Anonim

Mit den integrierten Suchfunktionen von OS X können Sie Dateien und Daten auf Ihrem Mac schnell finden. Standardmäßig geben Spotlight und die Suchfunktion des Finders jedoch keine Systemdateien in den Ergebnissen zurück. Dies ist für viele Benutzer hilfreich, da esoterische Systemdateien von Benutzerdaten trennt, es kann jedoch für Hauptbenutzer problematisch sein, die versuchen, OS X oder eine seiner zahlreichen Anwendungen zu optimieren oder Fehler zu beheben.
Zum Glück kann dieses Standardverhalten geändert werden. In unserem Beispiel versuchen wir, die Einstellungsdatei für FaceTime zu finden, die com.apple.FaceTime.plist lautet.

Ändern Sie die Suchparameter des Finders

Die Einstellung von OS X, Systemdateien in Suchergebnissen nicht zurückzugeben, kann durch Ändern der Parameter für die Suchfunktion von Finder überwunden werden. Zunächst ein Test: Wir möchten unsere FaceTime-Einstellungsdatei finden, öffnen also ein neues Finder-Fenster, das sich in unserem Benutzerverzeichnis befindet, und geben "FaceTime.plist" in das Suchfeld ein.


Wir erhalten nur ein Ergebnis, nämlich die temporäre Textdatei, die diesen Tipp enthält. Sofern Sie nicht auch ein Benutzerdokument mit dem Suchbegriff haben, erhalten Sie wahrscheinlich keine Ergebnisse.
Aber wir wissen, dass das falsch ist. Immerhin muss FaceTime eine Voreinstellungsdatei haben, oder? Wenn wir wüssten, dass Voreinstellungsdateien auf Benutzerebene in ~ / Library / Preferences gespeichert sind, könnten wir einfach dorthin navigieren und die Datei manuell abrufen. Aber wenn wir das nicht wissen oder wenn wir versuchen, eine andere Systemdatei zu finden, die sich an einem unbekannten Ort befindet, brauchen wir Hilfe in Form einer Suche.
Machen Sie keinen Fehler, Finder kann durchaus Suchergebnisse für Systemdateien zurückgeben, aber wir müssen diese Funktionalität selbst aktivieren. Gehen Sie zurück zum Finder und geben Sie erneut unsere Suchanfrage ein. Klicken Sie diesmal jedoch auf das Plus-Symbol rechts unterhalb des Suchfelds. Dadurch können wir unseren Suchanfragen Parameter hinzufügen.


Sie sehen nun Dropdown-Menüs, deren Funktion den anderen Regeln und Filtern in OS X ähnelt. Klicken Sie auf das Menü Art und wählen Sie Other .


Sie sehen eine große Liste von Suchattributen. Wir suchen nach dem Attribut " Systemdateien", das Sie mithilfe des eigenen Suchfilters der Liste leicht finden können.


Klicken Sie, um das Attribut Systemdateien zu markieren, und drücken Sie OK . Das Fenster wird geschlossen und "Systemdateien" sind nun eine Option im Dropdown-Menü des Suchfilters. Wenn Sie den Parameter so ändern, dass er enthalten ist, werden die Suchergebnisse sofort mit den entsprechenden Systemdateien gefüllt. In unserem Fall ist das unsere Datei com.apple.FaceTime.plist.


Beachten Sie, dass die Suche in Finder zum Standardverhalten zurückkehrt, sobald Sie das Finder-Fenster schließen. Wenn Sie möchten, dass "Systemdateien" als Standardattributelement für zukünftige Suchvorgänge verfügbar sind, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Im Menü", wenn Sie in der Attributliste danach suchen. Sie müssen bei zukünftigen Suchen weiterhin die Plus-Taste drücken, aber das Attribut "Systemdateien" wird zusammen mit den anderen Standardeinstellungen für einen schnelleren und einfacheren Zugriff aufgelistet.

Suchdienstprogramme von Drittanbietern

Wenn Sie häufig mit Systemdateien arbeiten und nach einer leistungsfähigeren Option suchen, gibt es eine Reihe von Dienstprogrammen von Drittanbietern, die Finder Search und Spotlight ergänzen oder ersetzen. Zu den gut bewerteten Apps gehören Find Any File (7, 99 USD) und Tembo (14, 99 USD).
Mit beiden Optionen können Benutzer Ergebnisse nach einem beliebigen Dateityp suchen und filtern, auch über mehrere interne und externe Laufwerke hinweg.

So fügen Sie Systemdateien in die Suchergebnisse von os x finder ein