Google Forms ist ein völlig kostenloser Dienst, mit dem Sie Online-Umfragen, Quizfragen, Umfragen, Fragebögen und vieles mehr erstellen können. Alle Daten werden gesammelt und in einer einfachen Google-Tabelle gespeichert.
Wenn Sie Ihrer Website verschiedene Formulare hinzufügen möchten, z. B. "Kontakt" -Formulare, oder wenn Sie komplexe Online-Umfragen organisieren und veröffentlichen möchten, die von Personen durchgeführt werden können, ist Google Forms das richtige Tool für diesen Job.
Darüber hinaus können Sie von Google Forms benachrichtigt werden, wenn Personen ihre Informationen in Ihre Online-Formulare eingeben, indem Sie sofort eine E-Mail an Sie senden.
In diesem Artikel erfahren Sie genau, wie Sie Google Forms so konfigurieren können, dass diese Daten direkt in Ihren Posteingang geliefert werden.
So erhalten Sie übermittelte Google Forms-Daten in Ihrem Posteingang
Schnellzugriff
- So erhalten Sie übermittelte Google Forms-Daten in Ihrem Posteingang
- Der Google Scripts-Weg
- 1. Erstellen Sie ein neues Formular in Google Drive
- 2. Geben Sie den Code ein
- 3. Trigger einrichten
- Die weniger geekige Alternative
- 1. Laden Sie das Google Forms Add-On herunter
- 2. Geben Sie Ihre Daten ein
- 3. Passen Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigungen an
- Der Google Scripts-Weg
- Wählen Sie eine Methode und starten Sie den Empfang von Google Forms-Daten in Ihrer E-Mail
Es gibt zwei Methoden, mit denen Sie Google Forms-Daten in Ihrer E-Mail empfangen können. Bei der ersten Methode müssen Sie Google Scripts verwenden. Ein Google Script ist eine Skriptsprache, die zum Entwickeln von Anwendungen auf niedriger Ebene auf der Plattform namens G Suite verwendet wird.
Obwohl diese Methode eine leichte Programmierung erfordert, müssen Sie nicht wissen, wie man programmiert, um Formulardaten in Ihrem Posteingang zu empfangen.
Sie können einfach die vorhandene Vorlage verwenden, ein oder zwei Elemente ändern und voila - Sie haben alles eingestellt, was Sie für die Funktion dieser Methode benötigen. Für einige Benutzer könnte diese Methode komplizierter sein, sodass es später in diesem Artikel eine einfachere Alternative gibt. Gehen Sie beide durch und wählen Sie, was für Sie einfacher ist.
Der Google Scripts-Weg
Kommen wir jetzt zur Sache. In den folgenden Schritten wird gezeigt, wie Sie E-Mail-Funktionen mithilfe von Google Scripts zu praktisch jedem Google Form hinzufügen.
1. Erstellen Sie ein neues Formular in Google Drive
Der erste Schritt ist das Erstellen eines neuen Formulars in Google Drive. Wenn Sie bereits ein Google-Formular haben, können Sie es auch verwenden.
Nachdem Sie Ihr Google-Formular festgelegt haben, müssen Sie das zugehörige Google Spreadsheet öffnen. Dies ist die Tabelle, in der alle Antworten in Ihrem Google-Formular erfasst werden. Sie können dies tun, indem Sie "Antworten anzeigen" in Ihrem Formulareditor auswählen.
2. Geben Sie den Code ein
Gehen Sie zu Tools und wählen Sie Script Editor. Wenn der Skript-Editor geöffnet wird, wird höchstwahrscheinlich Code darin angezeigt. Wählen Sie diesen Code aus und löschen Sie ihn.
Nun müssen Sie den Code eingeben:
function sendFormByEmail(e)
{var email = "XYZ";
var txt = "";
for(var field in e.namedValues) {
txt += field + '::' + e.namedValues.toString() +"\n\n";
}MailApp.sendEmail(email, "Google Docs Form Submitted", txt);
}
Denken Sie daran, dass beim Programmieren jeder einzelne Buchstabe zählt. Vergewissern Sie sich also, dass Sie alles richtig eingegeben haben.
Jetzt ist es Zeit, den Code ein wenig zu optimieren und zu ändern. Sie werden "XYZ" in der dritten Zeile des Codes bemerken. Hier sollten Sie Ihre eigene E-Mail-Adresse oder die E-Mail-Adresse eingeben, an die Sie die Daten senden möchten. Denken Sie daran, Ihre E-Mail-Adresse in Anführungszeichen zu setzen.
Drücken Sie dann gleichzeitig Strg und S, um den Code zu speichern.
3. Trigger einrichten
In älteren Versionen des Skript-Editors befand sich neben "Freigeben" eine Registerkarte "Auslöser". In der neuesten Version müssen Sie unter Bearbeiten den Trigger des aktuellen Projekts auswählen. Klicken Sie dort einfach auf Add Trigger und stellen Sie die Parameter ein.
Klicken Sie danach auf "Speichern" und dann auf "Autorisieren".
Die weniger geekige Alternative
Wenn Sie den Code nicht manipulieren möchten, gibt es eine einfachere Methode, mit der Sie im Wesentlichen dasselbe erreichen können. Damit dies funktioniert, müssen Sie ein Google Forms-Add-On verwenden.
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie:
1. Laden Sie das Google Forms Add-On herunter
Sie können das Add-On für E-Mail-Benachrichtigungen für Formulare herunterladen und installieren, indem Sie hier klicken. Nachdem Sie es installiert haben, klicken Sie in Ihrem Formulareditor auf das Symbol für Add-Ons.
Wählen Sie dann E-Mail-Benachrichtigungen für Formulare und dann "Neue Regel erstellen".
2. Geben Sie Ihre Daten ein
In Ihrem Formulareditor wird ein neues Fenster geöffnet. Dort müssen Sie Ihren vollständigen Namen sowie die E-Mail-Adressen (eine oder mehrere) eingeben, an die die E-Mails gesendet werden.
Klicken Sie danach auf "Weiter".
3. Passen Sie Ihre E-Mail-Benachrichtigungen an
Im nächsten Fenster können Sie konfigurieren, wie Ihre E-Mail-Benachrichtigungen aussehen sollen. Die Optionen sind recht einfach und unkompliziert.
Sie haben auch die Möglichkeit, bestimmte Bedingungen für Ihre E-Mail-Benachrichtigungen festzulegen. Dies ist jedoch nicht erforderlich, damit diese Methode funktioniert. Sie können sie also unverändert lassen.
Klicken Sie zum Abschluss auf Regel erstellen.
Wählen Sie eine Methode und starten Sie den Empfang von Google Forms-Daten in Ihrer E-Mail
Dies sind die beiden Methoden, mit denen Sie automatisch neue Google Forms-Antworten auf Ihre E-Mail-Adresse erhalten können. Jetzt müssen Sie nur noch beide testen und diejenige auswählen, die für Sie besser funktioniert.
