Anonim

Wollten Sie schon immer Dateien nahtlos zwischen Ihrem Mac, iPhone oder iPad austauschen, ohne sich mit Cloud-Diensten wie Dropbox oder Hardware wie USB-Sticks befassen zu müssen? Nun, Sie können mit einem netten kleinen Feature namens AirDrop! Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Dateien problemlos von Ihrem Mac auf Ihr iPhone übertragen können.

Einige Anforderungen

Bevor wir anfangen, gibt es einige Anforderungen, die Sie zuerst kennen sollten. Für Ihren Mac müssen Sie OS X Yosemite ausführen und über einen Computer verfügen, der 2012 oder später veröffentlicht wurde. Für das iPhone und iPad muss iOS 7 oder höher installiert sein. Darüber hinaus funktioniert AirDrop nur mit dem iPhone 5 oder höher, dem iPad 4 oder höher, dem iPad Mini oder einem iPod Touch der fünften Generation.

Ein todsicherer Weg, um festzustellen, ob Ihr Mac AirDrop unterstützt, ist das Öffnen von Finder. Wenn Sie AirDrop nicht im Navigationsbereich sehen, wird es von Ihrem Gerät nicht unterstützt.

Apple weist außerdem darauf hin, dass Sie bei Verwendung dieses Tools sicherstellen sollten, dass Ihr Mac und Ihr iOS-Gerät nicht weiter als 30 Fuß voneinander entfernt sind. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Mac nicht alle eingehenden Verbindungen blockiert. Sie können sicherstellen, dass dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, indem Sie auf Systemeinstellungen> Allgemein> Sicherheit und Datenschutz> Firewall> Firewall-Optionen klicken.

Zum Schluss noch eine kurze Erwähnung zu iCloud. Sie müssen nicht mit demselben iCloud-Konto verbunden sein, um eingehende Dateien über AirDrop zu akzeptieren. Wenn Sie sich jedoch im selben iCloud-Konto befinden, wird die Übertragung etwas einfacher, da Dateien automatisch über AirDrop übertragen werden, ohne dass Berechtigungen erforderlich sind. Beispielsweise erfordert ein Foto, das Sie mit Ihrem iPhone aufnehmen und auf Ihren Mac übertragen möchten, keine Genehmigung auf Ihrem Mac.

Nachstehend finden Sie eine Beschreibung, wie Sie diesen optimierten Dateiübertragungsprozess tatsächlich verwenden können.

So verwenden Sie AirDrop

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass sowohl Wi-Fi als auch Bluetooth auf Ihrem Mac und iOS-Gerät aktiviert sind.

Im nächsten Schritt müssen Sie sicherstellen, dass AirDrop auf beiden Geräten aktiviert ist. Auf dem Mac können Sie den Finder öffnen und zur Menüleiste oben im Display navigieren. Klicken Sie unter "Los" auf die Option "AirDrop". Stellen Sie von dort aus sicher, dass Sie für "Nur Kontakte" oder für "Alle" erkennbar sind.

Unter iOS können Sie dasselbe tun, indem Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben wischen, um auf das Control Center zuzugreifen. Sobald das Kontrollzentrum geöffnet ist, tippen Sie einfach auf die AirDrop-Leiste, um Ihre Präferenz auszuwählen.

Herzliche Glückwünsche! Jetzt können Sie mit diesem optimierten Verfahren Dateien zwischen Ihren Geräten übertragen. Um sicherzustellen, dass alles funktioniert, klicke ich mit der rechten Maustaste auf ein Foto und navigiere zu Freigeben> AirDrop.

Sie können dies für fast jeden Dateityp tun. Sobald Sie diese AirDrop-Option drücken, sollte eine Liste der in der Nähe befindlichen Geräte angezeigt werden. Klicken Sie einfach auf das Gerät oder die Person, an die Sie das Foto senden möchten. Sobald Sie dies getan haben, wird das Gerät, an das Sie es gesendet haben, aufgefordert, die Übertragung zu akzeptieren.

Auf die gleiche Weise können Sie auf einer Datei in iOS auf die Schaltfläche "Freigeben" klicken und diese für ein in der Nähe befindliches Gerät, z. B. Ihren Mac, freigeben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, es für Ihren Mac freizugeben, werden Sie aufgefordert, die Datei auf diesem Computer zu akzeptieren.

Und das ist alles was dazu gehört. Viel Spass beim Filesharing!

So übertragen Sie mit airdrop ganz einfach Dateien zwischen Ihrem Mac, iPhone und iPad