Wenn Sie ein Chromebook verwenden, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass das Betriebssystem auf dem Linux-Kernel basiert, die Funktionen jedoch nicht so weit fortgeschritten sind. Chrome OS ist eine Closed-Source-Software und akzeptiert nicht viele klassische Linux-Befehle.
Lesen Sie auch unseren Artikel So deaktivieren / deaktivieren Sie das Touchpad-Chromebook
Wenn Sie ein erweitertes und sicherheitsorientiertes Linux-Betriebssystem installieren möchten, ist Kali Linux möglicherweise das richtige System für Sie. Vergessen Sie jedoch nicht, zuerst alle Ihre Dateien zu sichern, da Ihr System vor der Installation eines neuen Betriebssystems einen Powerwash durchführen muss. Dies bedeutet, dass Sie alle Ihre persönlichen Daten löschen müssen.
Bevor Sie ein neues Betriebssystem installieren …
Wie bei anderen Betriebssystemen sollten Sie in den Entwicklermodus wechseln, wenn Sie eine erweiterte Aktion ausführen möchten. Auf diese Weise können Sie ein Betriebssystem verwenden, das Ihnen mehr Systemberechtigungen bietet. Es ist standardmäßig deaktiviert, da es nicht für den täglichen Gebrauch gedacht ist. So aktivieren Sie den Entwicklermodus:
- Halten Sie auf Ihrer Tastatur die Escape- und Refresh-Taste (die einzige Taste für Chromebooks) gedrückt und drücken Sie dann die Ein- / Aus-Taste. Lassen Sie die ersten beiden Tasten erst los, wenn Sie die Ein- / Aus-Taste gedrückt haben.
- Wenn Sie den ersten Schritt korrekt ausgeführt haben, startet das Chromebook neu und startet im Wiederherstellungsmodus. Sie werden mit einer "Fehlermeldung" begrüßt, über die Sie sich keine Sorgen machen müssen. Wenn Sie die Meldung "Chrome OS fehlt oder ist beschädigt" sehen. Bitte stecken Sie einen Wiederherstellungs-USB-Stick oder eine SD-Karte ein. Drücken Sie einfach Strg + D und fahren Sie fort.
- Mit dieser Verknüpfung gelangen Sie zu dem Bereich, in dem Sie die „Betriebssystemüberprüfung“ umschalten müssen. Dies ist eine Option, die sich vom Entwicklermodus unterscheidet. Dies bedeutet, dass Sie die Betriebssystemüberprüfung deaktivieren müssen, um den Entwicklermodus auf einem Chromebook zu aktivieren.
- Im nächsten Fenster werden Sie benachrichtigt, dass die Betriebssystemüberprüfung deaktiviert ist. Auch hier wird eine Fehlermeldung angezeigt, obwohl Sie alles richtig gemacht haben. Ihr Gerät muss das Betriebssystem nicht mehr bei jedem Start überprüfen, wenn Sie ein anderes Betriebssystem installieren. Dies bedeutet auch, dass Sie den Entwicklermodus aktiviert haben. Durch erneutes Drücken von Strg + D (oder Warten auf 30 Sekunden) wird das System in diesem Modus neu gestartet.
- Wenn nach dem Booten die Meldung "System für den Entwicklermodus vorbereiten" angezeigt wird. Das kann eine Weile dauern. Schalten Sie Ihren Computer erst aus, wenn er neu gestartet wurde. Sie müssen mindestens 10 Minuten warten, bevor der Entwicklermodus aktiviert wird. Ihr Chrome OS wird so gestartet, als hätten Sie Ihr Chromebook noch nie eingeschaltet.
Neue Anfänge
Sobald Sie den Entwicklermodus auf Ihrem Chromebook aktiviert haben, können Sie ein anderes Betriebssystem installieren. Standardmäßig bleiben das neu installierte Betriebssystem und Chrome OS auf Ihrem Gerät, sodass Sie zwischen beiden wechseln können. Die Hotkeys hierfür sind Strg + Alt + Umschalt + F1 und Strg + Alt + Umschalt + F2. So installieren Sie ein anderes Betriebssystem, wobei Kali Linux hier der Fall ist:
- Der erste Schritt ist das Herunterladen von Crouton, das für "Chromium OS Universal Chroot (change root) Environment" steht. Zum Herunterladen klicken Sie hier und dann auf den Link neben dem vollständigen Namen auf Github. Crouton kann wie Linux kostenlos verwendet werden.
- Nachdem Sie Crouton heruntergeladen haben, rufen Sie das Crosh-Terminal in Ihrem Chrome OS auf, indem Sie Strg + Alt + T drücken.
- Crosh ist die Chrome OS-Shell, daher ist es nicht verwunderlich, dass "shell" der erste Befehl ist, den Sie eingeben müssen.
- Kopieren Sie die folgende Zeile, um Kali Linux herunterzuladen und später zu installieren:
sudo sh -e ~ / Downloads / crouton –r kali-rolling –t xfceHier ist "xfce" die Desktop-Umgebung und "kali-rolling" die Version von Kali Linux. Sie können diese nach Ihren Wünschen ändern. - Dies kann abhängig von der Leistung Ihrer Hardware eine Weile dauern. Wenn Sie von Kali Linux aufgefordert werden, einen neuen UNIX-Benutzernamen und ein neues Kennwort einzugeben, tun Sie dies und achten Sie darauf, dass Sie sich die Anmeldedaten merken oder notieren.
Hochfahren
Wenn Sie noch nicht mit Kali Linux arbeiten, müssen Sie es starten. Um dies zu tun:
- Drücken Sie Strg + Alt + T, um das Terminal erneut zu starten.
- Geben Sie "shell" ein und geben Sie "sudo startxfce4" ein, um Kali Linux zu starten.
Dies gelingt nicht immer und kann zu einem Absturz führen, der durch einen Fehler verursacht wird. Wenn Sie nicht zurück zu Chrome OS wechseln können, sollte das Problem durch Abmelden behoben werden. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, dass der Eigentümer von /tmp/.X11-unix auf root gesetzt sein sollte, müssen Sie eine X-org-Datei löschen, die für den Fehler verantwortlich ist. Um dies zu tun:
- Sie müssen zuerst Ihr Kali Linux ohne die grafische Benutzeroberfläche (GUI) starten, indem Sie die Shell starten und diese Zeile in das Terminal kopieren:
sudo enter-chroot -n kali-rolling - Geben Sie "sudo apt-get update" ein, um das Repository zu aktualisieren.
- Um die X-org-Datei zu löschen, geben Sie "sudo apt remove xserver-xorg-legacy" ein und geben Sie "exit" ein, um die Chroot zu verlassen.
- Wenn Sie "sudo startxfce" eingeben, sollte Kali Linux erfolgreich gestartet werden.
Browserprobleme
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Webbrowser haben, ist es möglicherweise eine gute Idee, einen anderen zu installieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den vorinstallierten und klicken Sie auf "Entfernen". Sie können Chromium ganz einfach anstelle des alten Browsers installieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie das Kali Linux-Terminal. Es befindet sich am unteren Rand Ihres Desktops.
- Geben Sie "sudo apt-get install chromium" ein und geben Sie Ihr UNIX-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Auf der Suche nach Privilegien
Wenn Sie mehr Systemrechte für Ihr Chromebook benötigen, ist Kali Linux möglicherweise das Richtige für Sie, zumal Linux kostenlos und Open Source ist. Denken Sie jedoch daran, dass dieses Betriebssystem in erster Linie für Penetrationstests vorgesehen ist und für die tägliche Arbeit nicht besonders geeignet ist.
Welche Linux-Version ist Ihre Lieblingsversion? Welche Linux-Version würden Sie Benutzern empfehlen, die die Funktionen von Kali nicht benötigen? Helfen Sie anderen in den Kommentaren unten.
