Anonim

Wer möchte schon gerne eine Menge Wasser in seinen High-End-Computer pumpen? Eigentlich viele Leute. Die Flüssigkeitskühlung begann vor einiger Zeit als Antwort auf stromhungrige CPUs, die im tiefsten Winter einen ganzen Raum aufheizen konnten. Durch die Flüssigkeitskühlung konnten frühe Overclocker auch relativ kostengünstige Prozessoren auf das Niveau ihrer wohl überteuerten Gegenstücke bringen.

Es hat sich inzwischen ziemlich weit entwickelt. Was als Hack mit zusammengepflasterten Aquarienteilen begann, wurde zu einer tragenden Säule des High-End-PC-Bauens. In der Tat wäre kein Top-Show-PC ohne eine aufwändige farblich abgestimmte benutzerdefinierte Flüssigkeitskühlschleife vollständig. Ganze Unternehmen sind darauf ausgerichtet, Teile für die Flüssigkeitskühlung von Computern herzustellen.

Was ist Flüssigkeitskühlung?

Schnellzugriff

  • Was ist Flüssigkeitskühlung?
  • Warum Flüssigkeitskühlung?
  • AIO vs. Custom Loop
  • Die richtigen Teile auswählen
    • Blöcke
    • Heizkörper
    • Pumps
    • Armaturen und Schläuche
    • Kühlmittel
  • Lohnt sich Flüssigkeitskühlung?

Offensichtlich wird kein Wasser direkt in den Computer abgelassen, um ihn abzukühlen. Wie funktioniert das eigentlich? Flüssigkeitskühlung Ein PC ist einem flüssigkeitsgekühlten Motor in einem Auto oder Motorrad sehr ähnlich. Eine Pumpe saugt Kühlmittel aus einem Vorratsbehälter durch ein Rohr in einen Kühler. Vom Kühler fließt es in einen Block eines Bauteils, das viel Wärme erzeugt. Dann geht es zurück in den Stausee.

Der gesamte Kreislauf ist geschlossen, daher sollte niemals etwas aus dem Flüssigkeitskühlsystem austreten. Das Kühlmittel zirkuliert nur durch den Kreislauf und gelangt über die CPU, die GPU oder andere Komponenten, die heiß genug werden, um dies zu gewährleisten, zurück zum Reservoir. Der Kühler dient zum Abkühlen des Kühlmittels. Es ist mit einer Reihe von Ventilatoren ausgestattet, die heiße Luft von den Metalllamellen abziehen und Wärme an die umgebende Atmosphäre abgeben.

Warum Flüssigkeitskühlung?

CPUs sind wesentlich effizienter geworden. Auch GPUs sind auf dem Weg dorthin. Warum jetzt auf Flüssigkeitskühlung zurückgreifen? Eigentlich gibt es ein paar gute Gründe.

Erstens kühlt die Flüssigkeitskühlung immer noch besser als Luft. Bauteile werden zwar nicht mehr so ​​heiß wie früher, aber dennoch heiß. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie eine Übertaktung planen. Die Flüssigkeitskühlung führt zu niedrigeren Temperaturen, ein Unterschied, der mit zunehmender Arbeitsbelastung zunimmt.

Die Kühlung, die ein flüssiger Aufbau bietet, ist stabiler als Luft und weniger abhängig von Umgebungstemperaturen. An einem heißen Tag können selbst die robustesten Luftkühllösungen nicht mithalten. Eine Flüssigkeitsschleife ist viel besser. Das Kühlmittel selbst kann mehr Wärme speichern als Luft. Außerdem bieten Radiatoren eine viel größere Oberfläche, um Wärme abzuleiten.

Flüssigkeitskühlung sieht einfach besser aus. Was wäre Ihnen lieber, ein großer hässlicher Kühlkörper, der einen großen Teil Ihres Gehäuses aufnimmt, oder eine Reihe glatter farbiger Röhren? Ja, es erfordert nicht viel Nachdenken. Die Flüssigkeitskühlung sieht standardmäßig besser aus und bietet eine Vielzahl von Anpassungsoptionen.

Mit der Flüssigkeitskühlung können Sie mehrere größere RAM-Sticks einsetzen. Sperrige Kühlkörper blockieren häufig die RAM-Steckplätze auf Motherboards. Größere High-End-RAM-Sticks passen unter viele von ihnen überhaupt nicht. Die Flüssigkeitskühlung beseitigt dieses Problem vollständig.

AIO vs. Custom Loop

Swiftech H220X Prestige

Sie denken wahrscheinlich: „Großartig! Ich laufe raus und kaufe einen dieser beliebten All-in-One-Flüssigkeitskühler. “Äh, nicht so schnell. Auch da gibt es einige Unterschiede. AIO-Flüssigkeitskühler (All-in-One) sind nicht schlecht, aber in der Regel nicht so gut wie die benutzerdefinierten.

AIO-Flüssigkeitskühler sind ein geschlossener Kreislauf. Sie sind versiegelt, sodass Sie nichts konfigurieren müssen, aber auch nichts ändern können. AIO-Kühler sind der einfachste und in der Regel kostengünstigste Weg in die Flüssigkeitskühlung. AIO-Kühler sind auch der „kleinste gemeinsame Nenner“ der Flüssigkeitskühlung. Meistens verwenden sie die billigsten und leistungsschwächsten Teile. Infolgedessen ist ihre Kühlleistung häufig mit High-End-Luftkühlern vergleichbar.

Kundenspezifische Kühlkreisläufe sind die Komplettpakete. Sie bringen alle Risiken und Chancen mit sich. Sie müssen alle richtigen Teile und Bestandteile auswählen. Das bedeutet auch, dass Sie eine Welt voller Möglichkeiten haben. Sie können Ihre Schleife so groß oder so klein gestalten, wie Sie möchten, mit so vielen Heizkörpern, wie Sie benötigen. Sie können Ihren Regelkreis so anpassen, dass er genau die von Ihrem Computer erzeugte Wärmemenge abführt, was ihn zu einer viel leistungsfähigeren Kühllösung macht.

Es gibt jedoch einen Mittelweg. Einige der Unternehmen wie Swiftech und EK, die Einzelteile für kundenspezifische Flüssigkeitskühlkreisläufe herstellen, bauen diese Teile zu leistungsstärkeren AIO-Kühlern zusammen. Abgesehen von der Verwendung der gleichen Teile wie bei benutzerdefinierten Loops können diese leistungsstärkeren AIOs bei Bedarf geändert und erweitert werden. Sie bieten einen sanften Einstieg in die Welt der Flüssigkeitskühlung, indem Sie auswählen können, welche Teile wann hinzugefügt und ersetzt werden sollen.

Die richtigen Teile auswählen

Wenn Sie sich für die vollständige benutzerdefinierte Route entschieden haben, müssen Sie ein wenig darüber wissen, welche Teile Sie auswählen müssen und warum. Einiges davon ist subjektiv. Andere Dinge dienen eher praktischen Zwecken.

Blöcke

EK Supremacy Wasserblock

Blöcke sind wahrscheinlich die am einfachsten auszusuchenden Komponenten. Wie bei einem normalen CPU-Kühler müssen Sie nur einen Block finden, der zu Ihrem CPU-Sockel passt. Einige funktionieren möglicherweise besser als andere, lesen Sie die Bewertungen. In Bezug auf die Funktionalität sind sie jedoch im Grunde alle gleich. Gleiches gilt für GPU-Blöcke.

Sie sollten die verwendeten Metalle notieren. Die falsche Kombination in der Schleife kann zu Korrosion führen. Wenn Sie das nicht beachten wollen, wählen Sie Kupfer für alles.

Heizkörper

XSPC RX360 Kühler

Hier sind einige Dinge zu berücksichtigen. Am besten fängt man mit dem Einfachsten an. Die Kühlergrößen werden durch die Anzahl der Lüfterschlitze bestimmt, die sie belegen. Beispielsweise belegt ein 360-Radiator drei 120-mm-Lüftermontageschlitze. Es gibt Kühler, die andere Lüftermontageschlitze belegen. Ein 280er Kühler würde zwei 140mm Lüfterhalterungen füllen.

Es gibt keine feste Regel, wie groß ein Kühler sein muss. Die allgemeine Meinung zu dieser Frage ist, dass für jede Komponente, die Sie kühlen, zwei 120-mm-Kühlerabschnitte zulässig sind. Wenn Sie also nur eine CPU kühlen möchten, funktioniert wahrscheinlich ein 240er-Kühler. Wenn Sie eine GPU und eine CPU haben, können Sie zwei 240-Radiatoren oder eine 360- und eine 120-Radiator verwenden. Diese Schätzung ist jedoch ein Minimum. Wenn Sie viel übertakten möchten, ziehen Sie in Betracht, etwas mehr als Puffer hinzuzufügen.

Auch die Kühlerdicke und die Lamellendichte spielen eine Rolle. Dünnere Heizkörper sind in der Regel dichter. Das heißt, sie brauchen schnellere und leistungsstärkere Lüfter, um zu kühlen, und sie werden lauter. Dickere Radiatoren mit geringerer Dichte können mit langsameren, leiseren Ventilatoren betrieben werden.

Pumps

EK XTOP D5 Pumpe

Es ist schwierig, eine genaue Formel für den Pumpentyp zu finden, den Sie verwenden sollten. Die Leistung einer Pumpe wird anhand ihrer Durchflussrate gemessen. Je höher die Durchflussrate, desto schneller kann das Kühlmittel im System bewegt werden. Verschiedene Pumpentypen sind bei mehr und weniger einschränkenden Konfigurationen besser, können jedoch vereinfacht werden.

Nahezu jede Pumpe funktioniert für eine Schleife mit nur einem CPU-Block. Darüber sollten Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie einen zusätzlichen Block hinzufügen, benötigen Sie mindestens eine DDC-Pumpe. Wenn Sie mehr wollen, ist ein D5 obligatorisch. Natürlich schadet Overkill nicht. Wenn Sie also gleich zu Beginn in einen D5 investieren möchten, ist das auch in Ordnung.

Einige Pumpen haben einen eingebauten Vorratsbehälter. Daran ist nichts besonders Gutes oder Schlechtes. Wählen Sie, was für Ihren Computer und Ihre Konfiguration richtig ist.

Armaturen und Schläuche

Primochill Revolver-Klemmringverschraubungen

Es gibt zwei Grundtypen von Armaturen, Widerhaken und Klemmringverschraubungen. Widerhaken sehen aus wie eine Düse, und Sie müssen nur Schläuche darüber legen. Klemmringverschraubungen sind ähnlich, haben jedoch einen zusätzlichen Ring, der über das Rohr gleitet, es nach unten drückt und mit dem Basis-Widerhakenstück verbunden wird. Klemmringverschraubungen sind sicherer und sehen besser aus. Geh mit ihnen, wann immer du kannst.

Schläuche sind nicht so wichtig. Der Durchmesser des Schlauchs kann dabei helfen, den Druck und die Durchflussrate zu steuern. Ein kleinerer Innendurchmesser begrenzt den Durchfluss, erhöht jedoch den Druck. Bei größerem Durchmesser fließt das Kühlmittel freier, aber mit geringerem Druck. Stellen Sie unbedingt sicher, dass der Innendurchmesser Ihres Schlauchs mit Ihrer Armatur übereinstimmt.

Schließlich haben Sie die Option für Hartschläuche. Es gibt mehrere Optionen für Materialien mit harten Schläuchen, aber am häufigsten wird Acryl verwendet. Harte Schläuche sehen besser aus als weiche Schläuche und sind sicherer, da sie sich nicht bewegen. Es erfordert auch zusätzliche Arbeit, um sich zu biegen. Wenn Sie sich für Hartschlauch entscheiden, wählen Sie kompatible Hartschlauch-Klemmverschraubungen.

Kühlmittel

Ice Dragon Nanofluid-Kühlmittel

Auch hier haben Sie Optionen. Kühlmittel sollte nicht allzu wichtig sein, kann sich jedoch geringfügig auf die Temperaturen auswirken. Alle nicht leitenden Kühlmitteloptionen sollten gut funktionieren. Wenn Sie an einer bestimmten Farbe interessiert sind, können Sie Farbstoffe mit Ihrem Kühlmittel mischen. Es gibt einige gute Möglichkeiten.

Es gibt zwei weitere Möglichkeiten. Nanofluid-Kühlmittel sind sehr gut, aber auch teuer. Sie neigen jedoch dazu, die Temperaturen gegenüber herkömmlichen Kühlmitteln zu senken.

Wenn Sie abenteuerlustiger sind, können Sie einfach destilliertes Wasser in das System laufen lassen. In mancher Hinsicht kühlt es sogar besser als Nanofluide. Wenn nicht, ist es immer noch in der Nähe. Der offensichtliche Nachteil von destilliertem Wasser ist das Risiko. Wenn ein Tropfen Wasser austritt, besteht eine gute Chance, dass Ihr gesamter Computer nicht mehr funktioniert. Sie müssen auch eine Art von antimikrobiellem Schutz in der Schleife verwenden, um die Entwicklung von Algen und dergleichen zu verhindern.

Das gesamte Kühlmittel muss gewechselt werden. Die meisten herkömmlichen Kühlmittel können ungefähr ein Jahr halten. Nanofluide können manchmal bis zu zwei Jahre dauern. Wechseln Sie das destillierte Wasser alle sechs Monate.

Lohnt sich Flüssigkeitskühlung?

Der Wert der Flüssigkeitskühlung ist sehr subjektiv. Flüssigkeitskühlung ist teuer. Probieren Sie eine Schleife aus. Selbst der einfachste benutzerdefinierte Flüssigkeitskühlkreislauf kostet ungefähr 200 US-Dollar, und das ist sehr einfach.

CPUs und GPUs werden effizienter und Luftkühllösungen können in der Regel mithalten. Die Ryzen-Prozessoren von AMD können sogar auf Geschwindigkeiten übertaktet werden, die an die Obergrenze der Standardkühler heranreichen, mit denen sie gebündelt sind. Dort ist keine Flüssigkeitskühlung erforderlich .

Lohnt sich die Flüssigkeitskühlung? Es ist nur, wenn Sie es wollen. Flüssigkeitskühlung ist eher eine ästhetische Wahl und ein zusätzlicher Aspekt für das Hobby des PC-Baus und der Anpassung. Wenn Sie gerne Computer bauen und diese um eine neue Dimension erweitern möchten, ist die Flüssigkeitskühlung möglicherweise die perfekte Lösung für Sie. Wenn Sie sich mit Flüssigkeitskühlung beschäftigen, um mehr aus Ihrer CPU herauszuholen, ist es wahrscheinlich besser, eine leistungsstärkere CPU zu kaufen. Es wird wahrscheinlich billiger sein. Wenn Sie nach einem soliden Kühler suchen, mit dem Sie übertakten können, und keinen großen Kühlkörper möchten, ziehen Sie die besseren AIO-Lösungen in Betracht. Sie lösen Ihr Problem mit minimalem Aufwand.

Erste Schritte mit der Flüssigkeitskühlung für Ihren PC