Anonim

Dies war vor Windows 10 ein häufiges Problem, da Windows 7 und 8 die ärgerliche Angewohnheit hatten, % SystemRoot% zu verwenden, oder hilfreiche Systemadministratoren es als Standardprogrammpfad hinzufügten. Gelegentlich kam es auch vor, dass Registrierungsänderungen mit oder ohne Erlaubnis des Benutzers vorgenommen wurden. Wenn Sie feststellen, dass das Programm nicht als interner oder externer Befehl erkannt wird, finden Sie hier Informationen zur Fehlerbehebung.

Die vollständige Fehlersyntax lautet "PROGRAMM wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batch-Datei erkannt". Wenn Sie PROGRAM sehen, wurde der Fehler durch einen Befehl, eine Anwendung oder ein Programm ausgelöst, das Sie verwenden oder öffnen möchten.

Normalerweise wird dieser Fehler in der Befehlszeile angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Netstat ausführen, wird "Netstat.exe wird nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt".

Die Fehlersyntax weist darauf hin, dass möglicherweise ein Fehler mit dem Befehl vorliegt, dies jedoch nicht. Es ist nicht der Befehl selbst, sondern der Pfad, über den auf diesen Befehl zugegriffen wird. Wenn Sie im obigen Beispiel in C: WindowsSystem32 nachsehen, wird Netstat dort angezeigt. Das Gleiche gilt wahrscheinlich für jeden Befehl oder jedes Programm, das Sie aufrufen wollten.

Fix-Programm wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt

Die Fehlerbehebung ist recht einfach, aber Ihnen wird verziehen, wenn Sie nicht wissen, was mit der schlechten Fehlersyntax erreicht wurde.

Zuerst müssen wir als Administrator ein CMD-Fenster öffnen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Taskleiste und wählen Sie Task-Manager.
  2. Wählen Sie Datei und Neue Aufgabe ausführen.
  3. Geben Sie cmd in das Fenster ein und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen.

Dann:

Geben Sie "Pfad festlegen" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sollten eine Rückkehr wie das Hauptbild für dieses Tutorial sehen. Eine Liste von Pfaden, mit denen Windows Programme oder Befehle findet.

Wenn Sie 'C: WindowsSystem32' haben, startet es gut. Wenn '% SystemRoot%' angezeigt wird, kann dieser Eintrag Probleme verursachen.

  1. Geben Sie "control" in das Feld "Cortana / Search Windows" ein und wählen Sie "Systemsteuerung".
  2. Wählen Sie System und Erweiterte Systemeinstellungen.
  3. Wählen Sie die Umgebungsvariablen unten auf der Registerkarte Erweitert aus.
  4. Markieren Sie Pfad im unteren Feld und wählen Sie Bearbeiten.
  5. Stellen Sie sicher, dass C: WindowsSystem32 vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, löschen Sie es und fügen Sie es erneut hinzu.
  6. Bestätigen und schließen Sie alle Fenster und wiederholen Sie den Test.
  7. Wenn der erneute Test fehlschlägt, wiederholen Sie diesen Vorgang und löschen Sie den Eintrag% SystemRoot%.

In den allermeisten Fällen wird durch Hinzufügen oder erneutes Hinzufügen von C: WindowsSystem32 zum Pfad der Fehler behoben, dass das Programm nicht als interner oder externer Befehl, ausführbares Programm oder Batchdatei erkannt wird. Andernfalls sollte das Entfernen des% SystemRoot% -Eintrags ausreichen.

Solange C: WindowsSystem32 vorhanden ist, sollte% SystemRoot% nicht erforderlich sein, da sie auf dieselbe Stelle verweisen. Außerdem verursacht% SystemRoot% bekanntermaßen Probleme, wenn es in einigen Konfigurationen als Systempfad verwendet wird. Es gibt Anwendungen, die Registrierungseinträge hinzufügen, die direkt mit% SystemRoot% in Konflikt stehen. Aus diesem Grund sollte das Entfernen funktionieren.

Wenn Probleme mit anderen Programmen auftreten, die nicht ausgeführt werden, können Sie die obigen Schritte wiederholen und die Änderungen rückgängig machen. Führen Sie einfach die Schritte 1 bis 4 aus, und wählen Sie anstelle von Löschen die Option Neu aus, und fügen Sie den geänderten Pfad hinzu. Das Hinzufügen eines Pfads sollte sich in keiner Weise auf Ihren Computer auswirken. Es ist sehr wahrscheinlich, dass ein Pfad entfernt wird, der Probleme verursachen würde. Wenn dies bei Ihrem Computer der Fall ist, fügen Sie einfach% SystemRoot% erneut hinzu.

Eine andere Möglichkeit, das Programm zu reparieren, wird nicht als interner oder externer Befehl erkannt

Wenn diese beiden Pfadänderungen nicht funktionieren, gibt es eine Problemumgehung. Sie können einfach eine Verknüpfung zu dem Programm in C: WindowsSystem32 einfügen, damit alles funktioniert.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei, die Sie verwenden möchten.
  2. Wählen Sie Senden an und Desktop, um eine Verknüpfung zu erstellen.
  3. Öffnen Sie den Windows Explorer unter C: WindowsSystem32.
  4. Ziehen Sie die gerade erstellte Verknüpfung in den Ordner System32.

Dies ist eine weniger optimale Lösung, kann aber die Arbeit erledigen. Es ist viel besser, den Fehler mit den richtigen Pfaden zu beheben, als eine Verweisverknüpfung zu erstellen, aber es funktioniert, wenn Sie es brauchen.

Dies ist ein weiteres Paradebeispiel dafür, dass Programmierer bei Microsoft Fehlersyntax für sich und nicht für Benutzer schreiben. Was der Fehler sagt, hat nichts mit dem zu tun, was tatsächlich falsch ist. Gute Jobseiten wie TechJunkie helfen Ihnen dabei!

Haben Sie behoben, dass das Programm auf keine andere Weise als interner oder externer Befehlsfehler erkannt wird? Erzählen Sie uns davon unten, wenn Sie haben!

Das Beheben von Programmfehlern wird nicht als interner oder externer Befehlsfehler erkannt