Auf den Seiten 5, der neuen Version von Apples Textverarbeitungssoftware in der iWork-Suite, sind sicherlich einige Federn durcheinander geraten. Ähnlich wie bei der Generalüberholung, die Apple vor einigen Jahren mit Final Cut Pro durchgeführt hat, wurde die neue Version komplett überarbeitet und verlor dabei einige wichtige Funktionen. Während es wahrscheinlich ist, dass die meisten Funktionen mit der Zeit langsam wieder verfügbar sein werden, war eine der Funktionen, von denen wir anfangs befürchteten, dass sie verloren gehen, die Farbauswahl. Dieses wertvolle Tool, mit dem ein Benutzer jede Farbe auf dem Mac-Bildschirm erkennen und verwenden kann, konnte zunächst nicht gefunden werden. Zum Glück ist es immer noch da, aber nicht dort, wo man es erwarten könnte.
Finden wir es anhand eines Beispiels. Im obigen Bild haben wir eine leere quadratische Form, die wir mit einem Blauton aus dem TekRevue- Logo einfärben möchten . Intuitiv wählen wir die Registerkarte „Stil“ und klicken dann auf das Farbfeld neben „Füllen“. Hier haben wir eine Auswahl an Farben, aber keine Möglichkeit, eine Farbe fein abzustimmen, und der ehrwürdige Farbwähler ist nicht zu sehen.
Nach einigen Sekunden in Panik stellten wir fest, dass ein zusätzlicher Schritt erforderlich ist. Unter "Füllen" befindet sich ein Dropdown-Feld. Wählen Sie es aus und wählen Sie entweder "Farbfüllung" oder eine der Farbverlaufsfüllungsoptionen. Jetzt wird ein kleines Farbpalettensymbol angezeigt. Wenn Sie darauf klicken, wird das herkömmliche Farbfenster mit dem Farbwähler angezeigt.
Puh! Das war knapp. Wir können mit dem Verlust einiger Pages-Funktionen leben, insbesondere im Gegenzug zu der allgemeinen Leistungsverbesserung, die die neue App mit sich bringt. Der Farbwähler wird jedoch fast täglich verwendet (und wir wetten, dass auch viele von Ihnen dies tun). Es wäre ein Deal Breaker gewesen, ihn zu verlieren.
Beachten Sie, dass dieser Vorgang für Keynote, Apples Präsentationssoftware und die Tabellenkalkulationsanwendung Numbers identisch ist.
