Das Herunterladen von Apps aus dem Google Play Store sollte ein unkomplizierter Prozess sein. Es kann jedoch vorkommen, dass Benutzer auf ein Problem stoßen, bei dem in der Notiz auf dem Bildschirm darauf hingewiesen wird, dass der Download aussteht, der Download jedoch nie in der ausstehenden Phase fortgesetzt wird.
Wenn Sie mit dem Problem des ausstehenden Downloads auf Ihrem Android-Gerät nicht weiterkommen, müssen Sie es manuell lösen. Da es viele mögliche Ursachen für diese Störung gibt, sollten Sie eine Reihe von Methoden testen, bevor Sie die Lösung finden. Dieser Artikel führt Sie durch diese.
Leeren Sie den Google Play-Cache
Schnellzugriff
- Leeren Sie den Google Play-Cache
- Passen Sie die Warteschlange an
- Entfernen Sie Ihr Konto und fügen Sie es erneut hinzu
- Überprüfen Sie den Speicher
- VPN deaktivieren
- Zeit und Datum stimmen nicht überein
- Überprüfen Sie WLAN und Datennetzwerk
- Keine ausstehenden Downloads mehr
Ein überlasteter Cache kann zu Fehlfunktionen einer App führen, die manchmal im Play Store auftreten können. Dies ist besonders häufig der Fall, wenn Sie über viele Apps verfügen, die der Play Store auf Aktualisierungen überprüfen und andere verwandte Aktionen ausführen muss.
Um den Cache des Play Stores zu leeren, sollten Sie:
- Gehe zu den Einstellungen.'
- Tippen Sie auf das Menü "Apps".
- Wählen Sie "Google Play Store" aus der Liste.
- Wählen Sie im Menübereich "Verwendung" die Option "Speicher".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Cache löschen".
Das Löschen des Caches behebt normalerweise kleinere Probleme, wie z. B. den Fehler "Herunterladen ausstehend". Wenn dies nicht der Fall ist, probieren Sie einige der anderen Methoden aus dem Artikel aus.
Passen Sie die Warteschlange an
Der Play Store lädt automatisch alle neuesten Versionen Ihrer Apps auf Ihr Gerät herunter. Dies bedeutet, dass sich Ihre App möglicherweise am Ende der Warteschlange befindet und Sie sie nach oben verschieben sollten.
Um dies zu tun, sollten Sie:
- Öffnen Sie den Play Store auf Ihrem Gerät.
- Tippen Sie auf das Symbol "Menü" (drei horizontale Linien) links neben der Suchleiste.
- Wählen Sie "Meine Apps und Spiele". Sie sehen alle Apps, die sich derzeit in der Download-Warteschlange befinden. Wenn Sie keine sehen, ist dies nicht die Ursache für das Problem "Download ausstehend". Wenn die Warteschlange vorhanden ist, fahren Sie mit Schritt 4 fort.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche 'x' neben einer App, um den Download abzubrechen.
- Alternativ können Sie auf die Schaltfläche "Stopp" tippen, um alle gleichzeitig zu stoppen.
Sie können dann die gewünschte App herunterladen, bevor Sie zur Aktualisierung der restlichen Apps zurückkehren.
Entfernen Sie Ihr Konto und fügen Sie es erneut hinzu
Einige Benutzer können das Problem beheben, indem sie ihr Google-Konto aus dem Play Store entfernen und dann wieder hinzufügen. Dazu müssen Sie:
- Gehe zu den Einstellungen.'.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Accounts". Bei einigen Android-Versionen lautet der Pfad "Accounts and Backup"> "Accounts".
- Suchen Sie Ihr Google-Konto und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Konto entfernen".
Betreten Sie jetzt den Play Store, geben Sie Ihre Kontoinformationen erneut ein und versuchen Sie, die App herunterzuladen.
Überprüfen Sie den Speicher
Wenn auf Ihrem Gerät nur noch wenig Speicherplatz zur Verfügung steht, können Sie keine neuen Apps mehr herunterladen. Um zu überprüfen, wie viel Platz Sie noch haben, sollten Sie:
- Gehe zu den Einstellungen.'
- Scrollen Sie bei einigen Versionen nach unten zu "Akku und Speicher" oder "Gerätepflege".
- Drücken Sie die 'Speicher'-Taste.
Überprüfen Sie, ob Sie über genügend Speicher verfügen, um neue Apps herunterzuladen. Normalerweise sollten die meisten Apps nicht mehr als 20-30 MB Speicherplatz belegen. Das heißt, einige schwere Apps wie Messenger können bis zu 500 MB oder mehr verwenden.
Das Vorhandensein von "Bloatware" -Apps kann sich negativ auf Ihren Telefonspeicher auswirken. Hierbei handelt es sich um Apps, die auf Ihrem Telefon keinen bestimmten Zweck erfüllen und viel Speicherplatz beanspruchen. Stellen Sie als solche sicher, dass Sie sie loswerden, um Platz für neue zu machen.
Außerdem kann eine fehlerhafte SD-Karte manchmal Probleme beim Herunterladen neuer Apps verursachen. Um zu überprüfen, ob dies der Fall ist, nehmen Sie die Karte heraus und versuchen Sie, die App herunterzuladen. Wenn es wie gewohnt in Ihren internen Speicher heruntergeladen wird, sollten Sie die Karte austauschen.
VPN deaktivieren
Einige Benutzer installieren ein virtuelles privates Netzwerk (VPN), um ihre Online-Privatsphäre zu schützen. Sie wissen jedoch nicht, dass dies auch Auswirkungen auf ihre Downloads haben kann. Wenn Sie ein VPN haben, sollten Sie es deaktivieren, bevor Sie versuchen, die App erneut herunterzuladen.
Normalerweise sollte ein VPN das Herunterladen von Apps nicht verhindern, aber es gibt Fälle, in denen dies den Prozess beeinträchtigen kann. Dies kann beispielsweise passieren, wenn ein neues VPN-Update Störungen aufweist. Probieren Sie es aus. Wenn der Fehler behoben ist, versuchen Sie, das VPN erneut zu installieren.
Zeit und Datum stimmen nicht überein
Es mag seltsam klingen, aber wenn Uhrzeit und Datum auf Ihrem Smartphone nicht mit der offiziellen Uhrzeit und dem offiziellen Datum übereinstimmen, kann der Google Play Store Sie möglicherweise daran hindern, Apps herunterzuladen. Manchmal können Sie das Problem auch beheben, indem Sie die Uhrzeit und das Datum für eine kurze Zeit ändern und sie dann wieder in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Probieren Sie dies aus:
- Starten Sie die App "Einstellungen".
- Gehen Sie zu "General Management".
- Wählen Sie "Datum und Uhrzeit".
- Wenn diese Option deaktiviert ist, aktivieren Sie die Option "Automatisch Datum und Uhrzeit".
- Wenn diese Option aktiviert ist, schalten Sie sie aus und ändern Sie Uhrzeit und Datum auf ein anderes Datum.
- Warten Sie eine Weile und schalten Sie dann die automatische Datums- und Uhrzeiteinstellung wieder ein.
Überprüfen Sie WLAN und Datennetzwerk
Eine der naheliegendsten Lösungen besteht darin, zu überprüfen, ob Ihre drahtlose oder Datenverbindung normal funktioniert. Wenn Ihr Datentarif genügend Bandbreite enthält, versuchen Sie, das Wi-Fi-Netzwerk auszuschalten und Mobile Data einzuschalten. Wenn der Download der App beginnt, war das Problem die ganze Zeit über im Netzwerk.
Der einfachste Weg, die Verbindung zu wechseln, besteht darin, den Bildschirm von oben nach unten zu schieben, um die Schnellzugriffsleiste zu öffnen, Wi-Fi auszuschalten und Mobile Data einzuschalten.
Keine ausstehenden Downloads mehr
Hoffentlich haben Ihnen einige der oben beschriebenen Schritte dabei geholfen, dieses Problem zu beheben. Meistens ist dieser häufige Fehler auf einen kleinen Fehler in der App zurückzuführen, der sich leicht beheben lässt. Wenn das Problem jedoch weiterhin auftritt, liegt möglicherweise ein anderes System- oder Hardwareproblem vor und Sie müssen Ihr Gerät möglicherweise zum lokalen Reparaturdienst bringen.
Kennen Sie andere Methoden, um das Problem mit ausstehenden Downloads zu beheben? Wenn ja, teilen Sie sie in den Kommentaren unten.
