Eine Hosts-Datei kann auf Ihrem Mac verwendet werden, um Standard-DNS-Informationen (Domain Name System) zu überschreiben. Das Ändern einer Hosts-Datei ist praktisch, wenn Sie einen Server testen, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Sie können den Domänennamen anstelle der IP-Adresse des Computers verwenden. Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Computers eingeben und diesen Domänennamen verwenden, wechselt Ihr Mac stattdessen zu diesem Gerät.
Lesen Sie auch unseren Artikel So finden Sie heraus, welchen Mac Sie besitzen
Eine andere Möglichkeit, Hosts-Dateien zu verwenden, besteht darin, Spyware zu blockieren, indem Sie 0.0.0.0 für ihre IP-Adresse verwenden und dann den Namen der Domain eingeben, die Sie blockieren möchten.
Bearbeiten Sie die Hosts-Datei
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Hosts-Datei mit Terminal auf Ihrem Mac am effektivsten bearbeiten können. Die Terminal-Anwendung befindet sich im Ordner „Dienstprogramme“ Ihres Mac. Zunächst müssen Sie die IP-Adresse des Geräts kennen, auf das Sie Ihren Mac richten möchten. Andernfalls sollten Sie zumindest die Domänennamen der Internetseiten kennen, die Ihr Mac vermeiden soll.
- Navigieren Sie auf Ihrem Mac zum Terminal und tippen Sie doppelt auf das Trackpad oder doppelklicken Sie mit der Maus.
- Geben Sie nun "sudo nano / etc / hosts" ein und drücken Sie "Enter" oder "Return" auf Ihrer Tastatur.
- Als Nächstes müssen Sie Ihr Administratorkennwort eingeben, um fortzufahren.
Sie sollten sich im Nano-Texteditor befinden.
Wenn Sie ein neues Gerät oder eine neue Domäne hinzufügen möchten, bewegen Sie den Cursor mithilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur Ihres Mac, platzieren Sie den Cursor nach dem Text auf dem Bildschirm und geben Sie ihn ein. In Ihrem lokalen Netzwerk können Sie einer Domäne eine bestimmte IP-Adresse zuordnen. Geben Sie die IP-Adresse und anschließend den Domänennamen ein.
So vermeiden Sie Websites
Wenn Sie versuchen, Ihren Mac von bestimmten Websites fernzuhalten, verwenden Sie 127.0.01, wodurch Ihr Mac wieder Ihrem Mac zugeordnet wird. Ihrem Mac wird höchstwahrscheinlich vom Router eine andere IP-Adresse zugewiesen. Wenn Sie also 127.0.01 eingeben, wird die IP-Adresse aufgrund der Standardeinstellungen in dieser Hosts-Datei standardmäßig auf dem lokalen Computer gespeichert.
Wenn Sie fertig sind, halten Sie die Tasten „Steuerung“ und „O“ auf Ihrer Tastatur gedrückt, um die von Ihnen bearbeitete Datei zu speichern. Halten Sie dann "Steuerung" und "X" gedrückt, um den Vorgang zu beenden.
Leeren Sie den DNS-Cache
Wenn Sie wieder in der Befehlszeile von Terminal sind, geben Sie "sudo killall - HUP mDNSResponder" ein und drücken Sie dann "Return". Dadurch wird der DNS-Cache auf Ihrem Mac geleert und Verwechslungen mit Änderungen an der Hosts-Datei vermieden .
Machen Sie sich eine Notiz
Zu einem späteren Zeitpunkt müssen Sie möglicherweise die an der Hosts-Datei vorgenommenen Änderungen rückgängig machen, damit die Funktionen auf Ihrem Mac weiterhin ordnungsgemäß funktionieren. Vergessen Sie daher am besten nicht, diese Änderungen vorgenommen zu haben. Schreiben Sie sich eine Notiz in die Notizen-App Ihres Mac, um sich freundlich an die Änderungen zu erinnern.
