Einer der vielen coolen Aspekte von Android ist die Tatsache, dass Sie auf alle Aspekte des Betriebssystems zugreifen können. Im Gegensatz zu iOS können Sie alle Systemdateien anzeigen und haben Zugriff auf alle Dateien und Ordner auf dem Gerät. Wenn Sie mit dem Betriebssystem noch nicht vertraut sind und wissen möchten, wie Sie all Ihre Android-Dateien hochladen, herunterladen und anzeigen können, ist dieses Tutorial genau das Richtige für Sie.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die 25 besten Offline-Spiele für Android ohne Wi-Fi
Android hat einen eigenen Dateimanager, aber es gibt auch Dateimanager von Drittanbietern, die das Leben erleichtern. Ich verwende den Bestandsdateimanager, damit alle diese Beispiele dies verwenden.
So sehen Sie Ihre Android-Dateien
Am einfachsten können Sie Ihre Android-Dateien anzeigen, indem Sie auf den Gerätespeicher des Mobilteils zugreifen.
- Navigieren Sie zu Einstellungen, Speicher & USB und Interner Speicher.
- Durchsuchen Sie Bilder, Videos, Audiodateien, Downloads und Google Drive-Dateien über das Fenster.
- Verwenden Sie das dreizeilige Menüsymbol oben links, um die Bestellelemente des Dateimanagers anzuzeigen.
- Wählen Sie Andere, um tiefer in Ihre Android-Dateien einzutauchen.
Sie können auch Dateien anzeigen, während Ihr Telefon mit Ihrem Computer verbunden ist. Ich benutze Windows 10, aber dies funktioniert auch mit Mac.
- Schließen Sie Ihr Android-Handy mit einem USB-Kabel an Ihren Computer an.
- Stellen Sie den Dateitransfer ein, wenn das Kabel nicht standardmäßig verwendet wird. Warten Sie, bis Windows es erkannt hat.
- Öffnen Sie das Telefon im Windows Explorer und im Browser wie jede andere Festplatte.
Windows behandelt Android-Geräte als externen Speicher, sodass Sie Dateien und Ordner nach Belieben ziehen, ablegen, hinzufügen, verschieben und löschen können. Die einzige Einschränkung ist, dass Android jeweils nur eine Datei oder einen Ordner bearbeiten kann.
Wie Android Dateien bestellt
Während Sie Android-Dateien im Explorer sehen und bearbeiten können, ist das Dateisystem nicht dasselbe wie in Windows. Gerätespeicher ist der interne Speicher Ihres Geräts. Portable oder SD-Karte ist ein externer Speicher, die SD-Karte, die an Ihr Mobilteil angeschlossen ist, falls Sie eine installiert haben.
Die SD-Karte kann zum Speichern von Bildern, Videos, Spielen und anderen Daten konfiguriert werden. Nicht alle Apps können auf eine SD-Karte geladen werden. Wenn etwas nicht vorhanden ist, überprüfen Sie den Gerätespeicher.
Gerätespeicher
Android-Kerndateien werden immer im Gerätespeicher gespeichert. Dort werden auch viele Apps, Spiele und Programme gespeichert. Im Gerätespeicher sehen Sie Ordner, die vom Android-Betriebssystem erstellt wurden.
DCIM ist die Kamera, in der Ihre Bilder gespeichert werden. Standardmäßig befindet sich dies im Gerätespeicher, kann jedoch so konfiguriert werden, dass es auf der SD-Karte gespeichert wird. Der Download sollte für sich selbst sprechen, ebenso wie Filme, Musik, Bilder und alle anderen Ordner.
SD-Karte
Wenn Ihr Gerät über eine SD-Karte verfügt, wird diese sowohl auf dem Telefon als auch im Windows Explorer neben Gerätespeicher angezeigt. Sie können es genauso durchsuchen und erkunden. In Windows 10 wird es je nach Kartentyp und Telefon möglicherweise als Karte, externer Speicher oder SD-Karte angezeigt.
Sie durchsuchen die SD-Karte wie jede Windows-Datei. Wenn Sie einen DCIM-Ordner sehen, bedeutet dies, dass Ihr Telefon so konfiguriert ist, dass Bilder auf der Karte statt im internen Speicher gespeichert werden. Das Gleiche gilt für Musik, Filme, Wiedergabelisten und die anderen Dateien. Wie bereits erwähnt, können nicht alle Apps und Dateien in einem externen Speicher gespeichert werden, sodass Sie möglicherweise nicht alles sehen, was Sie erwarten.
Laden Sie Android-Dateien hoch und herunter
Jetzt wissen Sie, wie Ihre Android-Dateien angezeigt werden, und Sie sollten auch in der Lage sein, sie zu verschieben, hinzuzufügen und zu ändern. Das Hochladen und Herunterladen von Android-Dateien ist nur eine Frage des Ziehens und Ablegens in Windows oder des Auswählens der Menüoption auf Ihrem Telefon.
Auf einem Android-Gerät:
- Navigieren Sie zu Einstellungen, Speicher & USB und Interner Speicher.
- Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, die bzw. den Sie verschieben möchten, indem Sie auf das Symbol drücken und es gedrückt halten, bis die Auswahl angezeigt wird.
- Tippen Sie auf das Dreipunktmenüsymbol und wählen Sie "Verschieben nach" oder "Kopieren nach".
- Wählen Sie das Ziel und bestätigen Sie das Verschieben oder Kopieren.
Dateimanager von Drittanbietern
Der Android-Dateimanager ist durchaus in der Lage, aber nicht am einfachsten zu bedienen oder zu navigieren. Wenn es Ihnen nicht gefällt, können Sie Dateimanager von Drittanbietern aus dem Google Play Store herunterladen und installieren. Suchen Sie im Dateimanager nach einer App, die Ihnen gefällt und die gute Bewertungen hat. Herunterladen und installieren und dann als Standard verwenden. Die meisten Installationsassistenten führen Sie durch den Austausch des Dateimanagers, damit Sie in guten Händen sind.
Verwenden Sie einen Dateimanager eines Drittanbieters für Android? Welche verwendest du Erzählen Sie uns unten von Ihren Erfahrungen!
