Egal wie groß die Festplatte in Ihrem Mac-Computer ist, sie wird unweigerlich zu einem bestimmten Zeitpunkt voll sein. Sie werden dann von einer Meldung begrüßt, die besagt, dass Ihre Startdiskette voll ist, sodass Sie einige Dateien löschen müssen. Auch wenn Sie sich möglicherweise zum Schließen entschließen, wird diese Meldung bald wieder angezeigt, sofern Sie das Problem nicht ordnungsgemäß beheben.
Denken Sie daran, dass Ihre Festplatte in den meisten Fällen durch große Mediendateien wie Fotos, Musik und Filme verstopft wird. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Speicherplatz auf Ihrem Mac freigeben und ihn wieder normal verwenden können.
So geben Sie Speicherplatz frei
Schnellzugriff
- So geben Sie Speicherplatz frei
- Schritt 1 - Überprüfen des verfügbaren Speicherplatzes
- Schritt 2 - Verwenden von Finder zum Auffinden großer Dateien
- Schritt 3 - Überprüfen des Downloads-Ordners
- Schritt 4 - Den Papierkorb tatsächlich leeren
- Schritt 5 - Der allmächtige Neustart
- Bonus-Tipp - Befreien Sie sich von den Apps, die Sie nicht verwenden
- Fazit
Obwohl Sie jederzeit ein Upgrade auf eine größere Festplatte durchführen oder einfach eine externe Festplatte kaufen können, sollten Sie diese einfachen Schritte befolgen, um die Atmung Ihrer Festplatte zu erleichtern.
Schritt 1 - Überprüfen des verfügbaren Speicherplatzes
Um erfolgreich Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben, müssen Sie zunächst wissen, was tatsächlich so viel wertvollen Speicherplatz verbraucht.
Klicken Sie dazu oben links auf das Apple-Menü und wählen Sie die Option „About This Mac“. Wenn Sie dort angekommen sind, klicken Sie auf die Registerkarte "Speicher", die sich in der Mitte der Registerkartenleiste befindet. Sobald alles berechnet ist, wird im Fenster angezeigt, wie viel Speicherplatz für Fotos, Apps, Filme usw. belegt ist.
Nach dieser Überprüfung können Sie feststellen, wo Sie nach Bereichen suchen müssen, die überfüllt sind mit Dingen, die Sie nicht wirklich benötigen, wie beispielsweise vollständige Staffeln von Fernsehsendungen, die Sie bereits gesehen haben, oder Bilder aus Ihrem Urlaub, die Sie bereits an einen anderen Ort übertragen haben sonst.
Schritt 2 - Verwenden von Finder zum Auffinden großer Dateien
Dies ist eine der schnellsten und einfachsten Methoden, um unerwünschte Dateien zu entfernen und Speicherplatz auf Ihrem Mac freizugeben.
Öffnen Sie zunächst einen beliebigen Ordner im Mac Finder und drücken Sie dann Befehlstaste + F auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird Finder Search aufgerufen. Sobald es geöffnet ist, müssen Sie die Suchparameter auf "This Mac" ändern, um den gesamten Computer zu durchsuchen. Danach können Sie mit der Option "Dateigröße" nach Ihren Wünschen experimentieren.
Sobald Sie zu all den großen Dateien gelangt sind, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie diese einfach löschen, indem Sie Befehl + Löschen eingeben oder sie in den Papierkorb ziehen.
Schritt 3 - Überprüfen des Downloads-Ordners
Ihr Download-Ordner ist häufig der Ort, an dem Sie eine große Anzahl von Dateien anhäufen, die Sie nicht wirklich benötigen. Manchmal sind diese Dateien ziemlich groß, besonders wenn es sich um Filme oder die neuesten Videospiele handelt.
Aus diesem Grund müssen Sie dorthin gehen und alle Dateien in der Listenansicht nach Größe sortieren. Wenn Sie viele Dateien haben, neigen Sie manchmal dazu, die großen Dateien zu überwachen, die keinen Zweck erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich etwas löschen, das Sie nicht möchten, z. B. wichtige Updates oder installierte Apps.
Schritt 4 - Den Papierkorb tatsächlich leeren
Auch wenn dies als etwas redundant und offensichtlich herauskommt, gibt es eine große Anzahl von Mac-Benutzern, die nur die unerwünschten großen Dateien löschen und sie dann einfach im Papierkorb belassen. Um all diese Dateien tatsächlich zu entfernen und Speicherplatz auf Ihrer Festplatte freizugeben, müssen Sie auch den Papierkorb leeren.
Dazu müssen Sie mit der rechten Maustaste auf das Papierkorbsymbol rechts unten auf dem Bildschirm klicken und dann im Kontextmenü auf „Papierkorb leeren“ klicken. Sobald Sie dies tun, löschen Sie alle unnötigen Dateien und das Papierkorbsymbol wechselt ebenfalls von voll zu leer.
Schritt 5 - Der allmächtige Neustart
Nachdem Sie alle vorherigen Schritte ausgeführt haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, Ihren Mac neu zu starten, insbesondere wenn Sie dies längere Zeit nicht getan haben. Wenn Sie sich fragen, warum, sagen wir einfach, dass ein einfacher Neustart für Ihren Mac von großem Vorteil sein kann, da er die zwischengespeicherten Ordner und verschiedene temporäre Elemente löscht, die möglicherweise auch Ihre Festplatte verstopfen.
Durch einen Neustart werden auch alle Sleep-Image-Dateien und der virtuelle Speicher gelöscht. Dies ist wichtig, da diese beiden auch manchmal ziemlich viel Speicherplatz in Anspruch nehmen können.
Klicken Sie dazu auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie im Dropdown-Menü die Option "Neustart". Wenn Ihr Computer hochfährt, kehren Sie zum Apple-Menü zurück und wählen Sie "Über diesen Mac". Sie können jetzt erneut zur Registerkarte „Speicher“ wechseln, um die Situation zu überprüfen.
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, können Sie den Vorgang wiederholen und weitere Dateien entfernen.
Bonus-Tipp - Befreien Sie sich von den Apps, die Sie nicht verwenden
Um noch mehr Speicherplatz freizugeben, sollten Sie alle installierten Anwendungen überprüfen. Sehr oft neigen Menschen dazu, alte Apps zu behalten, auch wenn sie sie nicht mehr verwenden. Dies kann auch der Grund dafür sein, dass Ihr Mac so wenig Speicherplatz hat.
Beispielsweise ist die häufig verwendete iPhoto-App 1, 1 GB groß. Wenn Sie es nicht verwenden, warum nicht loswerden?
Wenn Sie eine App löschen möchten, ziehen Sie das entsprechende Symbol in den Papierkorb. Die andere Möglichkeit besteht darin, das Launchpad zu öffnen, in dem Sie alle Apps an einem Ort finden. Halten Sie dann die Wahltaste auf Ihrer Tastatur gedrückt, bis alle Symbole zu wackeln beginnen.
Klicken Sie einfach auf das kleine „X“ neben dem Symbol der App, die Sie entfernen möchten, und fertig.
Fazit
Wie Sie sehen, ist es einfach und intuitiv, Speicherplatz auf Ihrem wertvollen Mac freizugeben. Dabei müssen Sie jedoch vorsichtig sein. Sie können nicht einfach alle großen Dateien löschen, da Ihr Computer möglicherweise einige davon benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, um welche Datei es sich handelt, sollten Sie sie nicht löschen, da dies zu noch mehr Schäden führen kann.
