Nahezu jedes Büro mit mehr als einem Mitarbeiter verwendet heutzutage einen vernetzten Drucker, um normalerweise einen netten High-End-Drucker für mehrere Personen oder eine ganze Arbeitsgruppe freizugeben. Diese Drucker sind normalerweise als Teil des lokalen Netzwerks konfiguriert, sodass jeder PC oder Laptop (oder sogar Tablet oder Smartphone) darauf zugreifen kann, um Ausdrucke zu erstellen. Diese Netzwerkdrucker sind eine hervorragende Möglichkeit, eine Ressource für mehrere Benutzer freizugeben. Bei der Problembehandlung treten jedoch neue Probleme auf. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie dem Drucker keine statische IP-Adresse zuweisen oder wenn es sich um eine drahtlose IP-Adresse handelt, da dies zu Problemen bei der Auswahl des Druckers führen kann, bei dem das Problem auftritt. Drucker können natürlich anhand ihrer IP-Adressen im Netzwerk identifiziert werden - aber was ist, wenn jemand diese Informationen nicht aufzeichnet, oder wenn es sich um eine dynamische IP-Adresse handelt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse Ihres Druckers bei Bedarf ermitteln.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die 5 besten erschwinglichen 3D-Drucker
Es gibt verschiedene Methoden zum Ermitteln der IP-Adresse des Druckers, je nachdem, wie der Drucker und das Netzwerk konfiguriert sind. Wenn Sie beispielsweise einen dedizierten Druckserver verwenden, unterscheidet sich die Methode von derjenigen, die verwendet wird, wenn Sie Ihren Drucker drahtlos eingerichtet oder an einen Router-Ethernet-Port angeschlossen haben. Es ist möglich, dass Sie einen Druckserver außerhalb des Geschäftskontexts haben, aber das ist ziemlich selten, und deshalb werde ich diese in diesem Lernprogramm ignorieren.
Die erste Frage, die Sie beantworten müssen, ist, ob Sie Ihrem Drucker eine statische IP-Adresse gegeben haben oder nicht. Bei einer statischen IP-Adresse weisen Sie Ihren Router an, einem Gerät immer dieselbe IP-Adresse zuzuweisen und sie keinem anderen Gerät zuzuweisen. Dies ist nützlich für Objekte wie Drucker oder in Netzwerken mit vielen Geräten.
Wenn Ihr Drucker über dynamische IP-Adressen verfügt, können Sie dem Router die Adressierung überlassen und ihm die Zuweisung einer beliebigen IP-Adresse erlauben. Dies funktioniert weiterhin und sollte in kleineren Netzwerken problemlos zu handhaben sein.
Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers
Es gibt einige einfache Möglichkeiten, die IP-Adresse Ihres Druckers zu ermitteln, wenn Ihr Drucker drahtlos oder direkt mit Ihrem Router oder Druckserver verbunden ist. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden ist, bevor Sie eine dieser Aktionen ausführen.
Überprüfen Sie Ihren Drucker
Die meisten Drucker verfügen über ein Bedienfeld, über das Sie grundlegende Einstellungen wie Tintenfüllstände, Papiertyp, Aufträge in der Warteschlange usw. abrufen können. Was auf dem Bedienfeld angezeigt wird, hängt vom Drucker ab. Wenn Ihr Drucker vernetzt ist, sollte eine dieser Anzeigen den Netzwerkstatus einschließlich der IP-Adresse anzeigen.
Überprüfen Sie Ihren Router
Die meisten Router sind in der Lage, Netzwerkkarten zu erstellen, mit denen Sie genau sehen können, was mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und was es tut. Melden Sie sich bei Ihrem Router an und suchen Sie nach Begriffen wie "Netzwerkkarte", "Liste verbundener Geräte", "Netzwerktopologie" oder ähnlichen Begriffen. Im Wesentlichen möchten Sie, dass auf der Seite genau angezeigt wird, was gerade mit Ihrem Netzwerk verbunden ist.
Solange Ihr Drucker eingeschaltet ist und eine Netzwerkverbindung anzeigt, wird ihm wahrscheinlich vom DHCP-Server Ihres Routers eine IP-Adresse zugewiesen. Wenn Sie ihm eine statische IP-Adresse zugewiesen haben, wird diese in der Routentabelle angezeigt, wenn Ihr Router sie anzeigt.
Suchen Sie die IP-Adresse Ihres Druckers in Windows
Es gibt einige Befehlszeilenanweisungen, mit denen Sie feststellen können, welche IP-Adressen zu einem bestimmten Zeitpunkt verwendet werden. Eine ist nützlich für dynamische IP-Adressen und eine ist besser für die statische IP-Zuweisung geeignet.
Wenn Sie die MAC- (oder Hardware-) Adresse Ihres Druckers kennen, können Sie diese sofort identifizieren. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie es nur annähernd identifizieren. Sie müssen dann die zugewiesenen IP-Adressen durcharbeiten, bis Sie zu Ihrem Drucker gelangen.
Suchen Sie einen Drucker mit einer statischen IP
Wenn Sie die IP-Adresse nicht vom Drucker selbst oder von Ihrem Router erfahren können, können Sie Windows bitten, dies für Sie herauszufinden. Sie müssen zuerst als Administrator ein CMD-Fenster öffnen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
- Wählen Sie Datei und Neue Aufgabe ausführen.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Als Administrator öffnen und geben Sie CMD in das Feld ein. Drücke Enter.
- Geben Sie "ipconfig / all" in das CMD-Fenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie die IPv4-Adresse Ihres Ethernet-Adapters.
- Fügen Sie dieser Ethernet-Adapter-IPv4-Adresse 15 hinzu. Wenn Ihre Adresse also 192.168.0.4 lautet, haben Sie 192.168.0.19. Es kann eine beliebige Zahl sein, aber 15 ist gut für ein Heimnetzwerk. (Die Idee ist, eine endgültige IP-Nummer auszuwählen, die höher ist als alles, was an Ihr bestehendes Netzwerk angeschlossen ist. Wenn Sie also 30 Geräte in Ihrem Netzwerk haben, fügen Sie 30 hinzu.)
- Tippe 'ping 192.168.0.19' und drücke Enter. Dadurch erkennt Windows, was sich in Ihrem Netzwerk befindet.
- Geben Sie 'netstat -r' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die IP-Adresse Ihres Druckers befindet sich in der IPv4-Routentabelle, die dieser Befehl generiert.
Je nachdem, wie viele Geräte Sie angeschlossen haben, sollte die Tabelle nur einige wenige Rückgaben enthalten. Suchen Sie nach einem Eintrag, der der IPv4-Adresse Ihres Ethernet-Adapters aus Schritt 6 sehr ähnlich ist. Bearbeiten Sie ihn, da er Ihr Drucker sein wird.
Suchen Sie einen Drucker mit einer dynamischen IP
Das Suchen eines Druckers mit einer dynamischen IP-Adresse verwendet einen ähnlichen Befehl wie oben, ermittelt jedoch stattdessen dynamische IP-Adressen.
- Öffnen Sie als Administrator ein CMD-Fenster.
- Tippe 'ping 192.168.0.19' und drücke Enter. Wenn Sie zuvor die obigen Schritte ausgeführt haben, müssen Sie dies nicht erneut ausführen.
- Tippe 'arp -a' und drücke Enter.
Sie sollten eine Liste der angeschlossenen Geräte sehen. Ihr Drucker ist einer der oben aufgeführten Drucker. In der dritten Spalte ist als Typ "dynamisch" angegeben. Arbeiten Sie die Liste erneut durch, bis Sie zu Ihrem Drucker gelangen.
