Anonim

Torrenting und Cloud-Speicher (insbesondere Google Drive) sind zwei Dienste, die die Art und Weise, wie viele Menschen das Internet nutzen, drastisch verändert haben.

Einerseits gibt es Torrenting. Obwohl die Praxis schon immer kontrovers diskutiert wurde, hat sie sich im Laufe der Jahre bei unzähligen Menschen, die sie zum Teilen und Herunterladen von Dateien verwenden, als unglaublich beliebt erwiesen.

Andererseits waren die Vorteile des Cloud-Speichers sofort offensichtlich, und es ist keine Überraschung, dass dieser Service die Welt im Sturm erobert hat. Es gibt eine Reihe von Cloud-Speicheranbietern, und Google Drive ist einer der besten und am weitesten verbreiteten Anbieter.

Achtung an alle Streamer : Hier einige Fakten zu den potenziellen Gefahren des ungeschützten Online-Streamings:

  1. Ihr ISP hat ein direktes Fenster für alles, was Sie im Web anzeigen und streamen
  2. Ihr ISP darf jetzt diese Informationen über das, was Sie anzeigen, legal verkaufen
  3. Die meisten ISPs möchten sich nicht direkt mit Klagen befassen, daher geben sie häufig Ihre Anzeigeinformationen weiter, um sich selbst zu schützen und Ihre Privatsphäre weiter zu gefährden.

Die einzige Möglichkeit, Ihre Anzeige und Identität in den drei oben genannten Szenarien zu schützen, ist die Verwendung eines VPN. Durch das Streamen von Inhalten direkt über Ihren ISP können Sie potenziell alles, was Sie im Internet anzeigen, sowohl ihnen als auch denjenigen aussetzen, die von ihnen geschützt werden möchten. Ein VPN schützt das. Folgen Sie diesen 2 Links und Sie werden in kürzester Zeit sicher streamen:

  1. ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Sie sind extrem schnell und ihre Sicherheit ist erstklassig. Erhalten Sie 3 Monate kostenlos für eine begrenzte Zeit
  2. Erfahren Sie, wie Sie ein VPN auf Ihrem Fire TV Stick installieren

Angesichts der Beliebtheit dieser beiden Dienste ist es nur natürlich, dass Sie sie automatisieren und kombinieren möchten. Halten Sie Ihre Torrent-Dateien auf Google Drive bereit, ohne sie manuell hochladen zu müssen. Glücklicherweise können Sie dies tun, und dieser Artikel beschreibt zwei Möglichkeiten, um dies zu erreichen.

Cloud Torrenting ist die Antwort

Um Torrents direkt auf Google Drive herunterladen zu können, müssen Sie die Dienste bestimmter Cloud-Torrent-Anbieter nutzen. Cloud-Torrenting ist im Wesentlichen der nächste Schritt beim Herunterladen von Torrent-Dateien. Anstatt einen auf Ihrem Computer installierten BitTorrent-Client zum Herunterladen des Torrents auf Ihre Festplatte zu verwenden, lädt ein Cloud-Torrent-Anbieter die Datei für Sie herunter und speichert sie auf seinen Servern. Dann können Sie es von diesen Servern abrufen, wann immer Sie möchten.

Bestimmte Cloud-Torrent-Anbieter sind jedoch sehr bemüht und können die für Sie heruntergeladenen Torrent-Dateien automatisch auf Ihr Google Drive übertragen. Dieser Artikel konzentriert sich auf zwei Anbieter, die diesen Service anbieten: Offcloud und Bitport.

Bevor wir eine schrittweise Anleitung für diesen Prozess bereitstellen, müssen wir schnell über die Preisgestaltung sprechen. Die Wahrheit ist, wenn Sie Torrents auf Ihr Google Drive herunterladen möchten, müssen Sie wahrscheinlich etwas Geld bezahlen.

Wir sagen wahrscheinlich, weil Offcloud ein kostenloses Konto anbietet, mit dem Sie dies kostenlos tun können. Der Haken ist, dass Sie nur drei BitTorrent-Links pro Monat erhalten. Wenn Sie mehr wollen, brauchen Sie einen bezahlten Plan.

Bitport bietet auch ein kostenloses Konto, mit dem Sie einen Torrent pro Tag auf Ihr Gerät herunterladen können. Die Option zum direkten Herunterladen auf Google Drive ist jedoch nur bei zwei kostenpflichtigen Paketen verfügbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Nachdem die Grundlagen nicht mehr vorhanden sind, ist es Zeit, sich mit dem eigentlichen Herunterladen eines Torrents auf Google Drive zu befassen. Das Verfahren unterscheidet sich geringfügig zwischen diesen beiden Anbietern, beide Methoden sind jedoch relativ unkompliziert.

Offcloud

Beginnen Sie, indem Sie sich bei Ihrem Offcloud-Konto anmelden und zur Registerkarte „Konto“ wechseln. Wählen Sie dort "Remote Accounts" und fügen Sie dann einen neuen Remote Account hinzu.

Sie sehen ein Feld mit der Bezeichnung "Kontotyp". Hier müssen Sie Google Drive auswählen. Sie können den Link auch in einen bestimmten Ordner einfügen, in dem Ihre Torrent-Dateien gespeichert werden sollen. Wenn Sie dies nicht tun, befinden sie sich im Stammordner.

Wählen Sie nun "Google Drive authentifizieren". Anschließend wird ein Autorisierungsbildschirm angezeigt, und Sie müssen sich mit Ihren Google-Anmeldeinformationen anmelden. Dann müssen Sie Offcloud erlauben, auf Ihr Google Drive zuzugreifen. Sobald Sie dies getan haben, ist das Setup abgeschlossen - Offcloud verfügt über den erforderlichen Zugriff und Sie müssen diesen Vorgang nicht mehr wiederholen.

Um einen Torrent tatsächlich herunterzuladen, rufen Sie das Offcloud-Menü auf und wählen Sie „Remote“. Nun müssen Sie den Link des gewünschten Torrents kopieren und in das Feld eingeben. Im letzten Schritt wählen Sie "Google Drive" aus dem Menü und klicken auf "Hochladen". Offcloud lädt jetzt Ihren Torrent herunter, lädt ihn auf Google Drive hoch und sendet Ihnen eine E-Mail, wenn die Datei fertig ist.

Bitport

Sobald Sie sich bei Bitport angemeldet haben, gehen Sie zum Bindestrich und Sie sehen ein Feld mit der Bezeichnung "Torrent-Link hinzufügen". Kopieren Sie den gewünschten Link, fügen Sie ihn ein und klicken Sie auf "Neuen Torrent hinzufügen". Jetzt müssen Sie einige Momente warten, bis der Torrent geladen ist. Danach wählen Sie "Meine Dateien".

Nun müssen Sie den Ordner auswählen, in dem die Torrent-Datei gespeichert werden soll. Wenn Sie über den entsprechenden kostenpflichtigen Tarif verfügen, können Sie Google Drive hier verwenden. Wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf "Ordner auswählen".

Sie müssen Bitport eine Autorisierung erteilen, wenn Sie Google Drive zum ersten Mal zum Speichern eines Torrents verwenden. Befolgen Sie daher die Anweisungen auf dem Bildschirm. Danach können Sie den Download starten und Bitport erledigt den Rest - Ihre Datei wartet auf Google Drive, wenn alles erledigt ist.

Torrenting erobert die Cloud

Wenn Sie einen Torrent direkt auf Google Drive herunterladen, profitieren Sie von einer hervorragenden Geschwindigkeit (dafür sind sowohl der Cloud-Torrent-Anbieter als auch Google Drive verantwortlich) und haben die Datei auf verschiedenen Geräten verfügbar. Es ist eine großartige Funktion, aber die Standardregeln für das Torrenting gelten weiterhin.

Dies bedeutet, dass Torrenting an und für sich nicht illegal ist. Das Herunterladen von urheberrechtlich geschützten Inhalten auf diese Weise ist jedoch erforderlich. Daher müssen Sie auf die Dateien achten, auf die Sie zugreifen, um unerwünschte Konsequenzen zu vermeiden.

So laden Sie Torrents direkt auf Google Drive herunter