Das Auffüllen des Speicherplatzes in Android ist nicht erforderlich, insbesondere wenn Sie ein Telefon haben, das nur 8 oder 16 GB Speicherplatz enthält. Wenn Sie den Speicherplatz des Betriebssystems von diesen Zahlen subtrahieren, bleibt für Apps, Fotos und Videos nicht viel übrig.
Nachdem Sie Ihre Lieblings-Apps geladen und wunderschöne Fotos und Videos aufgenommen haben, wird es schnell eng. Ungefähr zu dieser Zeit bemerken Sie möglicherweise, dass Ihr Telefon festsitzt, zufällig neu gestartet wird und andere Fehler oder Störungen auftreten. Zusätzlich zu dem Betriebssystem, das Speicherplatz beansprucht, muss ein freier Speicherplatz für Android vorhanden sein, damit es frei ausgeführt werden kann. Ohne den Platz treten Probleme auf, wie wir sie gerade behandelt haben.
Wie schaffen Sie es also, mit nur 8 oder 16 GB Speicherplatz genügend Speicherplatz für Ihre Lieblings-Apps, -Fotos und -Videos freizugeben, wobei genügend Speicherplatz für Android übrig bleibt? Es ist nicht unmöglich, vor allem mit Funktionen in neueren Versionen von Android. Hier ist wie.
Android Oreo und höher
Speicherprobleme wie oben beschrieben waren in früheren Versionen von Android problematisch, aber jetzt mit Android 8.0 Oreo sind die Dinge effizienter geworden. In Oreo gruppiert Android alles in Kategorien. In Ihrer Speicheroption gibt es beispielsweise eine Kategorie "Foto und Videos", in der nicht nur der kumulierte Speicherplatz angezeigt wird, den Fotos und Videos einnehmen, sondern auch Anwendungen für Fotos und Videos (z. B. Google Fotos).
Trotzdem kann Google nicht alles in eine bestimmte Kategorie einordnen. Dafür gibt es die Kategorien " Andere Apps und Dateien". In diesen Kategorien werden wahrscheinlich die meisten Inhalte gelöscht (es ist so einfach, diese Kategorien zu durchsuchen und Inhalte zu finden, die Sie entfernen können).
Abgesehen davon hat Android 8.0 Oreo eine nette neue Funktion, um nutzlose Daten loszuwerden. Unter der Speichereinstellung befindet sich eine Schaltfläche " Speicherplatz freigeben". Sobald Sie auf diese Schaltfläche tippen, zeigt Android eine lange Liste von Downloads, Fotos und Videos an, die bereits gesichert wurden (daher nicht lokal gespeichert werden müssen) und selten verwendeten Apps. Android wird diese nicht automatisch entfernen. Sie müssen überprüfen, was Sie löschen möchten, und dann auf die Schaltfläche " Kostenlos " klicken, um den gesamten Inhalt zu entfernen. Hier erfahren Sie, wie viel Speicherplatz Sie direkt neben dieser Schaltfläche freigeben.
Vielleicht hat das nicht genug Platz für Sie freigegeben. Das heißt, wir müssen die Anwendungen manuell durchgehen und sicherstellen, dass sie nicht zu viel Speicherplatz beanspruchen. Einige Anwendungen können im Laufe der Zeit eine Menge Daten ansammeln, insbesondere Streaming-Dienste. Daher müssen Cache und Daten manuell gelöscht werden. Klicken Sie sich einfach durch Ihre Apps wie Pandora und wählen Sie die großen blauen Schaltflächen " Daten löschen" und " Cache löschen".
Die oben beschriebenen Prozesse sind in Android 7.0 Nougat und niedriger ähnlich. Nougat verfügt jedoch nicht über die ordentliche Schaltfläche " Freier Speicherplatz". Sie müssen Ihre Apps einzeln durchgehen und prüfen, wie viel Speicherplatz sie belegen.
Fotos, Videos und die Cloud
Wenn Sie es noch nicht bemerkt haben, nehmen Fotos und Videos eine Menge Platz ein, insbesondere Fotos in ihrer höchstmöglichen Auflösung. Fotos haben normalerweise eine Größe von jeweils ein paar Megabyte. Wenn Sie jedoch erst einmal Hunderte und dann Tausende von Fotos gesammelt haben, nimmt dies viel Platz in Anspruch.
Eine Möglichkeit, in diesem Bereich Speicherplatz freizugeben, ist die Verwendung von Google Fotos, mit der Sie Ihre Fotos und Videos in die Cloud senden können. Sie müssen nie wieder Fotos und Videos lokal speichern. Wenn Sie Google Fotos noch nicht auf Ihrem Handy haben, können Sie es hier kostenlos herunterladen.
Öffnen Sie nach dem Herunterladen die App und melden Sie sich bei Aufforderung mit Ihrem Google-Konto an.
Tippen Sie anschließend oben in der App auf die Menüschaltfläche und navigieren Sie zu den Einstellungsoptionen. Klicken Sie anschließend auf Sichern und synchronisieren .
Hier können Sie ganz einfach alle Ihre Fotos und Videos in die Cloud senden. Schalten Sie einfach den Backup & Sync- Schieberegler ein oder aus. Wenn Sie es einschalten, beginnt Google automatisch, alle Ihre Fotos und Videos in der Cloud zu sichern. Und keine Sorge - nichts davon beansprucht Ihren Google Drive-Speicherplatz. Es ist alles freier Speicherplatz.
Jetzt können wir die Gerätekopien unserer Fotos und Videos entfernen. Wählen Sie die Fotos aus, die gesichert wurden (Sie können auch nach Album auswählen, um den Vorgang zu beschleunigen), und wählen Sie dann oben das Dreipunktmenüsymbol aus. Tippen Sie abschließend auf die Schaltfläche Gerätekopie löschen . Ihre lokalen Fotos und Videos werden für immer gelöscht, aber die Google Photo-Version verbleibt in der Cloud. Sie können sie jederzeit aus der Cloud abrufen und in der Cloud anzeigen.
Wenn Sie den Schritten von Android 8.0 Oreo gefolgt sind, haben Sie möglicherweise bereits versucht, Gerätekopien Ihrer Fotos und Videos zu entfernen. Die Schaltfläche " Speicherplatz freigeben" bietet jedoch nur eine schnelle Überprüfung von Fotos und Videos, die bereits gesichert sind, aber nicht die gesamte Bibliothek durchsuchen. Möglicherweise müssen Sie Google Fotos aufrufen und sicherstellen, dass Ihre Gerätekopien gelöscht wurden.
Sie sind kein Fan von Google Fotos? Sie können Fotos und Videos auch auf andere Cloud-Speicherlösungen wie Dropbox übertragen.
Verwenden Sie eine SD-Karte
Es gibt mittlerweile viele Smartphones mit microSD-Kartensteckplätzen. Die microSD-Karte verschwand in Handys, aber aufgrund der großen Nachfrage feiern sie ein Comeback, sogar in Flaggschiff-Handys. Wenn Ihr Telefon über einen microSD-Kartensteckplatz verfügt, können wir unseren Speicher exponentiell erweitern - Sie können Fotos, Videos, Musik und je nach Android-Version sogar Apps verschieben! Wenn Sie noch keine microSD-Karte besitzen, können Sie hier eine abholen.
Die Speichergröße, die Sie alle kaufen, hängt davon ab, was Ihr Telefon unterstützen kann. Heutzutage unterstützen die meisten Flaggschiff-Telefone 256 GB oder mehr, gehen Sie jedoch online und führen Sie eine doppelte Überprüfung durch. Wenn Sie nur ein paar Gigabyte hinzufügen möchten, funktioniert eine 32-GB- oder 64-GB-microSD-Karte hervorragend und kostet Sie nicht mehr als 10 oder 20 US-Dollar.
Sobald Sie Ihre microSD-Karte erhalten und in den microSD-Kartensteckplatz geworfen haben, formatieren Sie sie mit Android 6.0 Marshmallow oder höher als tragbaren oder internen Speicher. Schließen Sie anschließend Ihr Telefon an Ihren Computer an, öffnen Sie das Dateisystem in Ihrem Datei-Explorer und ziehen oder schneiden Sie die Dateien einfach auf Ihre microSD-Karte.
Apps auf die SD-Karte verschieben
Sie können auch viele Ihrer Android-Apps auf Ihre microSD-Karte verschieben. Sobald Sie es als tragbaren oder internen Speicher eingerichtet haben und Android 6.0 Marshmallow oder höher verwenden, bietet Android an, einige Daten automatisch auf die SD-Karte zu übertragen. Wenn Sie diese Option auswählen, überträgt Android Anwendungen auf intelligente Weise auf die SD-Karte (Apps, die am sinnvollsten sind). Sie können festlegen, dass Apps jetzt verschoben werden sollen, oder Sie können diesen Vorgang später erneut ausführen. Wenn Sie Ihre Dateien und Apps verschieben, teilt Android Ihnen mit, wie viel Speicherplatz Sie freigeben.
Beachten Sie, dass Sie Anwendungen nicht manuell verschieben können, wenn Sie Ihre microSD-Karte als internen Speicher formatiert haben. Zu diesem Zeitpunkt ist alles ein automatischer Prozess.
Wenn Sie mit einer älteren Android-Version als 6.0 Marshmallow arbeiten, können Sie einige Apps mithilfe der integrierten Optionen auf Android übertragen (auch hier nur einige Apps). Dazu wechseln Sie in Ihre Speichereinstellung und gehen die Anwendungen nacheinander durch, wobei Sie nach einer Schaltfläche suchen, auf der etwas in Anlehnung an Auf SD-Karte verschieben steht . Es werden so viele App-Daten wie die microSD-Karte sowie einige Cache-Daten verschoben.
Schließen
Wie Sie sehen, ist das Freigeben von Speicherplatz auf Android einfach, kann jedoch ein aufwändiger Prozess sein. Wenn Sie die obigen Schritte ausführen, sollten Sie in der Lage sein, genügend Speicherplatz freizugeben, damit Android wieder reibungslos funktioniert, oder zumindest Speicherplatz für andere Inhalte freizugeben, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Hast du deine eigenen Tipps? Hinterlassen Sie uns unbedingt einen Kommentar im Kommentarbereich!
