namen an Person A. Wenn Person A antwortet, sendet sie die Antwort an Person B, steckt sie in einen anderen Umschlag und sendet sie an Sie zurück.
Wenn Sie mehr über die Funktionsweise eines VPN erfahren möchten, ist dieser Microsoft Technet-Artikel sehr informativ.
Was ist öffentlich sichtbar, wenn Sie ein VPN verwenden?
Wenn Ihr ISP jetzt über eine Carte Blanche verfügt, mit der Sie Ihre Online-Bewegungen verfolgen können, was wird dann angezeigt, wenn Sie ein VPN verwenden? Eigentlich nicht viel. Sie werden sehen, dass Sie ihren Service nutzen, aber nicht, was Sie tun. Sie sehen lediglich eine Reihe von verschlüsselten Datenpaketen, die von Ihrem Gerät an den VPN-Server gesendet werden. Das ist es.
Das sind also die Grundlagen, wie ein VPN funktioniert. Es wird komplizierter, aber die Software und der VPN-Server übernehmen das für Sie. Alles was Sie tun müssen, ist daran zu denken, es immer zu benutzen, während Sie online sind!
