Anonim

Viele neuere Android-Handys verfügen über einen SD-Kartensteckplatz, der den integrierten Speicher erheblich erweitert. Wenn der interne Speicher nicht für Ihre Anforderungen ausreicht, ist dieses Zubehör ein wesentlicher Aspekt Ihres Telefons. Selbst wenn ein Smartphone über 16 GB internen Speicher verfügt, ist es zu einfach, es mit Medien, Apps und Dateien zu füllen. Aus diesem Grund habe ich diese Anleitung zum Herunterladen von Android-Apps auf eine SD-Karte zusammengestellt.

Siehe auch unseren Artikel Die 5 besten Android Pedometer Apps

Jeder, der sein Leben mit seinem Smartphone verwaltet, weiß, dass Sie immer mehr benötigen, egal wie viel Speicherplatz Sie haben. Wenn Sie Apps auf Ihre SD-Karte herunterladen können, umgehen Sie dies. Sie müssen nicht mehr die Verwaltung und das Löschen von Dateien und Apps durchführen, bevor Sie etwas Neues herunterladen. Sie können stattdessen einfach auf Ihre Karte herunterladen. Hier ist wie.

Sie benötigen Ihr Android-Smartphone, ein USB-Ladekabel, um es mit einem Computer zu verbinden. Je nachdem, wie Sie vorgehen möchten, müssen Sie möglicherweise auch einen App-Manager eines Drittanbieters oder das Android SDK auf Ihrem Computer installieren.

Verschieben Sie Android-Apps auf eine SD-Karte

Wenn Sie bereits Android-Apps auf Ihrem Smartphone haben, die Sie verschieben möchten, um Speicherplatz freizugeben, können Sie dies tun. Sie können dies entweder über das Telefon selbst oder über einen App-Manager eines Drittanbieters tun. Es gibt viele Apps, die andere Apps verwalten. Einige sind kostenlos, während andere Premium sind. Ich werde hier keine Namen nennen, da sie sich ständig ändern. Stellen Sie Nachforschungen an und entscheiden Sie, welchen App-Manager Sie mögen und welcher gut bewertet wurde.

Mit dem Telefon:

  1. Navigieren Sie zu Einstellungen und den Apps oder Anwendungen.
  2. Öffnen Sie die App, die Sie verschieben möchten.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche Auf SD-Karte verschieben, falls vorhanden. Nicht alle Telefone oder Apps erlauben dies über die Benutzeroberfläche. Wenn Sie diese Option nicht sehen, machen Sie sich keine Sorgen.

Einige App-Manager von Drittanbietern sind kostenlos, während andere Premium-Apps sind. Stellen Sie Nachforschungen an und entscheiden Sie, welchen App-Manager Sie mögen und welcher gut bewertet wurde. Probieren Sie sie aus, verwenden Sie sie und löschen Sie sie nach Belieben. Ich muss Ihnen nicht sagen, wie Sie eine App auswählen sollen.

Verwenden eines Drittanbieter-App-Managers:

  1. Navigieren Sie zum Google Play Store und wählen Sie Apps.
  2. Suchen Sie einen App-Manager, der Ihnen gefällt, und installieren Sie ihn.
  3. Verwenden Sie die App, um die Installation zu verwalten und Speicherorte zu speichern.

Verschiedene App-Manager arbeiten leicht unterschiedlich, aber viele listen Apps als mobil oder nicht mobil auf und bieten die Möglichkeit, sie entweder im internen Speicher Ihres Smartphones zu belassen oder auf Ihre SD-Karte zu verschieben. Arbeiten Sie Ihre Apps durch und bewegen Sie sich oder halten Sie sich fit.

Lassen Sie Apps automatisch auf Ihrer SD-Karte installieren

Wenn Sie Apps standardmäßig direkt auf Ihrer SD-Karte installieren möchten, können Sie dies auch tun. Sie müssen das Android SDK installieren, ein kleines Programm, mit dem Ihr PC mit dem Android-Betriebssystem kommunizieren kann. Das Herunterladen und Installieren über den unten angegebenen Link ist sicher.

Wenn Sie das Android SDK verwenden oder nicht möchten, können Sie Ihr Telefon so konfigurieren, dass Apps automatisch auf Ihrer SD-Karte installiert werden. Hier ist wie.

  1. Schließen Sie Ihr Telefon mit dem USB-Ladekabel an Ihren PC an und stellen Sie die Dateiübertragung ein.
  2. Laden Sie das Google Android SDK herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer.
  3. Navigieren Sie auf Ihrem Telefon zu Einstellungen, Entwickleroptionen und wählen Sie USB-Debugging. Abhängig von Ihrem Telefon und der Android-Version kann das Menü unterschiedlich sein, es befindet sich jedoch irgendwo dort.
  4. Öffnen Sie auf dem PC den Ordner Platform-tools und öffnen Sie ein CMD-Fenster innerhalb des Ordners. (Umschalt + Rechtsklick öffnet hier das Befehlsfenster).
  5. Tippe 'adb devices'
  6. Tippe 'adb shell pm set-install-location 2'
  7. Tippe 'adb shell pm get-install-location'
  8. Wenn Sie 2 im CMD-Fenster sehen, sind Sie fertig. Wenn Sie dies nicht tun, versuchen Sie es erneut.

Durch diesen PC-Vorgang wird Ihre SD-Karte als Standardinstallationsort für zukünftige Apps festgelegt. Sie sollten nun in der Lage sein, die meisten Apps direkt auf der SD-Karte zu installieren. Mit dieser Methode funktioniert jedoch nicht jede App ordnungsgemäß. Leider ist es eine Frage des Versuchs, zu sehen, was zu tun ist und was nicht. Wenn eine App fehlerhaft ist, installieren Sie sie manuell im internen Speicher, damit sie wieder ordnungsgemäß funktioniert.

Wie verwalten Sie Ihren internen und externen Speicher? Haben Sie ordentliche Management-Tricks, die Sie teilen möchten? Sagen Sie uns unten, wenn Sie dies tun!

Herunterladen von Android-Apps auf eine SD-Karte