Anonim

Möglicherweise haben Sie ein USB-Laufwerk an Ihren Schlüsselbund angeschlossen und verwenden es täglich, um Daten zu übertragen. Für den geschäftlichen und privaten Gebrauch sind diese winzigen Geräte eines der einfachsten und schnellsten Werkzeuge, um Dateien von einem Ort an einen anderen zu verschieben. Aber wie sicher sind sie?

Lesen Sie auch unseren Artikel So erstellen Sie einen bootfähigen macOS High Sierra USB-Installer

Um ehrlich zu sein, kann jeder, der Zugriff darauf hat, Ihre Daten lesen, es sei denn, Sie verschlüsseln das Laufwerk. Glücklicherweise gibt es Apps, die unabhängig vom verwendeten Betriebssystem eine schnelle und einfache Verschlüsselung ermöglichen. Es gibt jedoch einen Haken, wenn Sie das Laufwerk auf verschiedenen Computern und Betriebssystemen verwenden. Mal sehen, was Sie zuerst tun müssen.

Partitionierung des USB-Laufwerks

Wenn Sie versuchen, das Laufwerk auf einem anderen Computer als Ihrem eigenen zu verwenden, können bestimmte Kompatibilitätsprobleme auftreten. Beispielsweise können Sie die Dateien möglicherweise nicht entschlüsseln oder nicht lesen / kopieren, auch wenn sie entschlüsselt sind. Aus diesem Grund ist es am besten, Ihr USB-Laufwerk zu partitionieren und eine Partition für die Daten und die andere für die ausführbare Entschlüsselungssoftware beizubehalten.

Dies bedeutet, dass Sie die Verschlüsselungs-App vom Laufwerk ausführen und die Daten sofort entschlüsseln. Trotzdem funktioniert eine ausführbare Datei nicht auf allen Systemen. Wenn Sie also häufig zwischen einem Mac und einem PC wechseln, sollten Sie für jedes Betriebssystem eine Partition und eine ausführbare Datei haben.

Es erfordert einige zusätzliche Arbeit von Anfang an, aber Sie sparen sich viel Zeit und Ärger auf der Straße. Sie werden auch vermeiden, bei einer wichtigen Besprechung mit einem Laufwerk hängen zu bleiben, das unbrauchbar ist.

Verschlüsselungs-Apps

Während einfache Verschlüsselungsmanager die Dateien auf Ihrem USB-Laufwerk schützen, können sie nicht das gesamte Gadget oder eine Partition verschlüsseln. Die Software in den folgenden Abschnitten hilft Ihnen dagegen, das gesamte Laufwerk zu schützen, und ermöglicht eine einfache Partitionierung und Installation.

ENC DataVault

Eines der Highlights dieser App ist, dass sie unter MacOS, Windows und Ubuntu läuft. Außerdem können Sie problemlos Dateien von einem System auf ein anderes übertragen, sofern die Dateinamen kompatibel sind.

Eine großartige Sache bei ENC DataVault ist, dass Sie die Laufwerkverschlüsselungssoftware nicht auf allen Ihren Computern installieren müssen. Der sogenannte Vault-Erstellungsprozess speichert automatisch ein Verwaltungs- / Entschlüsselungssystem auf Ihrem USB-Stick. Dann benötigen Sie jedoch eine Version für jedes Betriebssystem, das Sie verwenden.

Für die Verschlüsselung selbst verwendet diese Software eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung, die auf 1.024 Bit erhöht werden kann. Sie sollten auch wissen, dass es eine Desktop-Version gibt und diese Software nicht kostenlos ist. Gegen eine geringe Gebühr erhalten Sie eine unbegrenzte Lizenz für drei Geräte.

BitLocker

Wenn Sie nach einem kostenlosen und benutzerfreundlichen Verschlüsselungstool suchen, ist BitLocker eine ausgezeichnete Wahl. Tatsächlich wird es mit dem Hilfsprogramm-Bundle geliefert, das sich später als nützlich erweisen könnte. Dieses Tool ist jedoch nur unter Windows verfügbar, und einige Benutzer hatten Probleme bei der Installation unter Windows 10.

Um Ihr Laufwerk mit Bitlocker zu verschlüsseln, legen Sie das Laufwerk ein, starten Sie This PC / My Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "BitLocker einschalten". Als nächstes müssen Sie nur den Installations- und Verschlüsselungsassistenten befolgen und in wenigen Sekunden fertig sein .

Wenn es um Sicherheitsmethoden geht, bietet dieses Tool Kennwort- und Smartcard-Authentifizierung. Wenn Sie das Kennwort vergessen, verwenden Sie im Allgemeinen den Wiederherstellungsschlüssel als Hintertür, um wieder auf Ihre Daten zuzugreifen.

DiskCryptor

DiskCryptor hat eine Menge zu bieten. Das Tool ist völlig kostenlos und bietet die drei 256-Bit-Verschlüsselungsmethoden Serpent, AES und Twofish. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, durch die Kombination von zwei Chiffren doppelten Schutz zu erhalten. Und diese App ist auch CPU-effizient, sodass Sie sie nicht einmal auf Ihrem System spüren.

DiskCryptor weist jedoch auch einige Einschränkungen auf. Dies ist wie BitLocker eine reine Windows-App und es gibt keine portable Version. Dies bedeutet, dass Sie die App auf jedem Computer installieren müssen, den Sie zum Entschlüsseln des Laufwerks verwenden. Darüber hinaus sieht die Benutzeroberfläche veraltet aus, beeinträchtigt jedoch nicht die Benutzerfreundlichkeit der App.

Davon abgesehen ist dieses Tool einfach zu bedienen. Schließen Sie das Laufwerk an, starten Sie die App, wählen Sie Ihr Laufwerk aus dem Menü und wählen Sie Verschlüsseln. Dann sollten Sie die Verschlüsselungsmethode auswählen, das Kennwort festlegen und loslegen.

SecurStick

Trotz der Tatsache, dass die SecurStick-Seite auf Deutsch ist und wie 1995 aussieht, ist dies eines der besten Tools zur Verschlüsselung von USB-Laufwerken. Allerdings ist die aktuelle Software in englischer Sprache verfügbar und bietet eine kugelsichere Verschlüsselung. Um genau zu sein, erhalten Sie eine 256-Bit-AES-Verschlüsselung und Kompatibilität für Linux, Windows und MacOS.

Es ist interessant, dass diese App eine browserbasierte Oberfläche verwendet. SecurStick erstellt auf Ihrem Laufwerk eine sichere Zone, die wie ein Tresor funktioniert und nur einen Bruchteil des Arbeitsspeichers des Laufwerks beansprucht. Übertragen Sie die Dateien mit aktivierter sicherer Zone über einen normalen Verzeichnis-Browser auf das Laufwerk, und die Speicherzone wird entsprechend erweitert.

Ein Vorhängeschloss für Ihre Daten

Heutzutage kann man nie genug digitale Sicherheit bekommen. Und selbst wenn Sie das USB-Laufwerk zum Übertragen von Daten verwenden, die nicht so wichtig sind, warum sollte dann jeder Zugriff darauf haben?

Haben Sie in diesem Sinne schon einmal eine der Apps aus dieser Liste verwendet? Und wenn ja, wie hat es bei Ihnen funktioniert? Geben Sie uns Ihre zwei Cent in den Kommentaren unten.

So verschlüsseln Sie ein USB-Laufwerk auf einem Windows-PC oder Mac