Ein Problem, das bei der Verwendung eines Sony Xperia XZ auftritt, besteht darin, dass sich das Smartphone nach einer langen Nutzungsdauer erwärmt. Neben den langen Betriebsstunden kann es bei extrem hohen Temperaturen oder Sonneneinstrahlung zu einer Erwärmung des Smartphones kommen.
Wenn Sie dieses Problem schon einmal erlebt haben und nicht wissen, wie es gelöst werden kann, finden Sie hier einen Leitfaden, mit dem Sie genau das erreichen können.
Lösungen zur Behebung von Überhitzung des Sony Xperia XZ
- Es ist möglich, dass Apps von Drittanbietern zu einem Überhitzungsproblem auf Ihrem Sony Xperia XZ führen. Der beste Weg, um dieses Problem zu lösen, besteht darin, einfach die Ein / Aus-Taste gedrückt zu halten, auf die Ausschaltoption zu tippen und sie zu deaktivieren, um Neustart im abgesicherten Modus und dann Neustart anzuzeigen. Der abgesicherte Modus sollte in der unteren linken Ecke angezeigt werden. Im abgesicherten Modus stellen Sie möglicherweise fest, dass das Problem der Überhitzung nicht mehr besteht. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass Apps von Drittanbietern für das Problem verantwortlich sind. An diesem Punkt stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung. Eine ist, entweder die fehlerverursachende App durch Deinstallation nacheinander aufzuspüren oder auf Werkseinstellungen zurückzusetzen .
- Löschen Sie die Sony Xperia XZ-Cache-Partition und setzen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück, wenn dies nicht funktioniert. ( Erfahren Sie, wie Sie den Xperia XZ-Cache löschen .) Dazu müssen Sie zuerst Ihr Sony Xperia XZ ausschalten. Drücken Sie nun die Home-, Power- und Lauter-Taste kontinuierlich, ohne sie loszulassen. Lassen Sie die drei Tasten los, wenn Sie das Sony-Logo sehen. Das Logo sollte oben mit einem blauen Text zur Wiederherstellung angezeigt werden. Verwenden Sie die Taste zum Verringern der Lautstärke als Browsing-Tool und markieren Sie die Wipe-Cache-Partition. Die Auswahl der hervorgehobenen Option kann mit der Ein / Aus-Taste erfolgen. Markieren und wählen Sie dann die Option System neu starten.
