Gelegentlich stoßen Benutzer auf ein Problem, für das es anscheinend keine einfache Lösung gibt. Nachdem Sie alles versucht haben, stürzt das Telefon immer wieder ab. Wenn Ihnen dies beim Moto Z2 Play passiert, ist es möglicherweise an der Zeit, die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass bei diesem Vorgang alle Ihre persönlichen Daten und Einstellungen gelöscht werden. Sie müssen also alle Daten sichern, die Sie nicht verlieren möchten. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen befindet sich die Software Ihres Telefons in dem Zustand, in dem Sie das Telefon zum ersten Mal gekauft haben. Mit anderen Worten, das Telefon wird so zurückgesetzt, wie es vom Hersteller ab Werk versendet wurde. Wenn Sie ein ernstes Problem haben, das einfach nicht behoben werden kann, sichern Sie Ihre Daten und befolgen Sie diese Schritte.
So setzen Sie die Werkseinstellungen zurück Moto Z2 Play
- Schalten Sie Ihr Gerät aus
- Halten Sie die Lautstärketasten, die Home-Taste und die Ein / Aus-Taste gleichzeitig gedrückt
- Halten Sie diese Tasten gedrückt, bis das Telefon startet
- Dadurch wird das Telefon im Wiederherstellungsmodus gestartet, der auf dem Startbildschirm angezeigt wird
- Im Wiederherstellungsmodus navigieren Sie mithilfe der Lautstärketasten in den Menüs nach oben und unten. Sie wählen Ein-Optionen durch Drücken der Ein- / Aus-Taste
- Wählen Sie "Wipe data / factory reset" und bestätigen Sie
- Starte dein Gerät neu
Welche Probleme auch immer Sie mit Ihrem Moto Z2 Play hatten, sie werden mit ziemlicher Sicherheit verschwunden sein, zusammen mit all Ihren Apps und Daten. Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt es höchstwahrscheinlich an Hardwareproblemen. Hardwareprobleme sollten immer vom Hersteller, Ihrem Dienstanbieter oder einem qualifizierten Techniker behoben werden.
