Der neue Dunkelmodus in macOS Mojave ist eine bemerkenswerte Abkehr vom langjährigen Erscheinungsbild des Mac-Betriebssystems. Und während viele Apps im dunklen Modus großartig aussehen, mögen einige Benutzer den dunkleren Look nicht in jeder App. Bei Verwendung der Standardoberflächenoptionen in den Systemeinstellungen können derzeit einzelne Apps nicht aus dem Dunkelmodus ausgeschlossen werden. Mit anderen Worten: Solange eine App diese Funktion unterstützt, ist sie im Dunkeln alles oder nichts.
Zum Glück gibt es einen Terminalbefehl zur Rettung. Ähnlich wie Sie die alte dunkle Menüleiste und das Dock- Aussehen aktivieren können, können Sie auch einzelne Apps selektiv aus dem dunklen Modus ausschließen. Beachten Sie jedoch, dass diese Art der Konfiguration von Apple aus einem bestimmten Grund von der Hauptbenutzeroberfläche ausgeschlossen wurde. Während dies zum Datum der Veröffentlichung dieses Artikels funktioniert, funktioniert es möglicherweise nicht mehr oder der Prozess ändert sich möglicherweise in zukünftigen MacOS-Updates.
Das heißt, hier erfahren Sie, wie Sie eine App in macOS Mojave aus dem Dunkelmodus ausschließen und einen Link zu einer App erstellen, die dies für Sie erledigt, ohne Terminalbefehle zu benötigen. Wir werden die Notes-App als Beispiel verwenden.
App über das Terminal aus dem Dunkelmodus ausschließen
- Um eine App in macOS Mojave aus dem Dunkelmodus auszuschließen, müssen Sie zunächst die Bundle-ID der App kennen. Öffnen Sie dazu das Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein. Beachten Sie, dass „App-Name“ der genaue Name der Anwendung abzüglich ihrer Erweiterung ist. In unserem Notes-App-Beispiel lautet unser App-Name einfach "Notes":
osascript -e 'ID der App " App Name "'
- Der obige Befehl zeigt die Bundle-ID der App in der nächsten Zeile an. In unserem Beispiel für die Notes-App lautet das Ergebnis com.apple.Notes . Verwenden Sie nun diesen Bezeichner im folgenden Befehl. Wenn wir unser Beispiel fortsetzen, verwenden wir die Standardeinstellungen write com.apple.Notes NSRequiresAquaSystemAppearance -bool yes .
Standardeinstellungen write Bundle Identifier NSRequiresAquaSystemAppearance -bool yes
- Beenden Sie die App und starten Sie sie neu. Wenn alles geklappt hat, sollte das helle Thema verwendet werden, obwohl der Rest von macOS noch für den dunklen Modus konfiguriert ist.
Setzen Sie das Design einer App zurück
Wenn Sie die obigen Befehle auf eine bestimmte App angewendet haben und später die Standarddesignkonfiguration wiederherstellen und den Dunkelmodus wieder aktivieren möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
Standardwerte löschen Bundle- ID NSRequiresAquaSystemAppearance
Sie müssen die App erneut beenden und neu starten, damit die Änderung wirksam wird. Bei einigen Apps müssen Sie möglicherweise einen Neustart durchführen.
Kontrolliere den Dunklen Modus mit einer App
Wenn Sie sich nicht mit Terminalbefehlen beschäftigen möchten, können Sie das kostenlose Dienstprogramm LightsOff ausprobieren .
Mit dieser App haben Sie nicht nur Zugriff auf appspezifische Dunkelmodus-Steuerelemente, sondern können auch mit nur einem Klick zwischen Hell- und Dunkelmodus wechseln. Sie können sogar Themenänderungen basierend auf der Uhrzeit planen, so dass der Dunkelmodus nachts automatisch aktiviert und morgens auf den Hellmodus zurückgesetzt wird.
Beachten Sie jedoch, dass LightsOff auf einer grundlegenden Ebene dieselben Terminal-Methoden verwendet, die zuvor beschrieben wurden, um App-Konfigurationen zu ändern. Dies macht es viel einfacher, bedeutet aber auch, dass seine Funktionalität den technischen Änderungen von Apple in macOS unterliegt. Genau wie die obigen Terminal-Befehle funktioniert diese App möglicherweise nicht mit zukünftigen Versionen von macOS, je nachdem, wie Apple die Funktionsweise des Dunkelmodus weiter modifiziert.
