Anonim

Boot-Loops sind eines der Dinge, mit denen sich niemand befassen möchte, aber Tatsache ist, dass es passiert und nichts, was irgendjemand dagegen tun kann. Eine Startschleife ist in der Regel auf die Firmware Ihres Telefons zurückzuführen. Manchmal liegt dies an einem Cache, einer fehlenden Systemdatei, einem Bootloader und vielem mehr. Trotzdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Sie sich mit solchen Problemen befassen.
Im heutigen Artikel werden wir uns mit dem Thema Boot-Loop befassen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie alles auf Ihrem Galaxy S9 selbst beheben können. Sie müssen jedoch wissen, dass die Fehlerbehebung ziemlich sicher ist, aber manchmal können sie schief gehen. Was auch immer Sie tun, es liegt in Ihrem eigenen Risiko. Wenn Sie fortfahren möchten, lesen Sie die folgenden Anweisungen zur Fehlerbehebung bei Ihrem Samsung Galaxy S9, wenn Sie sich an die Boot-Beute zur Aktivierung halten.

Erster Schritt: Abgesicherter Modus

Wenn Sie Ihr Telefon in einem abgesicherten Modus starten, können Sie alle Apps und Dienste von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren. Wenn Apps von Drittanbietern die Ursache für die Startschleife sind, können Sie dies bestätigen, da sich Ihr Telefon im abgesicherten Modus befindet und nicht auf Ihrem Telefon ausgeführt wird. Dieser Fall ist normalerweise typisch und die Methode ist die einfachste unter den drei.

Zugriff auf den abgesicherten Modus auf dem Galaxy S9

  • Halten Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt
  • Lassen Sie los, wenn Samsung S9 eine Nachricht anzeigt
  • Drücken und halten Sie sofort die Leiser-Taste
  • Lassen Sie die Taste los, wenn das Booten des Telefons abgeschlossen ist. Der abgesicherte Modus wird in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms angezeigt

Fehlerbehebung beim Galaxy S9 im abgesicherten Modus

Beginnen Sie zu überwachen, was mit Ihrem Telefon passiert, wenn es gut funktioniert und das Problem nicht mehr angezeigt wird. Dies bedeutet, dass Ihre Drittanbieter-App die Ursache des Problems ist. Sie sollten wissen, dass Sie die Apps von Drittanbietern auch dann öffnen können, wenn Sie sich im abgesicherten Modus befinden. Starten Sie die Fehlerbehebung, indem Sie alle Apps von Drittanbietern nacheinander testen.
Wenn Sie nur wenige Apps haben, können Sie diese Funktion manuell ausführen, beginnend mit den neuesten Apps. Wenn Sie jedoch zu viele Apps möchten, können Sie Ihr Telefon zurücksetzen. Bevor Sie dies tun, stellen Sie jedoch sicher, dass Sie alle Ihre Daten sichern. Befolgen Sie diesen Schritt, wenn Sie nicht wissen, wie das geht:

  • Öffnen Sie das App-Menü
  • Klicken Sie auf Einstellungen
  • Gehen Sie zu Sichern und Zurücksetzen
  • Klicken Sie auf Factory Data Reset
  • Wählen Sie Gerät zurücksetzen
  • Geben Sie bei Bedarf Ihr Entsperrkennwort ein
  • Klicken Sie auf Weiter
  • Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, um das Zurücksetzen zu bestätigen

Fahren Sie mit der nächsten Methode fort, wenn Ihr Gerät im abgesicherten Modus nicht gestartet wurde

Zweiter Schritt: Cache-Partition, Wiederherstellungsmodus und System-Cache

Der Wiederherstellungsmodus ist eine nützliche Funktion zur Fehlerbehebung bei Firmware-Problemen. In diesem Modus können Sie alle Elemente Ihres Telefons einschalten. Es ist ein Medium, um zu sehen, ob die gesamte Komponente so funktioniert, wie sie sollte. Im Wiederherstellungsmodus können Sie auch auf eine Reihe von Diensten zugreifen, die sich auf Firmware und System beziehen.
Ziel ist es, das Telefon in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen. Ab diesem Zeitpunkt können Sie alle System-Cache-Daten entfernen. Android hat die Daten automatisch erstellt; Dies bedeutet, dass sie nach dem Löschen immer zurückkehren.

Sie haben zwei Alternativen, wenn Sie nicht in den Wiederherstellungsmodus booten können

  • Flashen Sie Ihre Lagerfirmware manuell. Sie können die Firmware auch von Grund auf neu installieren.
  • Bitten Sie einen Techniker um Unterstützung bei der Fehlerbehebung

Hinweis: Wenn Sie nicht wissen, was es bedeutet, die Stock Firmware zu flashen, oder wenn Sie diese Aktion noch nie erfolgreich ausgeführt haben, raten wir Ihnen, dies nicht zu tun. Das Verfahren kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen und es ist möglich, dass das Bootloop-Problem auf Ihrem Telefon dadurch nicht behoben wird.
Wenn Sie diesen Vorgang jedoch ausführen können, besteht die Möglichkeit, dass Sie das Problem mit diesem Prozess beheben können. Die Anzahl oder Art der beschädigten Dateien spielt keine Rolle. es könnte sie entfernen.

Dritter Schritt 3: Master-Reset und Wiederherstellungsmodus

Das müssen wir betonen; Sie können nicht in den Wiederherstellungsmodus booten, Sie können sicherlich keinen Master-Reset durchführen, und Ihre Reise endet hier. Wenn Sie jedoch erfolgreich in den Wiederherstellungsmodus booten und das Problem immer noch nicht beheben können, können Sie den Master Rest ausprobieren. Dies ist die ultimative Lösung.
Die Durchführung des Resets entspricht in etwa dem Factory Reset. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Sie nicht nur alle Daten löschen, sondern auch die Datenpartition neu formatieren müssen. Das Verfahren lässt Ihr Samsung Galaxy S9 wie ein brandneues Smartphone aussehen. Die Konfiguration entspricht der, die Sie direkt aus der Verpackung genommen haben.
Durch Formatieren und Löschen Ihres Telefons können Sie viele andere Probleme am besten lösen. Folgen Sie diesem Prozess:

  • Schalten Sie Ihr Telefon aus
  • Halten Sie die Lautstärketasten, die Ein- / Aus-Taste und die Home-Taste gedrückt
  • Lassen Sie die Tasten los, wenn Sie das Startlogo auf Ihrem Telefon sehen
  • Sobald das Telefon in den Wiederherstellungsmodus hochfährt, können Sie mit den Lautstärketasten navigieren
  • Gehen Sie zu Wipe Data / Factory Reset und wählen Sie durch Drücken der Ein / Aus-Taste
  • Löschen Sie alle Benutzerdaten, indem Sie auf Ja tippen
  • Verwenden Sie den Netzschalter zur Bestätigung
  • Lassen Sie das Telefon neu starten
  • Klicken Sie auf "System jetzt neu starten"
  • Verwenden Sie den Netzschalter, um den Computer neu zu starten
  • Warten Sie, bis Ihr Telefon neu gestartet wurde

Der Master Reset sollte endlich das Bootloop-Problem auf Ihrem Samsung Galaxy S9 lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Techniker.

So reparieren Sie das Galaxy S9, wenn es in der Aktivierungs-Boot-Schleife steckt