Anonim

Die Mac-Hosts-Datei ist ein wichtiges Textdokument unter Mac OS X, mit dem Hostnamen bestimmten IP-Adressen zugeordnet werden können. Obwohl das Internet sowohl öffentliche als auch private DNS-Server für die Zuordnung von IP-Adressen hat, ist die Hosts-Datei auf dem Mac eine gute Möglichkeit, DNS-Server zu überschreiben. Wenn Sie die Hosts-Datei auf einem Mac bearbeiten, können Benutzer eine Website-Adresse manuell an eine bestimmte IP-Adresse weiterleiten oder den Zugriff auf eine Website insgesamt blockieren, indem sie auf eine nicht verwendete oder interne IP-Adresse verweisen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Mac-Hosts-Datei unter OS X bearbeiten.

Mac-Hosts-Datei mit Text bearbeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Hosts-Datei in Mac OS X zu bearbeiten. Eine Methode besteht darin, die Standard- TextEdit- Funktion für die Bearbeitung der Mac-Host-Datei zu verwenden. Da es sich bei der Mac-Hosts-Datei um ein Textdokument handelt, ist die Verwendung von TextEdit als Mac-Hosts-Datei-Editor ausreichend. Beachten Sie jedoch, dass TextEdit die Datei nicht direkt öffnen kann und Sie die Datei an einen ungeschützten Speicherort wie den Desktop kopieren, bearbeiten und dann nach TextEdit kopieren müssen, um die Hosts-Datei auf dem Mac zu bearbeiten.

Um die hosts-Datei zu finden, öffnen Sie den Finder und wählen Sie in der Finder-Menüleiste Gehe zu> Gehe zum Ordner . Geben Sie in das Feld den folgenden Speicherort ein und drücken Sie die Eingabetaste.

/ private / etc / hosts

Ein neues Finder-Fenster wird geöffnet und die Hosts-Datei Ihres Mac wird ausgewählt. Klicken und ziehen Sie es aus dem Finder-Fenster und legen Sie es auf Ihrem Desktop ab. Dadurch können wir die Datei frei bearbeiten.

Wenn Sie die Mac-Hosts-Datei standardmäßig öffnen möchten, müssen Sie nur auf diese doppelklicken, und der Inhalt der Datei wird in TextEdit angezeigt. Standardmäßig ist die hosts-Datei einfach, da sie nur einige beschreibende Textzeilen enthält, die mit dem Nummernzeichen (#) „auskommentiert“ sind. Die Hostdatei enthält auch IP-Werte für localhost und broadcasthost. Um die Datei zu bearbeiten, fügen Sie nach broadcasthost Ihre eigenen Zeilen hinzu.

Eine gute Verwendung für eine bearbeitete Hosts-Datei auf Ihrem Mac besteht darin, den Zugriff auf bestimmte Websites zu blockieren. ( So blockieren Sie eine Website unter Windows ) Geben Sie die IP-Adresse ein, die blockiert werden soll, und weisen Sie sie zu, gefolgt von einem Hostnamen. In unserem Fall möchten wir YouTube blockieren. Sie ordnen www.youtube.com 0.0.0.0 zu, was als ungültige IP-Adresse zu einem Fehler führt. Wenn jetzt jemand mit dem Mac versucht, www.youtube.com aufzurufen, kann der Webbrowser die Seite nicht laden.

Eine andere Methode besteht darin, die IP-Adresse einer gültigen Site anstelle von 0.0.0.0 einzugeben. Um die IP-Adresse einer Website zu ermitteln, können Sie die Site über das Terminal anpingen. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein. Ersetzen Sie "www.website.com" durch die Website Ihrer Wahl:

ping www.website.com

Nachdem die Änderungen an den Hostdateien auf dem Mac vorgenommen wurden, speichern Sie sie am aktuellen Speicherort auf dem Desktop. Ziehen Sie dann die Hosts-Datei per Drag & Drop von Ihrem Desktop zurück an ihren ursprünglichen Speicherort unter / private / etc. Wenn das Finder-Fenster geschlossen ist, öffnen Sie es mit dem Befehl Finder> Gehe zu> Zum Ordner .

Nachdem die Hosts-Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort abgelegt wurde, werden Sie von OS X gefragt, was Sie mit der nicht geänderten Hosts-Datei tun sollen, die bereits vorhanden ist. Wählen Sie "Ersetzen" und geben Sie das Administrator-Passwort ein, um die Übertragung zu authentifizieren.

Öffnen Sie jetzt einen Webbrowser, um die Änderungen zu testen. Wenn die richtigen Änderungen nicht vorgenommen wurden, muss möglicherweise der DNS-Cache geleert werden. Öffnen Sie für OS X Lion und OS X Mountain Lion Terminal und verwenden Sie den folgenden Befehl. Beachten Sie, dass Sie Ihr Administratorkennwort eingeben müssen, um es auszuführen:

sudo killall -HUP mDNSResponder

Verwenden Sie für OS X Mavericks stattdessen diesen Befehl:

dscacheutil-flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder

So bearbeiten Sie die Hosts-Datei in Mac OS X.