Eine der Freiheiten, die Android gegenüber anderen mobilen Betriebssystemen wie iOS bietet, ist die Möglichkeit, Apps von außerhalb des Play Store zu installieren. Dies wirft zwar Sicherheits- und Pirateriebedenken auf der Plattform auf, bringt jedoch auch einige Vorteile mit sich: Sie müssen nicht auf Updates warten, um langsam über den Play Store zu gelangen. Sie können Apps auf Ihrem Telefon installieren, die Google nicht möchte Sie können Apps mit beliebigen Hardwareeinschränkungen für bestimmte Geräte verwenden. Sie können sogar App-Stores von Drittanbietern wie Amazon auf einem Telefon oder Tablet Ihrer Wahl installieren.
Lesen Sie auch unseren Artikel Die besten Android-Browser
Um eine App außerhalb des Play Store zu installieren, benötigen Sie eine Datei namens „APK“ oder Android Package Kit. Wenn Sie zuvor einen Windows-PC verwendet haben, stellen Sie sich eine APK-Datei als Android-Version einer EXE-Datei auf Ihrem Desktop oder Laptop vor. Für Mac-Benutzer entsprechen sie einer .dmg-Datei. Wie bei jedem Computer nimmt Android die APK-Datei, extrahiert die Software und installiert die zu verwendende Anwendung so, als ob sie aus dem Play Store heruntergeladen und installiert worden wäre.
Für zusätzliche Sicherheit bieten Android-Geräte nicht die Möglichkeit, Apps von externen Quellen zu installieren, die nicht von Google angeboten werden. Wenn Sie jedoch eine App gefunden haben, die Sie installieren möchten, oder nicht warten möchten, bis ein Update im Play Store verfügbar ist, können Sie mit Android ganz einfach APK-Dateien installieren.
Erster Schritt: Aktivieren Sie die APK-Installation auf Android
Sie benötigen keinen Root-Zugriff oder einen nicht gesperrten Bootloader, um dies zu erreichen. Das Aktivieren der Funktionen von Android-Apps von Drittanbietern ist so einfach wie das Aufrufen von Einstellungen, sofern Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Öffnen Sie also Ihr Einstellungsmenü, indem Sie entweder auf die Einstellungsverknüpfung in Ihrer Benachrichtigungsleiste klicken oder die Einstellungen über Ihre App-Schublade öffnen. Sobald Sie sich in den Einstellungen befinden, können Sie einen Bildlauf bis zum Ende des Einstellungsmenüs durchführen und auf "Sicherheit" klicken. Wenn Sie die Option "Sicherheit" nicht finden können, verwenden Sie die Suchfunktion in den Einstellungen und geben Sie " Sicherheit. “Es sollte Sie mit dem Sicherheitsmenü zurückbringen.
Das Sicherheitsmenü scheint anfangs etwas entmutigend. Hier gibt es viele Optionen, die für neuere Android-Benutzer etwas verwirrend erscheinen. Keine Sorge - scrollen Sie einfach unter "Geräteverwaltung" zur Auswahl "Unbekannte Quellen". Der Schalter zum Aktivieren der Einstellung ist derzeit deaktiviert. Wenn Sie auf diese Option klicken, wird eine Popup-Nachricht angezeigt, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass "Ihre und Ihre persönlichen Daten anfälliger für Angriffe durch Apps aus unbekannten Quellen sind", OK klicken. Das Popup verschwindet und Sie werden sehen, dass der Schalter aktiviert wurde. An diesem Punkt können Sie nach Hause zurückkehren. Du bist fertig damit, in den Einstellungen herumzuspielen.
Zweiter Schritt: Herunterladen von APKs online
Wenden wir uns wie versprochen an den Elefanten im Raum: APKs von Drittanbietern können gefährlich und unsicher sein. Einer der Vorteile des Herunterladens von Apps ausschließlich aus dem Play Store besteht darin, dass Sie wissen und darauf vertrauen können, dass das APK von Google signiert wurde. Während der Play Store in der Vergangenheit von Malware-Angriffen heimgesucht wurde, ist dies bei weitem die sicherste Art, Apps auf Android zu installieren. Es ist offensichtlich nicht empfehlenswert, zufällige APKs online zu installieren. Es gibt viele Websites im Internet, die kostenlose kostenpflichtige Apps versprechen, und selbst wenn einige dieser Websites legitim sind, möchten Sie das Risiko nicht eingehen. Wenn Sie stattdessen APKs von außerhalb des Play Store installieren möchten, empfehlen wir die Verwendung von Websites, die als Quellen für hochwertige APK-Uploads bekannt sind, wie APKMirror und APKPure. Diese Websites hosten unveränderte APKs für kostenlose Downloads und werden angezeigt, wenn jede App vom Hersteller signiert wurde. Insbesondere APKMirror wird häufig in der XDA- und Modding-Crowd verwendet, um neuere Versionen von Apps zu installieren, bevor sie in den Play Store gelangen.
Um eine APK herunterzuladen, können Sie entweder zur Quelle der APK auf Ihrem Gerät navigieren oder die Datei auf Ihren Computer herunterladen und auf Ihr Telefon oder Tablet übertragen, wie Sie es mit jeder anderen Datei tun würden. Einige Websites, wie APKMirror, bieten einen QR-Code-Dienst an, den Sie mit Ihrem Telefon scannen können, um Ihr Gerät automatisch zur Download-Website zu navigieren. Wenn Sie die Download-Site gefunden haben, klicken Sie auf "APK herunterladen", um die Datei auf Ihrem System zu speichern. Sie sollten sicherstellen, dass die heruntergeladene Datei mit .apk endet. Wenn Sie eine .zip-Datei oder einen anderen Dateityp heruntergeladen haben, kann dies gefährlich sein, und Sie sollten diesen Download am besten vermeiden. Wenn Sie festgestellt haben, dass Ihre Datei sicher ist (auf eigenes Risiko), können Sie auf die Datei in Ihrer Benachrichtigungsleiste oder an der Stelle tippen, an der Sie sie in Ihrem Dateibrowser gespeichert haben.
Schritt drei: Installieren eines APK
Beim Öffnen der Datei wird ein Installations-Popup angezeigt, in dem angezeigt wird, auf was die App zugreifen kann. Achten Sie auf diesen Bildschirm. Wenn Sie eine App installieren, die keinen Zugriff auf die angeforderte Systemarchitektur haben soll oder muss (z. B. eine Taschenrechner-App, die nach dem Zugriff auf Ihre Kontakte oder Ihre Kamera fragt), sollten Sie die Installation abbrechen. Möglicherweise haben Sie eine Malware-infizierte App. Andere Apps, wie z. B. Snapchat in meinem Beispiel, müssen nach Dutzenden von Berechtigungen fragen, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Wenn etwas verdächtig erscheint, sollten Sie die Installation vermeiden.
Sobald Sie festgestellt haben, dass das APK sicher ist, basierend auf den von der App benötigten Berechtigungen, können Sie auf "Installieren" klicken, um die Installation abzuschließen. Die meisten Apps werden in Sekundenschnelle installiert. Größere Apps können jedoch etwas länger dauern. Sobald die Installation der App abgeschlossen ist, wird eine große Benachrichtigung angezeigt, dass der Installationsvorgang abgeschlossen ist, und Sie können auf "Fertig" klicken.
Wenn Sie nach Hause zurückkehren, wird die App in Ihrer App-Schublade angezeigt. Von hier aus funktioniert die App wie jede andere Anwendung, mit einer Ausnahme: Sie erhalten keine Updates über den Google Play Store für die von Ihnen installierte App. Wenn Sie eine App aktualisieren müssen, möchten Sie eine neuere APK-Version finden und installieren. Es wird die aktuelle Variante der App mit einer neuen überschrieben. Updates werden auf die gleiche Weise installiert wie normale Apps.
***
Wie bereits erwähnt, gibt es zahlreiche Gründe, Anwendungen von Drittanbietern auf Ihrem Telefon oder Tablet zu installieren. Mit ihnen können Sie neue Apps, die noch nicht im Play Store verfügbar sind, oder Beta-Versionen vorhandener Apps testen. Einige Apps rollen Updates nur langsam für Benutzer aus, und einige Anwendungen sind auf Anbieter- oder Hardwarevarianten beschränkt. Mit Quellen von Drittanbietern können Sie diese Einschränkungen umgehen und eine App installieren, die auf dem von Ihnen verwendeten Gerät normalerweise nicht funktioniert. Diese Apps sind jedoch nicht ohne eigene Datenschutz- und Sicherheitsbedenken. Der wichtige Teil bei der Installation von APKs aus Online-Quellen ist die Verwendung des gesunden Menschenverstands. Wenn eine App geknackt, geändert oder nach ungewöhnlichen Berechtigungen gefragt wird, sollten Sie die App nicht installieren. Solange Sie sich an sichere Quellen halten, werden Sie feststellen, dass die Installation von APKs ein großartiger Fallback ist, wenn die gewünschte Anwendung noch nicht im Play Store vorhanden ist - oder noch schlimmer, wenn sie auf Ihrem Gerät nicht verfügbar ist. Das Installieren von APKs ist eine dieser Funktionen, die Android zur Wahl vieler mobiler Betriebssysteme macht - die Freiheit, die gewünschten Apps auf Ihrem Gerät zu installieren, ohne Einschränkungen durch Hersteller oder Netzbetreiber.
