Anonim

Fehler, bei denen der Fixboot-Zugriff in Windows 10 verweigert wurde, bereiten große Schmerzen. Sie werden normalerweise angezeigt, nachdem Sie einen blauen Bildschirm mit der Meldung "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE" angezeigt haben. In den meisten Fällen kann dies behoben werden, aber es braucht Zeit und ein wenig Arbeit. In diesem Tutorial werden Sie durch die Behebung der Fehler "Fixboot-Zugriff verweigert" in Windows 10 geführt.

In vielen Fällen wird nach einem fehlgeschlagenen Upgrade auf Windows 10, einem fehlgeschlagenen großen Windows-Update oder dem erzwungenen Herunterfahren des Computers die Meldung "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE" angezeigt. Wenn Windows während des Herunterfahrens auf den Datenträger schreibt, können Dateien beschädigt werden, sodass diese Meldung angezeigt wird.

Eine Möglichkeit zur Behebung von 'INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE'-Fehlern ist die Verwendung des Befehls' bootrec / fixboot '. Wenn dies nicht funktioniert, erhalten Sie die Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Während der Fehler schwerwiegend aussieht und Ihr Computer nicht in Windows bootet, ist keiner dieser Fehler ein Terminal. Dies ist ein Softwarefehler und kein Hardwarefehler. Im schlimmsten Fall müssen wir Windows neu installieren. Dies ist jedoch unwahrscheinlich, wenn Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen.

Fix 'Fixboot Zugriff verweigert' Fehler in Windows 10

Wie bereits erwähnt, ist der Fehler "Fixboot-Zugriff verweigert" eine Antwort auf einen Fix für "INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE". Um eins zu reparieren, müssen Sie das andere reparieren, was wir tun werden.

Zuerst müssen wir das Media Creation Tool von Microsoft herunterladen und ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen. Wenn Sie von Ihrem Computer abhängig sind, ist es eine gute Idee, einen davon im Voraus zu erstellen und ihn für den Fall, dass Sie ihn benötigen, in der Nähe zu halten. Sie benötigen ein USB-Laufwerk mit mindestens 4 GB, aber mehr ist besser. Wenn Sie dies nicht im Voraus tun, benötigen Sie Zugriff auf einen anderen Computer, um diese Aufgabe auszuführen.

  1. Laden Sie das Media Creation Tool von Microsoft herunter.
  2. Wählen Sie MediaCreationTool.exe und starten Sie das Tool.
  3. Akzeptieren Sie die Vereinbarung und schließen Sie Ihr USB-Laufwerk an Ihren Computer an.
  4. Wählen Sie Installationsmedium (USB-Flash-Laufwerk, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen und klicken Sie auf Weiter.
  5. Wählen Sie Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden oder Ihre eigenen aus und klicken Sie dann auf Weiter.
  6. Wählen Sie USB-Stick und klicken Sie auf Weiter.
  7. Wählen Sie Ihr Laufwerk aus der Liste im nächsten Bildschirm und dann Weiter.
  8. Lassen Sie den Prozess abgeschlossen.

Das Erstellen eines bootfähigen Mediums dauert eine Weile, aber das Media Creation Tool erledigt alles für Sie. Es wird die Windows 10-ISO-Datei heruntergeladen, zusammen mit den Startdateien installiert und sichergestellt, dass Ihr Computer von dort aus gestartet werden kann.

Lassen Sie das USB-Laufwerk nach Abschluss des Vorgangs in Ihrem Computer und starten Sie es neu. Wenn Sie Ihr BIOS oder UEFI so geändert haben, dass nur die Festplatte verwendet wird, müssen Sie beim Booten die Einstellungen aufrufen, um das USB-Laufwerk hinzuzufügen. Andernfalls drücken Sie die Leertaste, wenn Sie beim Neustart die Option zum Booten von USB sehen.

Dann:

  1. Wählen Sie auf dem Windows-Startbildschirm "Computer reparieren" anstelle von "Installieren".
  2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Erweiterte Optionen.
  3. Wählen Sie Starthilfe.

Hierbei handelt es sich um den automatisierten Windows-Reparaturprozess, mit dem der Fehler möglicherweise behoben werden kann, ohne dass weitere Schritte erforderlich sind. Manchmal ist es ein Hit und Miss, aber es lohnt sich auf jeden Fall, es zu versuchen, bevor wir tiefergehende Korrekturen vornehmen. Der Vorgang braucht Zeit und wird Sie auf dem Laufenden halten. Es wird wahrscheinlich neu gestartet. Drücken Sie in diesem Fall nicht die Leertaste, um von USB zu starten. Lassen Sie es in Windows starten, damit wir sehen können, ob es funktioniert hat oder nicht.

Bei der Startreparatur werden Sie manchmal sofort darauf hingewiesen, dass der Fehler nicht behoben werden konnte. Manchmal glaubt es, aber tatsächlich nicht. Starten Sie in diesem Fall entweder das Windows-Startmedium neu oder bleiben Sie an Ihrem Standort, wenn einfach ein Fehler aufgetreten ist.

Dann:

  1. Wählen Sie auf dem bootfähigen Windows-Bildschirm "Computer reparieren" anstelle von "Installieren".
  2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Eingabeaufforderung.
  3. Geben Sie "chkdsk / rc:" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies setzt voraus, dass Windows auf Ihrem Laufwerk C: installiert ist. Ändern Sie es, wenn Sie müssen.
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Auch hier können Fehler auftreten, nicht. Starten Sie neu und wiederholen Sie den Test, ohne vom USB-Medium zu booten, um festzustellen, ob dies funktioniert hat. Wenn nicht, versuchen Sie es wie folgt.

  1. Wählen Sie im Fenster Windows installieren die Option Computer reparieren anstelle von Installieren.
  2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Eingabeaufforderung.
  3. Geben Sie "bootrec / fixboot" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

Hier wird möglicherweise der ursprüngliche Fehler "Zugriff verweigert" angezeigt. In diesem Fall müssen wir mit Diskpart spielen. Die Methode hat sich seit Windows 10 Version 1709 geändert. Befolgen Sie daher genau die nachstehenden Anweisungen, wenn Ihre Version später ist.

  1. Wählen Sie im Fenster Windows installieren die Option Computer reparieren anstelle von Installieren.
  2. Wählen Sie Problembehandlung und dann Eingabeaufforderung.
  3. Geben Sie 'diskpart' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Geben Sie 'list disk' ein und drücken Sie die Eingabetaste. Ermitteln Sie die Nummer Ihrer Startdiskette (normalerweise 0).
  5. Geben Sie 'Sel disk 0' ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Startlaufwerk auszuwählen.
  6. Geben Sie 'List vol' ein, um das Volume mit der bootfähigen EFI-Partition aufzulisten. Rufen Sie die Nummer dieser Partition ab.
  7. Tippe 'Sel vol 1' und drücke Enter. Ändern Sie '1' für die Volume-Nummer Ihrer EFI-Partition.
  8. Geben Sie "Buchstaben zuweisen = Z:" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  9. Geben Sie "exit" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  10. Geben Sie 'Z:' ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  11. Geben Sie "Format Z: / FS: FAT32" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  12. Geben Sie "bcdboot C: \ windows / s Z: / f UEFI" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Dies ist eine ernste Aufgabe, bei der das Startlaufwerk im Wesentlichen in Z umbenannt, das Laufwerk in FAT32 formatiert und anschließend der Startdatensatz von Z in C neu erstellt wird, sodass Windows wieder von diesem Laufwerk starten kann. Dies sollte in allen bis auf die extremsten Fälle von Fehlern beim Verweigern des Fixboot-Zugriffs in Windows 10 funktionieren.

Ihre einzige Option, wenn keiner dieser Schritte funktioniert, ist eine Neuinstallation von Windows 10. Wenn das Diskpart nicht funktioniert hat, ist der Startdatensatz irreparabel beschädigt und wird niemals ordnungsgemäß gestartet. Verwenden Sie die Option "Meine Dateien und Ordner speichern" im Installationsmenü, um zu prüfen, ob Sie Ihre Daten speichern können. Führen Sie eine vollständige Neuinstallation durch, wenn dies nicht funktioniert.

Das Beheben von "Fixboot-Zugriff verweigert" -Fehlern in Windows 10 ist eine Menge Arbeit, aber die Mühe lohnt sich. Ihre einzige Alternative ansonsten ist eine Neuinstallation von Windows, die noch schmerzhafter ist!

Wie behebt man den Fehler "Fixboot-Zugriff verweigert" in Windows 10?