Theoretisch sollten Sie niemals ein offenes Fenster am Rand Ihres Bildschirms verlieren. Es sollte so weit gehen und dann anbieten, im Vollbildmodus zu arbeiten. Es sollte nicht ganz verschwinden. Dies ist jedoch Windows und seltsame Dinge können passieren. In diesem Tutorial werden Sie durch die Wiederherstellung eines nicht auf dem Bildschirm angezeigten Fensters in Windows 10 geführt, falls dies Ihnen passiert.
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Wenn Sie mehrere Monitore verwenden, liegt dies möglicherweise nicht an Microsoft. Wenn ein Monitor offline geht, während Windows darauf war, fehlen sie in Aktion. Sollte irgendetwas mit diesem anderen Monitor passieren, müssen Sie sich mehr Sorgen machen als um ein fehlendes Fenster. Möglicherweise müssen Sie es jedoch wiederherstellen, bevor Sie das Problem beheben können.
Diese Methoden zum Wiederherstellen eines Fensters außerhalb des Bildschirms in Windows 10 sollten funktionieren, wenn Sie einen Monitor verlieren. Einige funktionieren auch, wenn es sich um ein Windows- oder Anwendungsproblem handelt, das das Problem verursacht.
Stellen Sie ein Fenster außerhalb des Bildschirms wieder her
Wir sind so an Drag & Drop von Windows gewöhnt, dass wir uns schnell verlaufen können, wenn wir etwas nicht dorthin ziehen können, wo wir es wollen. Es gibt andere Wege, um Ihre Ziele zu erreichen, aber es kann eine Sekunde dauern oder einige Nachforschungen anstellen, um sie zu merken oder zu entdecken.
Es gibt einige Möglichkeiten, um ein Fenster außerhalb des Bildschirms in Windows 10 wiederherzustellen:
Kaskaden Fenster
Der einfachste Weg, ein Fenster außerhalb des Bildschirms zu finden, besteht darin, die Desktop-Anordnungseinstellungen in Windows 10 zu verwenden. Meistens wird er verwendet, um mehrere Fenster auf einem Desktop anzuordnen. Dies kann auch in dieser Situation hilfreich sein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows 10-Taskleiste und wählen Sie Kaskadenfenster. Wenn Windows festgestellt hat, dass der andere Monitor nicht funktioniert, sollte das verlorene Fenster auf dem verbleibenden Monitor einrasten. Sie können auch gestapelt oder nebeneinander verwenden, wenn Sie dies vorziehen. Sie alle erreichen dasselbe.
Tastaturkürzel
Es gibt eine Tastenkombination für fast jedes Windows-Element, und dies ist keine Ausnahme. Wenn Sie ein Fenster verlieren, können Sie den Bewegungscursor auslösen, um es zurückzubringen. Es dauert einige Sekunden, erreicht aber dasselbe Ziel.
- Drücken Sie Alt + Tab, um das fehlende Fenster auszuwählen.
- Drücken Sie Alt + Leertaste + M, um den Mauszeiger in den Verschiebecursor zu ändern.
- Verwenden Sie die linke, rechte, obere oder untere Taste Ihrer Tastatur, um das Fenster wieder sichtbar zu machen.
- Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie mit der Maus, um das Fenster nach der Wiederherstellung wieder zu öffnen.
Sie können auch den Verschiebecursor in der Windows 10-Taskleiste verwenden. Wenn Sie bei gedrückter Umschalttaste mit der rechten Maustaste auf das fehlende Fenstersymbol in der Taskleiste klicken und "Verschieben" auswählen, wird dieselbe Cursorfunktion wie oben angezeigt. Mit den Pfeiltasten können Sie das Fenster auch auf diese Weise wiederherstellen. Dies funktioniert nur, wenn Sie Taskleisten-Schaltflächen so eingestellt haben, dass sie in der Haupt-Taskleiste angezeigt werden und wo das Fenster geöffnet ist.
Ändern Sie die Bildschirmauflösung
Sie können Ihre Bildschirmauflösung ändern, um ein Fenster außerhalb des Bildschirms in Windows 10 wiederherzustellen. Dadurch wird Ihr Desktop zurückgesetzt und das fehlende Fenster sollte wieder auf Ihrem Hauptbildschirm angezeigt werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop.
- Wählen Sie Anzeigeeinstellungen und Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie Auflösung und eine andere als die eingestellte.
- Wählen Sie Übernehmen.
Der Windows-Desktop sollte auf die neue Auflösung zurückgesetzt werden und Ihr Fenster sollte auf Ihrem Hauptdesktop angezeigt werden. Setzen Sie einfach die Auflösung auf die ursprüngliche Einstellung zurück, sobald Sie das gewünschte Fenster haben.
Bildschirmeinstellungen ändern
Sie können Windows erkennen lassen, dass ein Monitor nicht mehr funktioniert, sodass das fehlende Fenster auch wieder angezeigt wird, wenn Sie dies vorziehen. Solange alles andere in Ordnung ist, sollte dies den Desktop dazu zwingen, auf Ihren Hauptmonitor zurückgesetzt zu werden.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf Ihrem Desktop und wählen Sie Anzeigeeinstellungen.
- Wählen Sie Erkennen, um Windows zu ermutigen, zu sehen, dass ein Monitor nicht funktioniert.
Wenn Sie ein Fenster aufgrund eines Monitorfehlers verloren haben, sollte dies alles wieder auf Ihren Hauptdesktop bringen. Wenn es sich um einen Grafiktreiber oder ein anderes Problem handelt, durch das Sie ein Fenster verlieren, funktioniert dies nicht unbedingt.
Verwenden Sie den Task-Manager
Die letzte Möglichkeit, ein Fenster in Windows 10 außerhalb des Bildschirms wiederherzustellen, besteht in der Verwendung des Task-Managers. Sie können alle geöffneten Fenster maximieren, um die Anwendung wieder in den Fokus zu rücken.
- Drücken Sie Strg + Alt + Entf und wählen Sie Task-Manager.
- Wählen Sie die Registerkarte Prozesse und wählen Sie das fehlende Fenster.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Maximieren.
Je nachdem, welches Fenster fehlt, müssen Sie möglicherweise Erweitern auswählen, bevor Sie Maximieren sehen. Dies scheint davon abzuhängen, ob es sich um eine native Windows-App oder etwas anderes handelt. Wenn Sie Erweitern sehen, wählen Sie das und dann Maximieren.
