Obwohl Google Flash Player auf seinen Android-Geräten nicht mehr unterstützt, möchten Sie nicht auf alle hochwertigen Flash-Inhalte im Internet verzichten. Damit Sie auf Ihrem Kindle Fire-Tablet darauf zugreifen können, müssen Sie es selbst aktivieren. Besitzer des Kindle Fire der ersten Generation haben Glück, aber die Besitzer der zweiten Generation dieses Tablets müssen noch einige Anstrengungen unternehmen, um Zugriff auf Flash-Spiele und -Videos zu erhalten.
Kindle Fire (1. Generation)
Die erste Generation von Kindle Fire, die 2011 herauskam, hatte eine integrierte Unterstützung für Adobe Flash Player. Standardmäßig war es deaktiviert, aber es ist einfach, es zu aktivieren.
- Starten Sie den Standard-Webbrowser.
- Tippen Sie auf das Symbol „Menü“ unten im Browserfenster.
- Als nächstes wählen Sie "Einstellungen".
- Sobald die „Einstellungen“ geöffnet sind, tippen Sie auf die Option „Flash aktivieren“, um die Flash-Unterstützung einzuschalten.
- Tippen Sie im Popup-Fenster auf die Option „Immer ein“.
- Schließen Sie den Browser, damit die Änderungen wirksam werden.
Kindle Fire (2. Generation und HD)
Besitzer der zweiten Generation von Kindle Fire- und Fire HD-Tablets haben Pech, wenn es um native Unterstützung für Flash Player geht. Zum Glück ist nicht alles verloren. Sie können weiterhin Flash-Videos ansehen und Flash-Spiele auf Ihrem Kindle Fire und Fire HD spielen. Sie müssen jedoch mehrere Schritte ausführen, um dies zu erreichen.
Achtung bei allen Video-Streamern : Hier einige Fakten zu den potenziellen Gefahren des ungeschützten Online-Streamings:
- Ihr ISP hat ein direktes Fenster für alles, was Sie im Web anzeigen und streamen
- Ihr ISP darf jetzt diese Informationen über das, was Sie anzeigen, legal verkaufen
- Die meisten ISPs möchten sich nicht direkt mit Klagen befassen, daher geben sie häufig Ihre Anzeigeinformationen weiter, um sich selbst zu schützen und Ihre Privatsphäre weiter zu gefährden.
Die einzige Möglichkeit, Ihre Anzeige und Identität in den drei oben genannten Szenarien zu schützen, ist die Verwendung eines VPN. Durch das Streamen von Inhalten direkt über Ihren ISP können Sie potenziell alles, was Sie im Internet anzeigen, sowohl ihnen als auch denjenigen aussetzen, die von ihnen geschützt werden möchten. Ein VPN schützt das. Folgen Sie diesen 2 Links und Sie werden in kürzester Zeit sicher streamen:
- ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Sie sind extrem schnell und ihre Sicherheit ist erstklassig. Erhalten Sie 3 Monate kostenlos für eine begrenzte Zeit
- Erfahren Sie, wie Sie ein VPN auf Ihrem Fire TV Stick installieren
Installation aus unbekannten Quellen aktivieren
Wenn Sie versuchen, Flash auf Ihrem Kindle Fire-Tablet zu aktivieren, sollten Sie zunächst die Installation von unbekannten Quellen zulassen. Wie bei jedem anderen Android-Gerät ist es bei Ihrem Kindle Fire standardmäßig deaktiviert. Gehen Sie folgendermaßen vor, um das zu ändern.
- Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten, um das Hauptmenü zu öffnen.
- Tippen Sie anschließend auf das Symbol "Mehr". Es sieht aus wie ein Pluszeichen in einem Kreis.
- Sobald das Menü erweitert ist, sollten Sie auf das Symbol „Einstellungen“ tippen.
- Tippen Sie im Hauptbereich des Menüs „Einstellungen“ auf die Registerkarte „Gerät“.
- Navigieren Sie anschließend zum Abschnitt "Sicherheit und Datenschutz".
- Dort sollte unter der Registerkarte "Erweitert" die Option "Apps aus unbekannten Quellen" angezeigt werden. Tippen Sie auf den Schieberegler, um ihn einzuschalten.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Okay“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Laden Sie Dolphin und Flash Player herunter und installieren Sie sie
Die nächste Station ist der Dolphin Browser und der Flash Player für Kindle. Der Grund, warum Sie Dolphin benötigen, ist, dass der Standardbrowser von Kindle kein Flash mehr unterstützt. Chrome, Mozilla und andere wichtige Webbrowser unterstützen dies ebenfalls nicht.
Sie werden Dolphin oder Flash Player nicht im Amazon Appstore finden. Sie können sie stattdessen von http://flashplayerkindlefire.com/ herunterladen. Befolgen Sie diese Schritte, um den Dolphin-Browser und den Flash Player auf Ihrem Kindle Fire herunterzuladen und zu installieren.
- Starten Sie den Silk-Browser auf Ihrem Kindle Fire oder Fire HD.
- Fügen Sie den obigen Link in die Adressleiste Ihres Browsers ein und rufen Sie die Adresse auf.
- Tippen Sie auf den Link, der Sie zur Flash Player-Downloadseite führt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „Download“, um den Download von Flash Player zu starten.
- Zurück zur vorherigen Seite.
- Tippen Sie auf den Link, der Sie zur Download-Seite des Dolphin-Browsers führt.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Download".
Installieren Sie die Apps
Wenn der Download abgeschlossen ist, sollten Sie die Apps installieren. Hier ist, wie es gemacht wird.
- Starten Sie Silk über den Startbildschirm Ihres Tablets.
- Tippen Sie auf das Symbol „Hauptmenü“ (drei horizontale Linien).
- Wählen Sie anschließend die Registerkarte "Downloads".
- Silk zeigt Ihnen die Liste aller Downloads.
- Tippen Sie auf das Flash Player-Installationsprogramm.
- Wenn die App fragt, geben Sie alle erforderlichen Berechtigungen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Installieren".
- Tippen Sie auf "Fertig", wenn die Installation beendet ist.
- Tippen Sie anschließend auf das Dolphin-Installationsprogramm.
- Geben Sie ihm Berechtigungen, wenn Sie danach gefragt werden.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Installieren".
- Tippen Sie auf die Schaltfläche "Fertig", wenn die Installation abgeschlossen ist.
Aktivieren Sie den Flash Player auf Dolphin
Jetzt ist es Zeit, Flash Player in Dolphin zu aktivieren.
- Starten Sie den Dolphin-Browser auf Ihrem Kindle Fire- oder Fire HD-Tablet.
- Da Sie es zum ersten Mal öffnen, wird eine Einführungsseite angezeigt. Wischen Sie nach links, um es aus dem Weg zu räumen.
- Tippen Sie auf der Startseite unten in der Mitte des Browserfensters auf das Symbol „Hauptmenü“.
- Tippen Sie anschließend auf das Symbol "Einstellungen". Es befindet sich in der unteren rechten Ecke des Browserfensters.
- Navigieren Sie zum Abschnitt "Datenschutz und Sicherheit".
- Tippen Sie dort auf die Registerkarte „User Agent“.
- Wählen Sie die Option "Desktop". Auf diese Weise können Sie Desktopversionen von Websites anzeigen.
- Tippen Sie auf die Schaltfläche „OK“, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
- Navigieren Sie anschließend zum Menü „Webinhalt“.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „Flash Player“.
- Tippen Sie auf die Option "Immer ein".
- Tippen Sie zur Bestätigung auf „OK“.
Ende der Durchsage
Es dauert einige Zeit, bis der Flash Player auf dem Kindle Fire-Tablet der zweiten Generation aktiviert ist. Aber jetzt, da Sie wissen, wie es geht, steht nichts mehr zwischen Ihnen und Ihren Lieblings-Flash-Spielen und -Videos.
