Ist es an der Zeit, Ihr MacBook Pro vollständig zu löschen und auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen? Unabhängig davon, ob Sie es online verkaufen, an einen Freund ausleihen oder an den Laden zurückgeben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie alle Ihre Daten und Einstellungen löschen, damit Sie sie sicher an den nächsten Benutzer weitergeben können.
Siehe auch unseren Artikel How To Factory Reset des iPhone 6 und
Ihr Computer ist voll mit persönlichen Informationen, von Selfies bis zu Kreditkarteninformationen, ganz zu schweigen von Ihrem Browserverlauf. Die nächste Person, die Ihr MacBook Pro verwendet, kümmert sich möglicherweise nicht um Ihre Daten, aber Piraten sind überall und Sie wissen nie, was jemand mit Ihren persönlichen Daten tun könnte. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihr MacBook Pro auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Warum einen Werksreset durchführen?
Schnellzugriff
- Warum einen Werksreset durchführen?
- Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr MacBook Pro zurückzusetzen
- Schritt 1: Sichern Sie alles
- Backups vs. Klonen
- Schritt 2: Melden Sie sich von allem ab
- Deaktivieren Sie iTunes
- Alternativ können Sie das Pulldown-Menü Konto verwenden
- ICloud deaktivieren
- Deaktivieren Sie FileVault
- Deaktivieren Sie andere Apps
- Schritt 3: Löschen Sie die Festplatte
- Schritt 4: MacOS neu installieren (Modern macOS)
- Schritt 4: MacOS neu installieren (Mountain Lion oder ältere Version von macOS)
- Schritt 5: Fertig stellen
Die Festplatte Ihres MacBook Pro enthält Ihre persönlichen Bilder, Ihren Browserverlauf, Ihre Arbeitsdateien, Ihren iTunes-Account und alle möglichen anderen Informationen. Doch viel zu viele Menschen löschen ihre Computer nicht, bevor sie sie verkaufen - eine Umfrage der Blancco Technology Group ergab, dass 78% der bei eBay gekauften Festplatten noch über personenbezogene Daten oder Unternehmensdaten verfügen. 67% dieser Laufwerke verfügten über leicht zugängliche Daten, während der Rest ein wenig Arbeit mit einem Datenrettungstool benötigte, um an die Informationen zu gelangen. Nur 10% der Festplatten, die das Unternehmen gekauft hat, haben die Daten sicher gelöscht. Die anderen 90% der Verkäufer gingen zumindest ein gewisses Risiko ein, dass ihre Daten gestohlen würden.
Möglicherweise müssen oder möchten Sie auch einen Werksreset durchführen, wenn Sie Ihr MacBook Pro schon lange verwenden oder ein Problem mit einer Software-Konfiguration festgestellt haben, das Sie auf keine andere Weise beheben können. Es ist das letzte Mittel, um Probleme zu lösen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr MacBook Pro zurückzusetzen
Jetzt, da Sie wissen, warum es so wichtig ist, Ihr MacBook Pro (oder jeden anderen Computer) auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, bevor Sie es weitergeben, wollen wir uns mit dem Wie befassen. Der Vorgang ist überraschend einfach und wird Schritt für Schritt ausgeführt.
Schritt 1: Sichern Sie alles
Bevor Sie Ihr MacBook Pro löschen, müssen Sie alle Daten, die Sie mitnehmen möchten, auf Ihrem nächsten Mac sichern oder nach Abschluss des Vorgangs erneut auf diesen Mac laden. Der einfachste und einfachste Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Time Machine, der in macOS integrierten Backup-Anwendung.
- Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und dann zu Time Machine
- Befolgen Sie die Anweisungen des Assistenten, um das Ziellaufwerk zu formatieren und alle ausgewählten Dateien zurück auf Ihr MacBook Pro zu kopieren
Backups vs. Klonen
Eine weitere Möglichkeit zum Kopieren Ihrer Dateien besteht darin, die Festplatte mit einem der im Handel erhältlichen Softwarepakete zu klonen. Es gibt eine Reihe von Produkten, und einige sind besser als andere, aber die meisten kosten Geld, während Time Machine kostenlos ist und einwandfrei funktioniert.
Es gibt einen zwingenden Grund, Time Machine im Vergleich zu einem Klonprogramm zu verwenden: Wenn Sie ein Laufwerk klonen, nehmen Sie alle Fehler, Fehlfunktionen, Konfigurationsprobleme oder Viren mit auf das kopierte Laufwerk. Wenn Sie Time Machine verwenden und die Dateien von einem Backup wiederherstellen, das wird kein Problem sein. Mit Time Machine laden Sie eine neue, makellose Kopie Ihres Betriebssystems.
Schritt 2: Melden Sie sich von allem ab
Es ist nicht unbedingt erforderlich, sich von Ihren Apps abzumelden, aber Sie sollten dies aus Vorsicht tun. Dies erleichtert Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit einem neuen Computer und stellt sicher, dass die Apps, die sich mit bestimmten Geräten verbinden, schnell und unkompliziert mit Ihrem neuen Computer verbunden werden können.
Deaktivieren Sie iTunes
iTunes autorisiert Ihr bestimmtes Gerät zum Streamen oder Wiedergeben von Medien, sodass es bei Deaktivierung für Ihren nächsten Computer freigegeben wird.
- Öffne iTunes
- Klicken Sie auf die Registerkarte Store
- Klicken Sie dann auf Diesen Computer deaktivieren
- Geben Sie Ihre Apple ID und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Alle deaktivieren
Alternativ können Sie das Pulldown-Menü Konto verwenden
- Öffne iTunes
- Klicken Sie auf Speichern
- Wählen Sie das Pulldown-Menü Konto
- Wählen Sie Berechtigungen
- Wählen Sie Diesen Computer deaktivieren
ICloud deaktivieren
Das Deaktivieren von iCloud empfiehlt sich auch, da viele Ihrer Daten in iCloud gespeichert sind.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Klicken Sie auf iCloud
- Klicken Sie auf Abmelden
- Klicken Sie für alle Popup-Fenster auf Von Mac löschen
Deaktivieren Sie FileVault
Das Deaktivieren von FileVault ist nützlich, da der Vorgang zum Löschen von Datenträgern viel schneller vonstatten geht.
- Öffnen Sie die Systemeinstellungen
- Klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz
- Wählen Sie die Registerkarte FileVault
- Klicken Sie auf das Vorhängeschloss, um die Einstellungen zu entsperren, und geben Sie dann Ihr Passwort ein
- Klicken Sie auf FileVault deaktivieren
Das Deaktivieren von FileVault ist nicht unbedingt erforderlich, aber meiner Erfahrung nach beschleunigt es die Löschsequenz.
Deaktivieren Sie andere Apps
Sie sollten auch alle anderen Apps deaktivieren, die sich selbst mit der Hardware verbinden. Adobe Photoshop, After Effects und alle anderen Apps, die mit Ihrem Macbook verknüpft sind.
Wenn Sie diese Berechtigungen jetzt von Ihrem MacBook Pro entfernen, können Sie sie auf einem neuen MacBook einfacher erneut autorisieren.
Schritt 3: Löschen Sie die Festplatte
Sobald Sie alles gespeichert haben, was Sie speichern müssen, sich von Ihren Anwendungen abgemeldet und verknüpfte Anwendungen deaktiviert haben, ist es an der Zeit, Ihren Mac neu zu starten und das Laufwerk zu löschen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr MacBook Pro an eine Wandsteckdose angeschlossen ist und über Ethernet oder WLAN verfügt, bevor Sie mit dem Löschvorgang fortfahren. Wenn Ihre Version von macOS Mountain Lion oder älter ist, benötigen Sie Ihr Original-Installationsmedium.
- Starten Sie Ihr MacBook Pro neu
- Halten Sie während des Startvorgangs Befehlstaste + R gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird
- Klicken Sie auf Festplatten-Dienstprogramm, wenn das Menü angezeigt wird
- Klicken Sie auf Weiter und dann auf Startdiskette
- Wählen Sie im oberen Menü die Option " Löschen" und im daraufhin angezeigten Popup-Menü die Option " Mac OS Extended"
- Klicken Sie auf Löschen
- Beenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, sobald der Vorgang abgeschlossen ist
Je nach verwendeter MacOS-Version kann der Wortlaut der Menüoptionen für Dienstprogramme geringfügig abweichen. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Option auswählen, mit der die Festplatte vollständig gelöscht wird.
Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, haben Sie einen teuren, aber attraktiven Briefbeschwerer und müssen macOS neu laden, damit alles wieder funktioniert.
Wie zu erwarten, hat Apple den Vorgang vereinfacht. Die durchzuführenden Schritte hängen davon ab, ob Sie Mountain Lion oder eine frühere oder eine neuere Version des MacOS-Betriebssystems (z. B. MacOS Mojave ) haben.
Schritt 4: MacOS neu installieren (Modern macOS)
Nachdem Sie im obigen Schritt das Dienstprogramm zum Beenden der Festplatte ausgewählt haben, sollte ein Fenster angezeigt werden, in dem die Neuinstallation erwähnt wird.
- Wählen Sie R MacOS installieren (oder den entsprechenden Wortlaut)
- Ihr MacBook Pro verwendet Ethernet (oder Wi-Fi), um eine Verbindung zu den Apple-Servern herzustellen und die neueste macOS-Version automatisch herunterzuladen
- Warten Sie, bis es heruntergeladen wurde, und befolgen Sie die Anweisungen, um den Installationsvorgang abzuschließen
Die Downloadzeit hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ab. Da der Download ein paar Gigabyte groß ist, kann dies abhängig von Ihrem Internetdienstanbieter, der Tageszeit, der Jahreszeit und anderen Faktoren nur 20 Minuten oder ein paar Stunden dauern.
Schritt 4: MacOS neu installieren (Mountain Lion oder ältere Version von macOS)
Für Mountain Lion oder frühere Versionen von macOS müssen Sie das Original-Installationsmedium verwenden, um macOS neu zu laden. Es ist ein bisschen altmodisch, funktioniert aber immer noch gut.
- Wählen Sie "MacOS neu installieren" (oder den entsprechenden Wortlaut)
- Befolgen Sie die Anweisungen, um MacOS neu zu installieren
Das MacBook Pro ist eine ziemlich schnelle Maschine, so dass der Installationsprozess schnell ausgeführt wird. Der Prozess selbst ist jedoch robust und es sollten keine Probleme auftreten, sobald die Installation beginnt.
Schritt 5: Fertig stellen
Sobald das Herunterladen und Installieren von macOS abgeschlossen ist, sollte der Installationsassistent angezeigt werden. Was Sie von hier aus tun, hängt davon ab, was Sie mit der Maschine vorhaben.
Wenn Sie es behalten und neu starten, folgen Sie dem Installationsassistenten durch den Prozess, um Ihren Computer zu lokalisieren. Sie können dann alle Ihre Apps und Dateien nach Belieben herunterladen und Ihren Computer erneut verwenden.
Wenn Sie es verkaufen oder verschenken, halten Sie Befehlstaste + Q gedrückt, um den Einrichtungsassistenten zu überspringen. Der neue Besitzer möchte das MacBook Pro nach seinen eigenen Bedürfnissen einrichten, sodass dieser Vorgang nicht ausgeführt werden muss. Überspringen Sie es einfach und lassen Sie sie die Dinge einrichten, wenn sie in Besitz nehmen.
Das ist alles, was Sie brauchen, um Ihr MacBook Pro auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen! Es ist ein einfacher Prozess und sollte Ihnen keine Probleme bereiten. Denken Sie daran, dass die Deaktivierung Ihrer Apps Ihnen in Zukunft das Leben erleichtern wird, wenn Sie diese Anwendungen auf einem anderen Computer neu installieren möchten. Ein paar Minuten können Ihnen später Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie versuchen, die Autorisierung für eine Neuinstallation zu erhalten.
