Anonim

Eine Sache, die Sie vielleicht vorher noch nicht gewusst haben, ist, dass der Besuch einer Website nicht so einfach ist, wie die URL in die Adressleiste einzugeben - hinter den Kulissen spielt sich tatsächlich viel mehr ab. Ihr Computer weiß eigentlich nicht, was passiert. Stattdessen versucht der Browser, die IP-Adresse dieses Namens in der DNS-Serverliste (Domain Name Server) aufzulösen und zu finden. Wenn er gefunden wird, verbindet er Ihren Browser mit diesem Computer - oder zeigt diese Website in Ihrem Browser an.

Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide

Abhängig von Ihrer Internetverbindung kann dieser Vorgang - und das Laden der Website - mit dem DNS-Cache Ihres Computers relativ schnell und schneller von statten gehen. Dies ist für Laien eine Möglichkeit, kürzlich besuchte Website-URLs wesentlich schneller aufzulösen. Stellen Sie sich das so vor, als ob Ihr Computer die IP-Adresse einer kürzlich besuchten Site auf einem Notizzettel notiert, anstatt sie in einem großen Adressbuch suchen zu müssen.

Wenn sich der Server der IP-Adresse ändert oder Malware versucht, Sie auf andere Websites umzuleiten, kann der DNS-Cache jedoch verstopfen. Dadurch kann es für Ihren Computer schwierig werden, eine Verbindung zu einer URL herzustellen, und es kann tatsächlich ein Fehlercode ausgegeben werden, wenn versucht wird, eine Verbindung zur Site herzustellen. Wenn Sie also Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu einer Website haben, kann Ihr verstopfter DNS-Cache tatsächlich eines der Probleme sein, wenn nicht sogar das Problem. Glücklicherweise ist es wirklich einfach, das Problem zu lösen, indem Sie Ihren DNS-Cache leeren. Hier ist wie!

Unter Windows

Unabhängig davon, ob Sie die neueste Version von Windows 10 oder eine alte Version von Windows verwenden - auch wenn Sie bis zu Windows XP zurückreichen, ist es ganz einfach, Ihren DNS-Cache zu leeren. Es ist wirklich so: Alles, was Sie brauchen, ist ein einziger Befehl, um Ihren DNS-Cache zurückzusetzen, der in der Eingabeaufforderung oder in Windows PowerShell eingegeben wurde.

Öffnen Sie in einer beliebigen Windows-Version einfach die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl ipconfic / flushdns ein . Die Eingabeaufforderung oder der Computer beginnt nun mit dem Leeren des DNS. Wenn dies erfolgreich ist, sollten Sie etwas zurückbekommen, das besagt: „Leeren Sie den DNS-Auflösungscache erfolgreich. "

Wenn Sie unter Windows 10, 8 oder 7 arbeiten, keine Eingabeaufforderung haben oder einfach keine alte Technologie verwenden möchten, können Sie Ihren DNS-Cache weiterhin mit Windows PowerShell leeren. Es ist jedoch ein anderer Befehl. Öffnen Sie Windows PowerShell in Ihrer jeweiligen Windows-Version und geben Sie einfach den Befehl Clear-DnsClientCache ein . Ta da! Ihr DNS-Cache wurde zurückgesetzt.

Auf MacOS

Während es extrem einfach ist, den DNS-Cache unter fast jeder Windows-Version zu leeren, ist es unter MacOS etwas komplizierter, da das zugrunde liegende Tool, das hinter MacOS steht, Linux ist. Der erste Schritt ist das Öffnen der Terminal- App auf Ihrem Mac. Sie finden diese im Dock oder in Ihrer Apps-Liste . Sie können auch einfach mit Spotlight auf Ihrem Mac danach suchen. Drücken Sie einfach gleichzeitig Befehlstaste + Leertaste und suchen Sie nach Terminal .

Die meisten modernen Versionen von MacOS - wir sprechen heute von OS X Lion mit MacOS Mojave - verwenden denselben Befehl, ältere Versionen des Betriebssystems verwenden jedoch einen etwas anderen. Wenn Sie eine moderne Version von macOS verwenden, geben Sie einfach den Befehl sudo dscacheutil -flushcache; sudo killall -HUP mDNSResponder ein .

Ältere Versionen von OS X müssen den Befehl sudo discoveryutil udnsflushcaches und sudo discoveryutil mdnsflushcaches verwenden .

Und das ist es! Ihr DNS-Cache wird sofort geleert. Keiner der Befehle gibt eine Erfolgsmeldung aus, wie Sie sie unter Windows erhalten würden. Sie können jedoch leicht feststellen, ob die Spülung das Problem behoben hat, indem Sie die Problemwebsite erneut besuchen.

Auf Android

Das Zurücksetzen oder Leeren des DNS-Caches unter Android ist eigentlich ganz einfach. Im Allgemeinen unterscheiden sich Prozesse wie diese von Marke zu Marke, aber diesmal ist es größtenteils alles das Gleiche.

Wenn Sie Google Chrome ausführen, verfügt Google über eine integrierte Methode zum Leeren des DNS-Caches. Öffnen Sie Google Chrome und geben Sie in die Adressleiste chrome: // net-internals // # DNS ein . Sobald die Seite geladen ist (und sollte es sofort sein), drücken Sie einfach die Schaltfläche " Host-Cache löschen" . Das ist alles dazu!

Eine andere einfache Möglichkeit, den DNS-Cache zu löschen, besteht darin, den Cache einer gesamten App zu löschen. Sie können einfach den Anwendungsmanager Ihres Telefons aufrufen, den Browser auswählen, den Sie täglich verwenden, und dann auf die Schaltfläche Cache löschen klicken.

Google hat in Android einen automatischen DNS-Cache eingebaut, der beim Ein- und Ausschalten des WLANs ebenfalls gelöscht wird. Wenn Sie also Probleme mit einer Site haben, können Sie das Problem einfach beheben, indem Sie die WLAN-Taste ein- und wieder ausschalten.

Auf iOS

Wenn Sie ein iPhone oder iPad verwenden, macht es Apple wirklich einfach, den DNS-Cache zu leeren oder zu löschen. Sie bieten tatsächlich zwei Möglichkeiten, wie Sie es tun können.

Das erste ist, den Flugzeugmodus einzuschalten . Beim Ein- und Ausschalten des Flugzeugmodus wird der DNS-Cache automatisch gelöscht. Das Einschalten des Flugzeugmodus ist einfach. Wischen Sie einfach auf Ihrem iPhone oder iPad nach oben, um das Control Center anzuzeigen. Dann kleben Sie einfach den Flugzeugknopf. Sobald das Flugzeuglogo oben rechts oder links auf dem Bildschirm in der Statusleiste angezeigt wird, können Sie es erneut drücken, um es auszuschalten. Ta da! Ihr DNS-Cache ist leer.

Sie können dasselbe auch tun, indem Sie die App " Einstellungen" öffnen und dann den Schieberegler " Flugzeugmodus" auf " Ein" oder " Aus" stellen . Es ist die erste Option in der App Einstellungen .

Die andere Möglichkeit, mit der Apple es Ihnen ermöglicht, Ihren DNS-Cache unter iOS zu löschen, besteht darin, Ihre Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Öffnen Sie dazu die App Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad. Navigieren Sie zu Allgemein und tippen Sie anschließend auf die Option Zurücksetzen . Tippen Sie nun auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und bestätigen Sie, dass Sie zurücksetzen möchten. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird der DNS-Cache geleert, und nach dem Neustart des Geräts können Sie versuchen, zu den Sites zu navigieren, zu denen Sie keine Verbindung mehr herstellen konnten.

Schließen

Wie Sie sehen können, ist es wirklich einfach, Ihr DNS auf fast jeder Plattform zu leeren. In wenigen Schritten ist Ihre Internetverbindung wieder hergestellt. Manchmal kann das System einfach verstopft sein, und durch einen schnellen DNS-Flush können Sie auf die Websites zugreifen, zu denen Sie zuvor Schwierigkeiten hatten, eine Verbindung herzustellen. Wenn dies Ihr Problem nicht lösen würde, könnte tatsächlich ein Problem auf dem Server der Site vorliegen, oder es könnte ein Problem mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) vorliegen - und in diesem Fall möchten Sie möglicherweise eine angeben klingeln, um herauszufinden, ob es etwas ist, das sie für Sie beheben können.

So spülen Sie Ihre DNS