Anonim

Exodus ist eines der beliebtesten Add-Ons für den Kodi-Player, mit dem Benutzer auf große Mengen von Videoinhalten zugreifen können. In diesem Handbuch wird die Installation unter Kodi Version 17.3 erläutert. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre lokalen Gesetze zum Thema Streaming einhalten, um mögliche Probleme zu vermeiden, die durch den Zugriff auf lizenzierte Inhalte entstehen können.

Schritt für Schritt Anleitung

Bevor Sie Exodus selbst installieren können, müssen Sie zunächst einen Schritt ausführen. Dies soll Kodi ermöglichen, Add-Ons von unbekannten Quellen abzurufen. Diese Quellen, die als "Repositories" bezeichnet werden, können entweder offiziell oder inoffiziell sein. Da es sich bei Exodus um Software von Drittanbietern handelt, müssen Sie diese aus der letzteren Kategorie herunterladen.

Dies ist nur erforderlich, wenn Sie zum ersten Mal ein Add-On eines Drittanbieters installieren möchten. Wenn Sie dies bereits getan haben, können Sie jederzeit fortfahren. Wenn Ihnen dies jedoch neu ist, müssen Sie diese Vorgehensweise befolgen. Es sind nur ein paar Klicks nötig und es dauert nicht lange.

Natürlich müssen Sie zuerst Kodi starten. Auf dem Startbildschirm müssen Sie die Option "Einstellungen" auswählen. Das ist das Zahnradsymbol, das Sie in der oberen linken Ecke des Bildschirms sehen können.

Dadurch gelangen Sie zu dem Menü, in dem Sie verschiedene Einstellungen für den Kodi-Player vornehmen und anpassen können. Denken Sie daran, weil Sie noch einmal darauf zurückkommen müssen. Wählen Sie zunächst "Systemeinstellungen". Gehen Sie dann zur Registerkarte "Add-Ons" und schauen Sie nach rechts.

Sie sehen eine Option mit der Bezeichnung "Unbekannte Quellen". Mach es an. Sobald Sie dies tun, wird eine Warnmeldung angezeigt. Wählen Sie "Ja", um fortzufahren.

Sie sind nun mit den erforderlichen Schritten fertig und können mit der Installation des Exodus-Add-ons fortfahren.

Wir erwähnten, dass Sie zum Menü Einstellungen zurückkehren würden, und jetzt ist die Zeit dafür gekommen. Gehen Sie also einen Bildschirm zurück. Klicken Sie dazu auf das Wort "Einstellungen" in der oberen linken Ecke. Sobald Sie im entsprechenden Menü sind, wählen Sie "Datei-Manager".

Wählen Sie auf der linken Seite des Bildschirms die Option „Quelle hinzufügen“. Wählen Sie "Keine" und Sie werden aufgefordert, einen Pfad einzugeben, damit der Kodi-Player nach dem Add-On an der entsprechenden Stelle suchen kann.

Hier müssen Sie die folgende Webadresse eingeben: "http://srp.nu/" (ohne Anführungszeichen). Oder kopieren Sie es einfach von hier. In beiden Fällen müssen Sie diese Medienquelle auch benennen, indem Sie das entsprechende Feld unten ausfüllen. Geben Sie "SuperRepo" ein, da dies der Name des von Ihnen verwendeten Repositorys ist. Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, klicken Sie auf "OK".

Jetzt ist es Zeit, zum Startbildschirm zurückzukehren. Sobald Sie dort sind, wählen Sie die Registerkarte "Add-Ons" auf der linken Seite.

Als nächstes müssen Sie die Option "Package Installer" auswählen. Es ist das Symbol, das wie ein Kästchen aussieht und sich wieder oben links auf dem Bildschirm befindet.

Sobald Sie es ausgewählt haben, befinden Sie sich in einem weiteren Menü. Hier müssen Sie die Option "Von Zip-Datei installieren" auswählen. Es öffnet sich eine Box und Sie müssen die Webquelle mit dem Namen „Super Repo“ suchen.

Wählen Sie aus der folgenden Liste von Optionen "Krypton" aus. Das ist der Codename für Version 17 des Kodi-Players. Wählen Sie im folgenden Menü "Repositories". Wählen Sie dann die Zip-Datei aus, die die Bezeichnung „superrepo.kodi.krypton.all-“ trägt und im Namen auch mehrere Zahlen enthält.

Kodi installiert es nun und Sie kehren in eines der vorherigen Menüs zurück. Warten Sie einen Moment, und Sie werden in der oberen rechten Ecke benachrichtigt, dass das Add-On aktiviert wurde. Wählen Sie nun die Option "Install from Repository".

Wählen Sie dann "SuperRepo-Repositorys". Du bist fast fertig. Sie müssen nur noch im folgenden Menü "Video-Add-Ons" und dann "Exodus" auswählen. Sie sehen die Option "Installieren" in der unteren rechten Ecke - klicken Sie darauf.

Ihre Arbeit ist jetzt erledigt. Kodi lädt die erforderlichen Dateien herunter und installiert sie. Sie müssen nur warten, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Es wird ein bisschen dauern, aber es ist nicht zu lang. Eine Benachrichtigung informiert Sie, wenn der Vorgang abgeschlossen ist, und das Exodus-Add-On ist einsatzbereit.

Um darauf zuzugreifen, rufen Sie den Startbildschirm auf, wählen Sie „Videos“ und anschließend „Video-Add-Ons“. Dort wird Exodus sein.

Letzte Worte

So installieren Sie Exodus auf Kodi 17.3. Wenn das hier verwendete Repository nicht mehr verfügbar ist, müssen Sie nach einer Alternative suchen. Zum Glück ist der Prozess weitgehend der gleiche. Sie müssen lediglich einen Pfad zu einer anderen Online-Quelle eingeben.

Verwenden Sie auch hier nur Kodi-Add-Ons, um Inhalte anzuzeigen, die nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.

Wie installiere ich exodus auf kodi 17.3