Anonim

Google Text & Tabellen ist eine hervorragende Ressource für Einzelpersonen oder kleine Unternehmen, die Office-Apps nicht ausreichend nutzen, um einen Kauf in Microsoft Office oder 365 zu rechtfertigen. Es ist online, kostenlos und kann fast alles, was Office kann. Es ermöglicht auch eine einfachere Zusammenarbeit, ohne SharePoint, bestimmte Microsoft-Konten und alle möglichen anderen Konfigurationen einrichten zu müssen.

Ich verwende häufig Google Text & Tabellen, wenn ich an Projekten zusammenarbeite. Es ist eine einfache Möglichkeit, zu einem Stück beizutragen. Änderungen werden automatisch gespeichert und Seiten dynamisch geladen. Sie sehen immer die neueste Version des Dokuments und können verfolgen, was andere Personen tun. Sie können auch von überall aus arbeiten, was ideal für Freiberufler oder kleine Unternehmen ist.

Betten Sie YouTube-Videos in Google Text & Tabellen ein

Angesichts der Tatsache, dass Google Google Text & Tabellen ausführt und YouTube besitzt, ist das Einbetten von YouTube-Videos in Google Text & Tabellen ziemlich einfach. Früher war es nie so. Für eine Weile funktionierte es nur in Chrome und Internet Explorer und gab Fehler in Firefox und Safari. Glücklicherweise sind alle diese Störungen behoben, sodass Sie unabhängig vom verwendeten Browser die volle Multimedia-Erfahrung erhalten.

  1. Melden Sie sich bei Google Text & Tabellen an.
  2. Klicken Sie links auf die blaue Schaltfläche Neu, und wählen Sie das Dokument Ihrer Wahl aus.
  3. Wählen Sie ein Thema aus und ändern Sie das Dokument nach Ihren Wünschen.
  4. Markieren Sie im Dokument, wo Sie das Video einfügen möchten.
  5. Klicken Sie im Menü auf Einfügen und dann auf Video. Ein neues Fenster mit zwei Optionen wird angezeigt: Videosuche oder URL.
  6. Geben Sie den gewünschten Suchbegriff oder die gewünschte URL ein.
  7. Markieren Sie das Video, das Sie in Ihr Dokument einbetten möchten, und klicken Sie unten im Fenster auf Auswählen.

Das Video wird nun im Dokument in einem anpassbaren Rahmen angezeigt. Ziehen Sie die Box, ändern Sie ihre Größe und bewegen Sie sie, bis sie sich an der gewünschten Position befindet. Sobald dies erledigt ist, wird das Dokument automatisch gespeichert und Sie können Ihre Arbeit fortsetzen.

Betten Sie ein Nicht-YouTube-Video in Google Text & Tabellen ein

YouTube ist zwar das größte Video-Repository im Internet, aber nicht das einzige. Möglicherweise haben Sie auch ein eigenes Video erstellt und möchten dieses in Ihr Dokument aufnehmen, ohne es zuvor auf YouTube hochzuladen. Du kannst das.

  1. Speichern Sie das Video auf Ihrem lokalen Computer und laden Sie es dann auf Google Drive hoch.
  2. Holen Sie sich einen freigebbaren Link für das Video von Google Drive.
  3. Machen Sie einen Screenshot des ersten Frames des Videos, um als Platzhalter im Dokument zu fungieren.
  4. Öffnen Sie das Dokument Ihrer Wahl und klicken Sie auf die Stelle, an der das Video angezeigt werden soll.
  5. Klicken Sie auf Einfügen und dann auf Bild und platzieren Sie den Screenshot im Dokument.
  6. Ziehen Sie den Screenshot, ändern Sie seine Größe und bewegen Sie ihn, bis er passt.
  7. Lassen Sie den Screenshot markiert und wählen Sie Einfügen und dann Verknüpfen.
  8. Fügen Sie den freigegebenen Link aus Schritt 2 hinzu und klicken Sie auf Übernehmen.

Um einen Screenshot zu machen, machen Sie das Video im Vollbildmodus auf Ihrem Computer und drücken Sie Strg + PrtScn (Windows). Dadurch wird ein Schnappschuss des Bildschirms erstellt und in Ihrem Standard-Download-Ordner abgelegt. Öffnen Sie das Bild in einem Grafikbearbeitungsprogramm wie Paint.net und ändern Sie die Größe nach Bedarf. Speichern Sie es zur zukünftigen Verwendung in demselben Google Drive-Speicherort wie das Video.

Sie können natürlich ein YouTube-Video auf Ihren Computer herunterladen, bis zu Google Drive, und einen Link dazu erstellen, aber es ist nicht optimal. Je nachdem, wie Sie es eingerichtet haben, ist die Videoqualität von selbst gehosteten Videos manchmal auf 360p beschränkt. Dies ist für die meisten Präsentationen in Ordnung. Wenn Sie jedoch High Definition benötigen, ist es besser, YouTube direkt zu verwenden. Ihre Laufleistung kann natürlich variieren!

So binden Sie ein YouTube-Video in Google Docs ein