Wenn Sie von Mac zu Linux gewechselt sind und Ihr altes Dock vermissen oder einfach nur etwas Neues wollen, gibt es eine einfache Möglichkeit, dieses Dock im OS X-Stil in Ubuntu zu integrieren. Wenn Sie ein Programm namens Cairo-Dock herunterladen, installieren und einrichten, erhalten Sie alles, was Sie brauchen, um dieses Dock im Mac-Stil wieder zu haben!
Cairo-Dock wird heruntergeladen
Wie bei allem müssen Sie zuerst Cairo-Dock herunterladen und installieren. Dies finden Sie im Ubuntu Software Center.
Wenn das Software Center geöffnet ist, suchen Sie auf der Registerkarte "Alle Software" nach "Kairo". Klicken Sie anschließend auf "Cairo-Dock" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren".
Wenn ein Dialogfeld geöffnet wird, in dem Sie zur Authentifizierung aufgefordert werden, geben Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie auf die Schaltfläche "Authentifizieren".
Schließen Sie nach Abschluss der Installation das Software Center und klicken Sie auf das Kairo-Dock-Symbol, das gerade zum Unity Launcher hinzugefügt wurde.
Sobald Sie Cairo-Dock öffnen, wird manchmal ein anderes Dialogfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie OpenGL verwenden möchten, während Sie das Cairo-Dock verwenden. Ich kann nur empfehlen, „Diese Auswahl speichern“ auszuwählen und auf „Nein“ zu klicken. Dies ist für die Systemleistung am besten. Durch Auswahl von „Ja“ wird die Hardwarebeschleunigung für das Dock aktiviert und Sie können mit einigen raffinierten visuellen Effekten herumspielen. Das Problem ist, dass dies die Systemleistung erheblich beeinträchtigt und nicht zu sagen ist, ob Ihre Grafikkarte diese Funktion unterstützt oder sogar die Last bewältigt.
Als nächstes müssen Sie Ihren Computer neu starten, um die Initialisierung des Docks abzuschließen.
Klicken Sie nach dem Neustart mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle im Dock und wählen Sie dann unter der Option "Cairo Dock" die Option "Konfigurieren".
Auf dieser Registerkarte können Sie mit fast jedem Element des neuen Docks herumspielen. Es verfügt über eine Reihe weiterer Registerkarten, einschließlich Darstellung, mit denen Sie die Darstellung des Docks ändern können. Es gibt eine weitere Registerkarte mit dem Namen "Aktuelle Elemente", auf der Sie Anwendungen zum Dock hinzufügen und daraus entfernen können.
Sobald Sie alles nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, schließen Sie einfach die Konfigurationsbox und schon können Sie mit Ihrem neuen Mac-ähnlichen Dock in Ubuntu loslegen!
