Life360 ist ein Tool für die Kommunikation, den Chat und die Fahrsicherheit von Familien, das den Familien die Sicherheit gibt, den Standort ihrer Mitglieder zu kennen. Die Idee ist einfach. Die Mitglieder einer Familie (oder eine Gruppe miteinander kommunizierender Personen, wie ein Projektteam bei einem Arbeitgeber) installieren die App auf ihren Smartphones. Es gibt einen iPhone-Client sowie eine Android-App. Life360 arbeitet mit dem Konzept des Kreises, einer Gruppe von Menschen, die Informationen miteinander teilen. Nach der Installation auf Ihrem Smartphone können Sie andere Benutzer unter Verwendung ihrer Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder ihres WhatsApp-Benutzernamens in Ihren Circle einladen. Jeder Benutzer installiert die App und erstellt ein eigenes Konto.
Sobald sich Benutzer im selben Kreis befinden, können sie sich in der App in Echtzeit gegenseitig den Standort anzeigen lassen. Einige häufige Verwendungszwecke von Life360 liegen in Familien, in denen Eltern erkennen möchten, wo sich Kinder befinden, in Arbeitsgruppen an abgelegenen Arbeitsplätzen und in Situationen, in denen gefährdete oder kognitiv behinderte Erwachsene in der Gemeinschaft eine gewisse Mobilität haben, die Pflegekräfte jedoch eine gewisse Mobilität benötigen in der Lage, ihren Standort zu verfolgen. Life360 ist mit mehr als einer Million Downloads auf Android und mehr als vierhunderttausend Downloads auf dem iPhone zu einer der beliebtesten Ortungs-Apps geworden.
Life 360 Funktionen
Die Hauptfunktionalität von Life360 ist die Standortverfolgung. In der App können Benutzer den Standort anderer Mitglieder ihres Kreises auf einer Laufkarte des Gebiets sehen. Die App bietet Benachrichtigungen mit der Bezeichnung Ortsalarme, wenn Benutzer an bestimmten Orten ankommen oder diese verlassen. Sie können beispielsweise eine Benachrichtigung einrichten, die Sie darüber informiert, wann Ihre Kinder zur Schule gehen oder wann ein Mitarbeiter in das Lager zurückkehrt. Benutzer können Hilfemeldungen senden, wenn sie in einen Notfall geraten, und eine Notrufnachricht an den von ihnen festgelegten Notfallkontakt senden. Benutzer können auch ein Einchecken durchführen, bei dem sie eine Warnung an den Zirkel senden, in der sie über ihren genauen Standort informiert werden, und einen Standortverlauf für andere Mitglieder anzeigen, aus dem hervorgeht, wo sie in der Vergangenheit waren. Es gibt eine In-App-Chat-Funktion, die Textkonversationen zwischen den Mitgliedern Ihres Zirkels ermöglicht.
Es gibt mehrere Stufen von Premium-Diensten, die mit Life360 verfügbar sind. Die oben beschriebene Grundfunktionalität ist kostenlos. Wenn Sie auf eine höhere Stufe upgraden, erhalten alle Benutzer in diesem Kreis die Vorteile der Stufe für einen Abonnementpreis. Der nächste Schritt von der Grundstufe heißt Life360 Plus und kostet 2, 99 USD pro Monat oder 24, 99 USD pro Jahr. Auf diese Weise können Sie eine unbegrenzte Anzahl von Ortsalarmen festlegen (im Basisabonnement sind nur zwei verschiedene Ortsalarme zulässig) und den Standortverlauf von 2 Tagen auf 30 Tage erweitern. Mit Life360 Plus haben Sie außerdem Zugriff auf Premium-Kundensupport und auf die Funktion "Kriminalberichte", eine Datenbank mit Informationen zu Straftaten in Ihrer Region, die täglich mit neuen Polizeiberichten aktualisiert wird. Auf diese Weise können Sie die relative Sicherheit eines bestimmten Viertels überprüfen, in den ein Circle-Mitglied möglicherweise reisen möchte.
TechJunkie Top Tipp: Verwenden Sie ein VPN, um Ihren Standort jederzeit zu ändern :
Unser empfohlenes VPN ist ExpressVPN. ExpressVPN ist Marktführer bei VPN-Diensten für Endverbraucher. Sein erstklassiger, preisgekrönter Service wird täglich von Menschen in über 180 Ländern weltweit genutzt.
Erhalten Sie 3 Monate kostenlos mit Jahresabonnements!
Die höchste Stufe von Life360 heißt Driver Protect und kostet 7, 99 USD pro Monat bzw. 69, 99 USD pro Jahr in den USA. (Kunden außerhalb der USA erhalten einen günstigeren Tarif.) Driver Protect erweitert Ihren Circle um Fahrerunterstützungsdienste, mit denen Sie benachrichtigt werden, wenn ein Fahrer beschleunigt, das Telefon während der Fahrt benutzt, schnell beschleunigt oder stark gebremst wird. Im Wesentlichen handelt es sich um eine treibende Geschichte, die für Eltern von Teenagern sehr nützlich ist, die möglicherweise noch nicht so sicherheitsbewusst sind, wie Mama und Papa es vorziehen würden. Zusätzlich zu den Kindermädchenfunktionen von Driver Protect bietet die App eine Funktion zur Erkennung von Unfällen, bei der mithilfe der Sensoren des Telefons ein Fahrzeugunfall erkannt wird. Im Falle eines Unfalls werden andere Circle-Mitglieder informiert und der Notdienst wird automatisch gerufen. Dies ist eine Reihe von Funktionen, die für betroffene Eltern sehr beruhigend sein werden.
Datenschutzbedenken
Das Hauptanliegen einiger Benutzer von Life360 ist, dass sie erkennen, dass es ihre Privatsphäre beeinträchtigt. Und natürlich auch. Ehepartner können die Bewegungen des anderen überwachen, genauso wie Eltern die Reisen ihrer Kinder überwachen können. Wenn Sie sagen, dass Sie direkt von der Arbeit nach Hause fahren, macht Life360 deutlich, dass Sie tatsächlich in McElroy's Tavern angehalten haben, und höhere Servicestufen werden sogar Ihre Debauchery-Geschichte einen Monat lang archivieren.
Ist es möglich, diese Datenschutzbedenken zu umgehen? Mit einem Wort, ja.
Unterdrücken Sie Ihren Standort auf Life360
Die einfachste Methode zur Vermeidung der Standortverfolgung in Life360 besteht darin, die App einfach auszuschalten. Life360 ist eine Opt-In-App. Es kann nicht in einer Konfiguration installiert werden, die immer ausgeführt wird. Benutzer können sich von der Life360-App abmelden, sie können sie deinstallieren und die Standortverfolgungsfunktionen ihres Telefons stören, um eine Verfolgung zu vermeiden. Wenn Sie sich jedoch von Life360 abmelden oder Ihr Datensignal verlieren, wird Ihr letzter bekannter Standort auf der Karte zusammen mit einer Warnmeldung angezeigt, die angibt, dass Sie nicht am Netz sind. Die Warnmeldung verschwindet, sobald Ihr Dienst wiederhergestellt ist oder Sie sich wieder bei der App anmelden.
Für die Zwecke dieses Artikels gehe ich davon aus, dass dies eine inakzeptable Methode zum Deaktivieren der Standortverfolgung ist. Es ist nicht unsere Aufgabe, Sie zu beurteilen. Vielleicht müssen Sie nicht verfolgt werden, weil Sie das Geschenk und den Kuchen für die Überraschungsparty Ihres Ehepartners abholen, oder Sie haben sich heimlich in einer Suppenküche freiwillig gemeldet, möchten aber nicht, dass Ihre Familie davon erfährt. Unabhängig davon, warum Sie Ihren Standort in Life360 unterdrücken oder fälschen möchten, zeige ich Ihnen, wie Sie dies am besten tun können.
Der Brenner Sidestep
Die wahrscheinlich einfachste Methode, um Life360 falsche Informationen zu übermitteln, ohne der Standortverfolgungsfunktion auszuweichen, ist die Anschaffung eines zweiten Telefons, das oft als „Brenner“ -Telefon bezeichnet wird, und die Installation von Life360 unter demselben Konto wie Sie Verwenden Sie auf Ihrem primären Telefon. Sie melden sich auf Ihrem Haupttelefon von Life360 ab, melden sich sofort auf dem Brennertelefon bei Life360 an und lassen das Brennertelefon an einem sicheren Ort, sodass Sie an dem Ort sind, an dem Sie sich befinden sollen.
Es gibt einige potenzielle Probleme mit dieser Strategie. Zum einen verfügt das Life360 über eine integrierte Chat-Funktion. Wenn Personen in Ihrem Umkreis die Chat-Funktion verwenden, um mit Ihnen zu sprechen, befinden Sie sich und das Brennertelefon nicht am selben Ort, sodass Sie die Chats nicht sehen können und Nachrichten von Ihrem Kreis werden von Ihnen unbeantwortet bleiben. Dies könnte zu Vermutungen führen. Ein weiteres Problem ist, dass das Verfolgen des geheimen Brennertelefons selbst schwierig zu handhaben ist, wenn Sie versuchen, bei Ihren hinterhältigen Aktivitäten nicht entdeckt zu werden. Trotzdem ist das Brenner-Sidestep-Verfahren einfach zu implementieren und zuverlässig in der Ausführung.
Spoof dein GPS (Android)
Die GPS-Funktion Ihres Smartphones empfängt Funksignale von einer Satellitenflotte, die die Erde umkreist. Nahezu jedes Smartphone verfügt über diese Funktion und ermöglicht es Ihrem Telefon, Ihren Standort mit bemerkenswerter Genauigkeit zu ermitteln. Selbst ein grundlegendes Smartphone-GPS kann sich im Allgemeinen innerhalb von 15 Fuß von seinem tatsächlichen Standort auf der Karte positionieren. Es ist nicht wirklich möglich, das GPS-Satellitennetz zu täuschen. Ihr Telefon weiß, wo es ist, und Sie können nichts dagegen tun. Android-Smartphones sind jedoch hochgradig konfigurierbare Geräte. Sie können die Android-Software jedoch anweisen, die von den GPS-Sensoren erhaltenen Informationen zu ignorieren und stattdessen die von einer App bereitgestellten Informationen zu ersetzen.
Das Einrichten ist ein mehrstufiger Prozess. Es ist ein bisschen kompliziert, aber nicht schwierig.
Als erstes benötigen Sie die App Fake GPS Location aus dem Play Store. Es gibt andere Apps, und Sie können die von Ihnen gewählte App verwenden. Diese haben wir jedoch getestet und sie ist sehr solide. Obwohl es eine veraltete Schnittstelle hat, ist es zuverlässig und störungsfrei. Installieren Sie die Fake GPS Location App und lassen Sie sie vorerst.
Der nächste Schritt ist das Aktivieren der Entwicklereinstellungen auf Ihrem Android-Telefon. Bei den Entwicklereinstellungen handelt es sich um eine Menüoption auf Android-Telefonen, die dem Telefon mitteilt, dass Sie experimentelle Software oder Hardware ausführen. Im Wesentlichen werden einige Sicherheitseinstellungen gesenkt, sodass Sie schwierige Programme wie die Fake GPS Location-App ausführen können. Ich gebe hier Anweisungen für ein Android-Telefon mit Android 8.1 (Oreo), aber die Schritte zum Ausführen dieser Aufgaben sollten auf allen Android-Telefonen im Großen und Ganzen gleich sein.
So aktivieren Sie die Entwicklereinstellungen.
- Öffnen Sie das Menü Einstellungen auf Ihrem Telefon.
- Tippen Sie auf System.
- Tippen Sie auf Über das Telefon.
- Tippen Sie auf Software-Info.
- Tippen Sie siebenmal schnell auf Build Number.
- Geben Sie den Sperrcode Ihres Telefons ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Sie haben jetzt Zugriff auf die Einstellungsseite für den Entwicklermodus unter Einstellungen-> System-> Entwickleroptionen.
Aktivieren Sie Developer, wenn es sich nicht automatisch einschaltet und Sie bereit sind.
Der nächste Schritt ist die Installation der App "Gefälschter GPS-Standort" aus dem Google Play Store, sofern Sie dies noch nicht getan haben.
Jetzt müssen Sie Ihrem Telefon mitteilen, dass es die gefälschte GPS-Ortungs-App als GPS-Gerät verwenden soll.
- Einstellungen öffnen.
- Tippen Sie auf System.
- Tippen Sie auf Entwickleroptionen.
- Scrollen Sie nach unten zu „Mock Location App auswählen“ und tippen Sie darauf.
- Wählen Sie die gefälschte GPS-App.
Das ist alles dazu.
Das Festlegen Ihres Standorts in Life360 ist jetzt ganz einfach. Öffnen Sie einfach die Fake GPS Location App und navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie Ihren Standort haben möchten. Drücken Sie die grüne Wiedergabetaste, und Ihr Telefon glaubt, dass Sie sich an der Stelle befinden, zu der Sie auf der Karte navigiert sind.
Sie sollten in der Lage sein, zu überprüfen, ob alles funktioniert, indem Sie Life360 öffnen und sehen, wo Sie auf der Karte angezeigt werden. Es sollte derselbe Ort sein, den Sie in der App "Gefälschter GPS-Standort" angegeben haben.
Spoof dein GPS (iPhone)
Standort-Spoofing ist auf dem iPhone viel kniffliger. Es ist nicht so, dass iPhones weniger leistungsfähig sind als Android-Smartphones, aber das iOS-Betriebssystem ist viel weniger leistungsfähig und erlaubt es Ihnen nicht, Rentierspiele wie Android zu spielen. Auf älteren iPhones können Sie eine Prozedur namens "Jailbreaking" ausführen, die im Grunde genommen die Teile von iOS herunterfährt, die Sie daran hindern sollen, Spaß zu haben. Aktuelle iPhones sind jedoch nicht mehr jailbreakbar. Es gibt jedoch immer noch eine Möglichkeit, Ihren GPS-Standort auf dem iPhone zu fälschen, obwohl dies schwieriger und weniger flexibel ist.
Es gibt keine kostenlosen Programme, die einen GPS-Standort auf Ihrem iPhone fälschen, aber es gibt ein kommerzielles Programm namens iTools, mit dem Sie dies tun können. iTools bietet nicht nur GPS-Spoofing, sondern ist auch die einzige Programmfunktion, über die wir heute sprechen werden. iTools ist nicht kostenlos, aber Sie können es ein paar Tage lang testen. Eine Einzelplatzlizenz für iTools kostet 30, 95 USD. Außerdem führen Sie iTools auf einem Windows-PC oder einem Desktop-Mac aus und verbinden dann Ihr iPhone über ein Datenkabel mit dem Computer, als würden Sie iTunes verwenden. Dies bedeutet, dass Ihr iPhone auf Ihrem PC bleibt und Sie nicht auf Ihrem geheimen Abenteuer begleitet.
Befolgen Sie nach der Installation von iTools diese Schritte, um GPS-Spoofing auf Ihrem iPhone einzurichten.
- Klicken Sie im iTools-Bedienfeld auf das Toolbox-Symbol.
- Klicken Sie im Bedienfeld „Toolbox“ auf die Schaltfläche „Virtueller Speicherort“.
- Geben Sie den Ort, an den Sie Ihren Standort fälschen möchten, in das Textfeld ein und klicken Sie auf "Hierher verschieben".
- Gehen Sie auf Ihrem Telefon zu Bumble und machen Sie alles, was Sie möchten, an Ihrem „neuen“ Standort.
- Um das GPS-Spoofing zu beenden, wählen Sie in iTools "Stop Simulation".
Es ist keine so elegante Lösung wie die Android-Plattform, aber es wird die Arbeit erledigen.
Dies sind die drei grundlegenden Ansätze, mit denen Sie Life360 dazu verleiten können, zu glauben, Sie seien an einem Ort, an dem Sie nicht sind. Sie können es ausschalten, ein Brennertelefon als Lockvogel verwenden oder GPS-Spoofing verwenden, um die App in die Irre zu führen. Haben Sie andere Methoden, um die Standortverfolgung von Life360 zu umgehen? Teile sie mit uns in den Kommentaren unten!
Wir haben andere Spoofing- und GPS-Ressourcen, mit denen Sie immer den Überblick über Ihr Standortspiel behalten können.
Möchten Sie mit einer gefälschten Anrufer-ID telefonieren? Lesen Sie unseren Leitfaden zum Spoofing der Anrufer-ID bei einem Telefonanruf.
Wir haben ein Tutorial zum Spoofen Ihres Standorts in Snapchat.
Wenn Sie Google Maps verwenden, finden Sie im Folgenden eine exemplarische Vorgehensweise zum Spoofen Ihres Standorts auf Google Maps.
Hier finden Sie unser Tutorial zum Ändern Ihres GPS-Standorts in Bumble sowie einen weiteren Artikel zum Ändern Ihres GPS-Standorts für Tinder.
